Pflegedienste in Kasernenviertel (Regensburg)

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Regensburg Kasernenviertel und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Regensburg Kasernenviertel zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Regensburg Kasernenviertel

Ambulante Pflege im Kasernenviertel Regensburg

Im Kasernenviertel von Regensburg stehen Bewohnern zahlreiche ambulante Pflegedienste zur Verfügung, die eine Versorgung in den eigenen vier Wänden ermöglichen. Diese ambulanten Dienste bieten vielfältige Leistungen an, darunter Grundpflege, Behandlungspflege und Unterstützung im Alltag. So können Pflegebedürftige möglichst lange selbstbestimmt und in vertrauter Umgebung leben.

Zu den in und um das Kasernenviertel tätigen Pflegediensten zählt unter anderem die Caritas Sozialstation Mitte-Ost, die mit Herz, Know-how und einem umfassenden Leistungsspektrum die Pflege vor Ort sichert. Sie versorgt den Stadtosten und das Kasernenviertel mit engagierten Mitarbeitern, die individuelle Pflegeangebote leisten.

Wie Angehörige Unterstützung finden

Angehörige werden bei der Versorgung von pflegebedürftigen Menschen im Kasernenviertel durch verschiedene ambulante Pflegedienste entlastet und beraten. Viele Anbieter bieten neben der professionellen Pflege auch Hilfestellungen zur Organisation und Beantragung von Pflegeleistungen an.

Für eine umfassende Unterstützung und Ergänzung der Pflege durch Angehörige bieten sich folgende Pflegedienste in der Region an:

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

Die Inanspruchnahme ambulanter Pflege im Kasernenviertel beginnt häufig mit einem Beratungsgespräch, in dem die individuellen Bedürfnisse ermittelt werden. Pflegedienste bieten meist flexible Besuchszeiten und können verschiedene Pflegeleistungen kombiniert anbieten, z. B. Grundpflege, Behandlungspflege und hauswirtschaftliche Unterstützung.

Viele Dienste organisieren auch Hol- und Bringdienste für Patienten und kooperieren mit Ärzten und Therapeuten im Gebiet. Angehörige sollten sich frühzeitig über mögliche Pflegegrade und finanzielle Förderungen wie die Leistungen der Pflegekassen informieren.

Offizielle Beratung in Kasernenviertel (Regensburg)

Zur offiziellen und unabhängigen Beratung stehen in Regensburg Pflegestützpunkte und kommunale Beratungsstellen bereit. Der Pflegestützpunkt Regensburg bietet umfassende Hilfe zur Pflege zu Hause, zur Antragstellung und Entlastung der Angehörigen.

Weitere hilfreiche offizielle Informationsquellen sind:

  • Pflegestützpunkt Regensburg
  • Sozialbürgerhaus Regensburg
  • Bundesministerium für Gesundheit - Pflegehilfe
  • Kassenärztliche Bundesvereinigung - Pflege
Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Regensburg Kasernenviertel

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Regensburg bieten zahlreiche Pflegedienste Grundpflege zu Hause an, darunter Körperpflege, Mobilitätshilfe und Unterstützung bei der Ernährung. Dazu zählen etablierte Anbieter wie Ambulanta Medicum, die Caritas-Sozialstation Mitte-Ost sowie das BRK Sozialstation Regensburg Ost. Diese Dienste sind erfahren in der Grundpflege und versorgen ihre Kunden professionell direkt im häuslichen Umfeld.
Für Behandlungspflege wie Wundversorgung, Verabreichung von Insulin oder das Wechseln von Verbänden stehen in Regensburg spezialisierte Pflegedienste zur Verfügung. Beispielhaft seien hier Ambulanta Medicum und das Ambulante Krankenpflege St. Michael genannt, die alle medizinisch-pflegerischen Leistungen nach ärztlicher Anordnung in den eigenen vier Wänden durchführen.
In Regensburg übernehmen verschiedene Pflegedienste auch Alltags- und Haushaltshilfen, wie Einkauf, Reinigung und Begleitung bei Arztbesuchen oder Spaziergängen. Anbieter wie Pegasus ambulanter Pflegedienst Dagmar Müller und die Caritas Sozialstation Herz Marien bieten solche ergänzenden Dienste an, die den Alltag älterer oder eingeschränkter Menschen erleichtern.
Für die Betreuung von Menschen mit Demenz sowie stundenweise Entlastung der Angehörigen sind in Regensburg spezielle Pflegedienste wie PHÖNIX e.V. und das Caritas-Sozialstation Mitte-Ost aktiv, die geschulte Betreuer zur Seite stellen, um Angehörige zu entlasten und Betroffene liebevoll zu versorgen.
Pflegedienste in Regensburg decken neben Deutsch häufig auch Englisch und Russisch ab, um eine sprachliche Brücke für verschiedene Patientengruppen zu schlagen. Einige Anbieter wie Ambulanta Medicum sind bekannt dafür, Mitarbeiter mit Sprachkenntnissen in diesen Sprachen zu beschäftigen, was eine vertraute Kommunikation mit den Pflegebedürftigen ermöglicht.
Die Wartezeiten in Regensburg, insbesondere im Kasernenviertel, können je nach Pflegedienst zwischen wenigen Tagen bis zu mehreren Wochen liegen. Es empfiehlt sich, mehrere Dienste wie etwa Sozialteam - PflegeMobil Regensburg und IPD Müller gleichzeitig anzufragen, um die Auswahl zu vergrößern und die benötigten Leistungen zeitnah zu erhalten.
Kurzzeitpflege zur Überbrückung bei Urlaub oder Krankheit der Angehörigen wird in Regensburg unter anderem durch Dienste wie das Caritas-Sozialstation Mitte-Ost angeboten. Diese leisten stundenweise ambulante Entlastung oder organisieren gegebenenfalls auch alternative Betreuungsformen, um pflegende Angehörige kurzfristig zu entlasten.
In Regensburg existieren Pflegestützpunkte, die vor Ort umfassend beraten, darunter die Caritas-Zentren und die Sozialstationen des BRK. Diese sind meist telefonisch oder per E-Mail erreichbar, beispielsweise die BRK Sozialstation Regensburg, die persönliche Beratung und Hilfestellung bei allen Pflegefragen anbietet.
Die Pflegeberatung gemäß § 37.3 SGB XI, inklusive Hausbesuchen, wird in Regensburg von verschiedenen autorisierten Pflegediensten übernommen. Dienstleister wie Ambulanta Medicum und das Caritas-Sozialstation Mitte-Ost sind hierfür qualifiziert und beraten Pflegebedürftige und deren Angehörige professionell vor Ort.
In Regensburg, auch im Kasernenviertel, bieten einige Pflegedienste wie Ambulanta Medicum und das Johanniter-Pflege-Team Regensburg Abend- und Wochenendtouren sowie eine 24/7-Rufbereitschaft an, um rund um die Uhr Pflege- und Betreuungssicherheit gewährleisten zu können.