Pflegedienste in Schillingsfürst

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Schillingsfürst und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Schillingsfürst zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Schillingsfürst

Ambulante Pflege vor Ort in Schillingsfürst

In Schillingsfürst steht insbesondere die Diakoniestation Schillingsfürst als lokale Anlaufstelle für ambulante Pflege zur Verfügung. Der Pflegedienst bietet umfassende Pflegeleistungen direkt im Zuhause der Pflegebedürftigen an, damit sie möglichst lange in ihrer vertrauten Umgebung bleiben können. Qualifiziertes Personal unterstützt bei der Grundpflege, Behandlungspflege sowie weiteren individuellen Bedürfnissen.

Unterstützung für Angehörige

Die Pflege von Angehörigen stellt häufig eine große Herausforderung dar und kann körperlich und psychisch stark belasten. In Schillingsfürst und der Umgebung empfiehlt es sich, frühzeitig Entlastungsangebote zu nutzen und sich professionell beraten zu lassen. Dazu zählen:

  • Entlastungsleistungen durch ambulante Pflegedienste und Ehrenamtliche
  • Pflegeberatung zur Organisation der Pflege und Antragsstellung
  • Vernetzung mit lokalen Selbsthilfegruppen und Betreuungsangeboten

Professionelle Pflegedienste, wie beispielsweise die Diakoniestation Schillingsfürst, beraten Angehörige individuell und unterstützen auch in der Organisation der Pflege.

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

  • Frühzeitige Pflegeberatung beantragen, z. B. über Pflegestützpunkte oder Pflegedienste
  • Leistungen der Pflegekasse nutzen, durch Pflegegrad und Antragstellung
  • Verlässliche Pflegedienste aus der Region kontaktieren, die auch Palliativpflege und hauswirtschaftliche Hilfe anbieten
  • Entlastungsangebote wie Tagespflege oder ehrenamtliche Helferkreise in Anspruch nehmen
  • Regelmäßige Abstimmung und Dokumentation der Pflegebedürfnisse sicherstellen

Offizielle Beratung in Schillingsfürst

Für offizielle und kommunale Beratungsangebote in Schillingsfürst steht vor allem der Pflegestützpunkt des Landkreises Ansbach zur Verfügung, der zentral alle Fragen zur Pflegeberatung, finanziellen Unterstützung und Vernetzung beantwortet. Ergänzend bieten Krankenkassen und Pflegekassen beratende Leistungen an.

Weitere hilfreiche Informationen und Kontakte erhalten Sie auf folgenden offiziellen Websites:

  • Landkreis Ansbach – Informationen zur Pflege und Betreuung
  • Bundesministerium für Gesundheit – Pflege – bundesweite Pflegeinformationen
  • Pflegestützpunkte Bayern – Koordination von Pflegeberatung vor Ort
  • Pflegekasse – Leistungen und Antragstellung zu Pflegegraden
Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Schillingsfürst

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

Die Diakoniestation Schillingsfürst ist ein zentraler Anbieter, der individuelle und ganzheitliche Grundpflege wie Körperpflege, Mobilitätshilfe und Unterstützung bei der Ernährung im häuslichen Umfeld anbietet. Durch ihr christliches Pflegekonzept und ein qualifiziertes Team gewährleisten sie eine kompetente Versorgung vor Ort. Weitere Dienste wie die Diakoniestation Neusitz bieten ebenfalls Grundpflege in der Region an, so dass Betroffene mehrere Optionen zur Wahl haben.Diakoniestation Schillingsfürst und Diakoniestation Neusitz sind hier empfehlenswerte Ansprechpartner.
Behandlungspflege wie Wundversorgung, Insulininjektionen oder das Wechseln von Verbänden wird ebenfalls von der Diakoniestation Schillingsfürst angeboten, die fachlich qualifizierte Pflegekräfte im Einsatz hat. Diese ambulanten Pflegedienste sind auf medizinische Maßnahmen zuhause spezialisiert und passen ihre Leistungen individuell an die Anforderungen der Patienten an. Zusätzlich können benachbarte Diakoniestationen wie in Neusitz oder Dinkelsbühl unterstützend tätig sein, wenn Spezialpflege nötig ist.
Für Alltags- und Haushaltshilfe, wie Einkauf, Reinigung und Begleitung, bietet die Diakoniestation Schillingsfürst ergänzende Hilfen an, die pflegende Angehörige stundenweise entlasten. Diese Leistungen unterstützen dabei, den Alltag für Pflegebedürftige überschaubar und sicher zu gestalten. Die Diakonie arbeitet eng mit regionalen Partnern zusammen, um passgenaue Hilfe in verschiedenen Alltagssituationen zu ermöglichen.
Die Diakoniestation Schillingsfürst hat besondere Erfahrung in der Betreuung von Menschen mit Demenz und bietet stundenweise Entlastung für Angehörige an. Das Pflegekonzept umfasst speziell geschulte Pflegekräfte, die verstehen, auf die besonderen Bedürfnisse Demenzkranker einzugehen. Zusätzlich unterstützen sie mit Tagespflegeangeboten und individuellen Betreuungsleistungen, um Betroffenen ein möglichst selbstbestimmtes Leben zu Hause zu ermöglichen.
Die Pflegedienste in Schillingsfürst kommunizieren vorwiegend auf Deutsch, da dies die regionale Hauptsprache ist. Aufgrund der Nachfrage bieten einige Dienste mit größerem Team auch Unterstützung in Englisch oder gegebenenfalls in weiteren Sprachen an, um zum Beispiel Zuwanderer besser zu betreuen. Ein Beispiel hierfür ist die Diakoniestation Schillingsfürst, die individuelle sprachliche Bedürfnisse berücksichtigt.
In Schillingsfürst sind die Wartezeiten für ambulante Pflegeleistungen meist moderat, liegen jedoch typischerweise zwischen wenigen Tagen und bis zu zwei Wochen, abhängig von der Pflegedienstkapazität und dem Leistungsumfang. Bei dringendem Bedarf empfiehlt es sich, mehrere Anbieter wie die Diakoniestation Schillingsfürst und benachbarte Dienste frühzeitig zu kontaktieren, um die optimale Versorgung sicherzustellen.
Die Diakoniestation Schillingsfürst bietet auch Kurzzeitpflege und Überbrückungsmöglichkeiten an, um pflegende Angehörige bei Urlaub oder Krankheit zu entlasten. Diese flexible Unterstützung erleichtert die Sicherstellung der Pflege in Engpasssituationen. Da kurzfristige Platzreservierungen begrenzt sind, empfiehlt sich eine frühzeitige Absprache direkt mit der Diakoniestation.
In Schillingsfürst berät insbesondere die Diakoniestation Schillingsfürst als regionaler Pflegestützpunkt mit persönlicher und fachkundiger Beratung vor Ort. Interessenten können die Station in der Emil-Helmschmidt-Str. 2 direkt kontaktieren, um individuelle Pflegefragen zu klären und Angebote zu erhalten. Sie ist telefonisch und persönlich erreichbar und unterstützt mit umfangreicher Pflegeberatung und Netzwerkvermittlung.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI mit Hausbesuch wird in Schillingsfürst durch die Diakoniestation Schillingsfürst übernommen, die qualifizierte Pflegefachkräfte zur individuellen Beratung entsendet. Diese Beratungen klären zu Leistungen, Anträgen und Versorgungsmöglichkeiten im häuslichen Umfeld auf, wobei immer eine persönliche Begutachtung erfolgt. Somit ist diese Beratung direkt vor Ort und auf die Bedürfnisse der Betroffenen angepasst.
Dienste wie die Diakoniestation Schillingsfürst verfügen typischerweise über eine Rufbereitschaft und bieten Abend- sowie Wochenendversorgung an, um bei akuten Pflegebedarfen schnell reagieren zu können. Für eine 24/7-Betreuung sollte vorab mit dem Pflegedienst abgesprochen werden, welche Versorgungszeiten möglich sind. Es empfiehlt sich, sich bei mehreren Anbietern wie auch der Ambulanten Krankenpflegestation der Caritas zu informieren, um eine bedarfsgerechte Rund-um-die-Uhr-Versorgung sicherzustellen.