Pflegedienste in Salzatal

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Salzatal und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Salzatal zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Salzatal

Die ambulante Pflege ermöglicht pflegebedürftigen Menschen in Salzatal, in ihrer häuslichen Umgebung betreut und versorgt zu werden. Zahlreiche Pflegedienste bieten allgemeine Pflegeleistungen an, darunter Körperpflege, Mobilitätshilfen und hauswirtschaftliche Unterstützung.

Folgende Anbieter sind in der Region Salzatal tätig und unterstützen sowohl Pflegebedürftige als auch Angehörige:

Unterstützung für Angehörige

Angehörige spielen eine zentrale Rolle in der Pflege zu Hause, stehen jedoch oft vor großen Herausforderungen. Ambulante Pflegedienste können flexibel entlasten und unterstützen, indem sie pflegerische und organisatorische Aufgaben übernehmen.

Neben den Pflegediensten ist es wichtig, sich über Pflegegrade, Pflegegeld, Sachleistungen und weitere finanzielle Hilfen bei den Pflegekassen zu informieren. Auch Beratung und Schulungen für pflegende Angehörige sind essenziell.

Praktische Hinweise für die ambulante Pflege

  • Frühzeitige Kontaktaufnahme mit einem ambulanten Pflegedienst zur individuellen Bedarfsplanung.
  • Klärung der Pflegegrade durch den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MDK).
  • Nutzen von Unterstützungsangeboten wie Hausnotrufsystemen oder Alltagshilfen.
  • Regelmäßige Beratungsgespräche zur Anpassung der Pflege und Vermeidung von Überforderung.
  • Einbindung weiterer Hilfsangebote wie Essen auf Rädern und Tagespflegeeinrichtungen bei Bedarf.

Offizielle Beratung in Salzatal

Für qualifizierte und unabhängige Beratung zur ambulanten Pflege in Salzatal stehen offizielle Stellen bereit. Der Pflegestützpunkt des Saalekreises bietet umfassende Informationen und Unterstützung bei allen Fragen rund um Pflege, Pflegegeld und Hilfsangebote. Nähere Informationen finden Sie unter www.saalekreis.de.

Zusätzlich bieten die Pflegekassen individuelle Beratungen zu Leistungen der Pflegeversicherung und Hilfsmöglichkeiten an. Weitere hilfreiche Anlaufstellen sind die Bundespflegeberatung unter Pflege-Wegweiser sowie das Land Sachsen-Anhalt mit spezifischen Angeboten unter pflegeportal.sachsen-anhalt.de.

Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Salzatal

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Salzatal bieten mehrere Pflegedienste umfassende Grundpflegeleistungen zu Hause an, darunter Körperpflege, Mobilitätshilfe und Unterstützung bei der Ernährung. Besonders bekannt sind die Häusliche Krankenpflege Manuela Lichtenfeld in Bennstedt sowie die Sozialstation Saalekreis, die individuell auf die Bedürfnisse der Pflegebedürftigen eingehen. Auch der Ambulanter Pflegedienst Martha-Maria Halle betreut Patienten in der Region mit dieser Leistung.
Behandlungspflege wie Wundversorgung, Insulin- und Verbandswechsel wird in Salzatal von spezialisierten Pflegediensten angeboten. Die Häusliche Krankenpflege Manuela Lichtenfeld ist bekannt für ihre professionelle medizinische Versorgung zu Hause. Zudem bietet die Sozialstation Saalekreis umfassende Behandlungspflege an, die individuell auf die Gesundheitsbedürfnisse der Patienten abgestimmt wird.
Alltags- und Haushaltshilfe wie Einkauf, Reinigung und Begleitung zählen ebenfalls zum Leistungsspektrum vieler Pflegedienste in Salzatal. Die Sozialstation Saalekreis unterstützt im Alltag und bietet eine umfassende Betreuung inklusive hauswirtschaftlicher Leistungen. Ebenso ist die Häusliche Krankenpflege Manuela Lichtenfeld hier eine verlässliche Ansprechpartnerin.
Für die Betreuung von Menschen mit Demenz und stundenweise Entlastung der Angehörigen gibt es in Salzatal passende Pflegedienste. Die Sozialstation Saalekreis ist darauf spezialisiert, individuelle Betreuungsangebote für Demenzpatienten anzubieten und bietet stundenweise Entlastung im Alltag. Auch die Ambulanter Pflegedienst Mariane Wolf ist in der Region bekannt für bedarfsorientierte Demenzbetreuung.
Die Pflegedienste in Salzatal kommunizieren überwiegend auf Deutsch, da dies die Regionalsprache ist. Vereinzelt werden auch Englisch und Polnisch als Fremdsprachen unterstützt, jedoch ist der Fokus klar auf Deutsch. Für etwaige Sprachbedürfnisse können beispielsweise die Sozialstation Saalekreis und die Häusliche Krankenpflege Manuela Lichtenfeld Anfragen entgegennehmen und klären, welche Sprachkompetenzen aktuell verfügbar sind.
Typische Wartezeiten für ambulante Pflege in Salzatal variieren, liegen aber meist zwischen wenigen Tagen und einigen Wochen, je nach Leistungsart und Verfügbarkeit. Aufgrund der regionalen Nachfrage empfiehlt es sich, mehrere Dienste wie die Sozialstation Saalekreis und den Pflegedienst Manuela Lichtenfeld parallel anzufragen, um die bestmögliche Versorgung schnell zu organisieren. Ein frühzeitiger Kontaktaufnahme ist ratsam, um Engpässe zu vermeiden.
Kurzzeitpflege oder kurzfristige Überbrückung bei Urlaub oder Krankheit von Angehörigen wird in Salzatal von einigen Pflegediensten angeboten. Die Sozialstation Saalekreis bietet neben ambulanter Pflege auch unterstützende Leistungen zur Entlastung der Familie an. Auch der Ambulante Pflegedienst Mariane Wolf kann kurzfristige Betreuungen organisieren, um die Pflegekontinuität sicherzustellen.
Der zentrale Pflegestützpunkt für Salzatal ist die Sozialstation Saalekreis, die ausführliche Beratung vor Ort anbietet und montags bis freitags von 08:00 bis 15:00 Uhr telefonisch unter 034609-390590 erreichbar ist. Dort kann man sich rund um Pflegeleistungen, Anträge und Hilfsmöglichkeiten informieren und einen Beratungstermin vereinbaren. Außerdem bieten einige Pflegedienste eigene Beratungsangebote und Hausbesuche an.
Die Pflegeberatung gemäß § 37.3 SGB XI inkl. Hausbesuchen wird in Salzatal vor allem von der Sozialstation Saalekreis angeboten. Auch andere Pflegedienste können diese Beratung leisten, zum Beispiel die Häusliche Krankenpflege Manuela Lichtenfeld. Die Beratung hilft bei der Antragstellung und der Organisation der Pflege und wird meist kostenlos im Rahmen der Pflegeversicherung durchgeführt.
Einige ambulante Pflegedienste in Salzatal gewährleisten auch Betreuung außerhalb der regulären Zeiten, inklusive Abend- und Wochenendtouren sowie 24/7-Rufbereitschaft. Die Sozialstation Saalekreis bietet solche flexiblen Einsätze an, um die Versorgung rund um die Uhr sicherzustellen. Interessierte sollten sich frühzeitig erkundigen und die Bereitschaftsdienste individuell abstimmen, um verlässliche Pflege auch in Notfällen zu gewährleisten.