Pflegedienste in Wöllriederhof (Rottendorf)

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Rottendorf Wöllriederhof und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Rottendorf Wöllriederhof zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Rottendorf Wöllriederhof

In Wöllriederhof, einem Ortsteil von Rottendorf, steht ambulanten Pflegebedürftigen und deren Angehörigen ein Netzwerk erfahrener Pflegedienste zur Verfügung. Diese Dienste bieten professionelle Unterstützung für die häusliche Pflege, sodass Pflegebedürftige so lange wie möglich in ihrer vertrauten Umgebung bleiben können.

Ambulante Pflegedienste vor Ort

Für die ambulante Pflege in und um Wöllriederhof können verschiedene lokale Anbieter kontaktiert werden. Besonders relevant ist hier der Dienst Soleo Aktiv Nord, der direkt in Wöllried 1, 97228 Rottendorf ansässig ist und umfassende Pflegeleistungen anbietet. Darüber hinaus sind mehrere hiesige Anbieter in der näheren Region Würzburg und Umgebung verfügbar, die allgemeine Pflegeleistungen sicherstellen.

Wie Angehörige Unterstützung finden

Angehörige spielen eine zentrale Rolle in der Versorgung Pflegebedürftiger. Um sie zu entlasten und optimal zu unterstützen, gibt es folgende Möglichkeiten:

Praktische Hinweise für die ambulante Pflege

  • Frühzeitige Klärung des Pflegebedarfs und Absprache mit den Hausärzten
  • Einrichtungen und Dienste vor Ort frühzeitig kontaktieren, um Verfügbarkeiten zu sichern
  • Nutzung von Unterstützungsangeboten wie Beratung, Tagespflege oder Entlastungsangeboten
  • Regelmäßige Überprüfung der Pflegequalität und Anpassung der Hilfen nach Bedarf

Offizielle Beratung in Wöllriederhof (Rottendorf)

Für eine umfassende und unabhängige Beratung stehen Pflegebedürftigen und Angehörigen in Wöllriederhof verschiedene offizielle Stellen zur Verfügung. Der Pflegestützpunkt der Region bietet individuelle Beratung zu Pflegegraden, finanziellen Leistungen und koordiniert Hilfeleistungen.

Weitere hilfreiche offizielle Informationen und Beratungen erhalten Sie bei der Gemeinde Rottendorf sowie bei den Pflegekassen. Hier einige direkte Links:

  • Gemeinde Rottendorf
  • Pflegestützpunkte Bayern
  • Pflegeversicherung - offizielle Kasseninformationen
  • Bundesgesundheitsministerium
Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Rottendorf Wöllriederhof

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Rottendorf bietet der Pflegedienst Soleo Aktiv Nord umfassende Grundpflegeleistungen wie Körperpflege, Unterstützung bei der Mobilität und Hilfe bei der Ernährung an. Weitere Dienste aus der Region mit ähnlichem Angebot sind zum Beispiel der Keesburger Pflegedienst in Theilheim und die Caritas-Sozialstation St. Stephanus in Veitshöchheim, die ebenfalls Grundpflege zu Hause leisten. Dadurch stehen für Rottendorf verschiedene professionelle Pflegedienste zur Verfügung, die auf individuelle Bedürfnisse eingehen können, wie etwa Soleo Aktiv Nord, Keesburger Pflegedienst und Caritas-Sozialstation St. Stephanus gGmbH.
Behandlungspflege wie Wundversorgung, Insulin- und Verbandswechsel wird in Rottendorf unter anderem von Soleo Aktiv Nord angeboten, die qualifiziertes Fachpersonal für diese Leistungen bereithalten. Auch Dienste wie der Keesburger Pflegedienst und die Caritas-Sozialstation St. Stephanus in der näheren Umgebung führen diese spezialisiert durch. Für medizinisch erforderliche Pflegeleistungen stehen somit professionelle Pflegeanbieter in Rottendorf und Umgebung bereit, etwa Soleo Aktiv Nord, Keesburger Pflegedienst und Caritas-Sozialstation St. Stephanus gGmbH.
Im Bereich Alltags- und Haushaltshilfe bietet der Pflegedienst Soleo Aktiv Nord in Rottendorf Unterstützung beim Einkauf, bei der Wohnungsreinigung und bei Begleitungen zu Terminen an. Diese Leistungen ergänzen die Grundversorgung und helfen pflegebedürftigen Menschen, ihren Alltag selbstständig zu meistern. Auch benachbarte Dienste wie die Caritas-Sozialstation St. Stephanus bieten vergleichbare hauswirtschaftliche Hilfen an. Anbieter mit solchen Angeboten sind beispielsweise Soleo Aktiv Nord und Caritas-Sozialstation St. Stephanus gGmbH.
Für die Betreuung von Menschen mit Demenz und stundenweise Entlastung der Angehörigen stehen in Rottendorf ambulante Pflegedienste wie Soleo Aktiv Nord zur Verfügung, die auch betreute Wohngemeinschaften anbieten. Zusätzlich engagieren sich die Ambulant betreute Wohngemeinschaft Rottendorf der Johanniter, die speziell auf Demenzbetreuung ausgerichtet sind. Diese Angebote ermöglichen Betroffenen eine individuell angepasste Betreuung sowie pflegenden Angehörigen dringend benötigte Entlastung. Empfehlenswerte Anbieter sind Soleo Aktiv Nord und die Ambulant betreute Wohngemeinschaft Rottendorf der Johanniter.
Die häufigsten Sprachen bei Pflegediensten in Rottendorf sind Deutsch als Hauptsprache, gefolgt oft von Englisch, das im Umgang mit internationalen Kunden zunehmend an Bedeutung gewinnt. Einige Anbieter haben auch Mitarbeiter mit Kenntnissen in weiteren Sprachen, zum Beispiel polnisch oder russisch, um migrantische Patienten besser betreuen zu können. Konkret ist bei Soleo Aktiv Nord eine sprachliche Vielfalt vorhanden, und ähnliche multilinguale Kompetenz bieten oft auch die Caritas-Sozialstationen. Beispielhafte Anbieter mit mehrsprachigem Personal sind Soleo Aktiv Nord und Caritas-Sozialstation St. Stephanus gGmbH.
In Rottendorf und dem angrenzenden Wöllriederhof sind die Wartezeiten für ambulante Pflegeleistungen meist moderat, typischerweise zwischen wenigen Tagen bis zu zwei Wochen. Insbesondere bei spezialisierten Leistungen oder kurzfristigen Notfällen kann es sinnvoll sein, mehrere Pflegedienste gleichzeitig anzufragen, um schnellstmöglich eine Betreuung zu erhalten. Pflegedienste wie Soleo Aktiv Nord reagieren meist flexibel, eine frühzeitige Kontaktaufnahme ist jedoch empfehlenswert, um die Versorgung sicherzustellen.
Ja, in Rottendorf bieten Pflegedienste wie Soleo Aktiv Nord auch Kurzzeitpflege und Verhinderungspflege an, um Angehörige bei Urlaub oder Krankheit zu entlasten. Diese Überbrückungspflege ermöglicht eine kurzfristige qualifizierte Versorgung zu Hause oder in betreuten Wohngemeinschaften. Es ist ratsam, frühzeitig mit dem Dienst in Kontakt zu treten, da die Kapazitäten variieren können. Beispielsweise bietet Soleo Aktiv Nord entsprechende Dienste an.
In Rottendorf gibt es keinen eigenen Pflegestützpunkt direkt vor Ort, jedoch sind die Pflegestützpunkte in nahegelegenen Orten wie Würzburg und Veitshöchheim zuständig. Dort erhalten Ratsuchende umfassende Beratung zu Pflegeleistungen, Hilfen und Finanzierung und können häufig Hausbesuche vereinbaren. Die Beratung kann telefonisch oder persönlich wahrgenommen werden, etwa beim Pflegestützpunkt in Würzburg oder bei der Caritas-Sozialstation St. Stephanus nahe Veitshöchheim. Für den Kontakt eignen sich Pflegestützpunkte in Würzburg oder Caritas-Sozialstation St. Stephanus gGmbH.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI einschließlich möglicher Hausbesuche wird in Rottendorf häufig von den regionalen Pflegediensten wie Soleo Aktiv Nord angeboten. Ebenfalls können Pflegestützpunkte in der Umgebung diese Beratungen leisten, um individuelle Pflegebedarfe festzustellen und Leistungsansprüche zu klären. Die Beratung umfasst unter anderem die Unterstützung bei der Antragstellung und die Begleitung bei der Pflegeorganisation. Orientierung bieten unter anderem Soleo Aktiv Nord und nahegelegene Pflegestützpunkte.
Für die Versorgung außerhalb der regulären Tageszeiten bieten einige Pflegedienste in Rottendorf und Umgebung, wie beispielsweise Soleo Aktiv Nord, flexible Touren am Abend und am Wochenende an, zudem gibt es Rufbereitschaften für Notfälle rund um die Uhr. Diese Angebote gewährleisten, dass pflegebedürftige Menschen auch nachts oder an Feiertagen betreut werden können. Es ist wichtig, dies vor Vertragsabschluss direkt mit den Diensten abzuklären, da sich die Verfügbarkeit unterscheiden kann. Zu den Anbietern mit solchen Leistungen zählen insbesondere Soleo Aktiv Nord und teils auch Dienste aus Würzburg wie Vitolus Würzburg.