Pflegedienste in Sulgen (Schramberg)

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Schramberg Sulgen und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Schramberg Sulgen zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Schramberg Sulgen

Die ambulante Pflege ermöglicht es pflegebedürftigen Menschen in Sulgen (Schramberg), weiterhin zu Hause zu leben und dort betreut zu werden. Verschiedene Pflegedienste in der Umgebung bieten Unterstützung in der Grund- und Behandlungspflege sowie Beratung für Betroffene und Angehörige.

Anbieter ambulanter Pflege vor Ort

In und rund um Sulgen sind mehrere etablierte Pflegedienste aktiv, die Sie vor Ort persönlich und professionell unterstützen können. Einige davon sind:

Wie Angehörige Unterstützung finden

Angehörige sind oft die wichtigste Stütze für pflegebedürftige Menschen zuhause. Um sie zu entlasten und zu informieren, gibt es verschiedene Angebote, die helfen, den Pflegealltag besser zu bewältigen:

  • Beratung zu Pflegemöglichkeiten, rechtlichen Ansprüchen und finanziellen Leistungen.
  • Verhinderungspflege, um Entlastung bei kurzfristiger Pflegeabwesenheit zu ermöglichen.
  • Betreuungs- und Unterstützungsleistungen wie Hauswirtschaftshilfen oder hauswirtschaftliche Versorgung.

Professionelle Pflegedienste stehen beratend zur Seite und koordinieren bei Bedarf auch weitere Dienstleister.

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

  • Pflegebedürftigkeit sollte frühzeitig erkannt und bei der Pflegekasse angemeldet werden, um Leistungen zu beantragen.
  • Ein individueller Pflegeplan hilft, Bedarf und notwendige Unterstützung genau festzulegen.
  • Regelmäßige Schulungen und Fortbildungen für Angehörige können helfen, den Pflegealltag sicher und gut zu gestalten.
  • Die Zusammenarbeit mit ambulanten Pflegediensten gewährleistet professionelle Versorgung und Entlastung.

Offizielle Beratung in Sulgen (Schramberg)

Offizielle und kommunale Beratungsangebote bieten umfassende Hilfestellungen rund um das Thema Pflege:

Der Pflegestützpunkt unterstützt kostenlos bei allen Fragen zu Pflegeleistungen, Entlastungsangeboten und Koordination von Hilfen. Informationen erhalten Sie auch bei der Stadt Schramberg.

Darüber hinaus informieren die Pflegekassen wie die Deutsche Pflegekasse über Leistungen und Voraussetzungen ambulanten Pflegebedarfs.

Für überregionale Informationen und Beratungen stehen das Bundesministerium für Gesundheit sowie Landesgesundheitsbehörden zur Verfügung.

Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Schramberg Sulgen

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Schramberg bietet zum Beispiel der Pflegedienst Ingrid Milwald umfassende Grundpflege im häuslichen Umfeld an, die Körperpflege, Mobilitätshilfen und Ernährung umfasst. Auch die AWO Sozialstationen Rottweil Schramberg sind bekannt für solche Leistungen. Diese Dienste ermöglichen betreuten Verbleib und Unterstützung in der eigenen Wohnung.
Behandlungspflege wie Wundversorgung, Insulinverabreichung und Verbandswechsel wird ebenfalls vom Pflegedienst Ingrid Milwald in Schramberg angeboten, der seit 1993 eine ganzheitliche und fachlich kompetente Betreuung sichert. Die AWO Sozialstationen Rottweil Schramberg sind ebenfalls Anbieter, die solche medizinischen Pflegemaßnahmen zu Hause übernehmen.
Der Pflegedienst Ingrid Milwald bietet neben ambulanter Pflege auch Hauswirtschaftshilfe und Alltagsbegleitung an, etwa bei Einkäufen oder der Reinigung des Haushalts. Solche Dienste helfen, den Alltag für Pflegebedürftige leichter zu gestalten und ermöglichen eine liebevolle Betreuung im eigenen Zuhause.
Betreuung bei Demenz und stundenweise Entlastung werden unter anderem durch den Pflegedienst Ingrid Milwald angeboten, der auch Betreuungs- und Entlastungsleistungen umfasst. Diese Angebote zielen darauf ab, Angehörige zu entlasten und Demenzbetroffenen eine würdevolle Versorgung zu ermöglichen.
Die häufigsten Sprachen bei Pflegediensten in Schramberg sind Deutsch, meist ergänzt durch polnisch und andere osteuropäische Sprachen, vor allem im Rahmen von 24-Stunden-Betreuung. Vermittlungen von Pflegekräften aus Polen und Osteuropa sind etwa in Schramberg gängig, wie etwa über regionale Anbieter von 24-Stunden-Betreuung, die so eine fast durchgehende Pflege und Betreuung sicherstellen.
Typische Wartezeiten bei Pflegediensten in Schramberg und Sulgen können je nach Nachfrage zwischen wenigen Tagen bis mehreren Wochen schwanken. Es empfiehlt sich, frühzeitig mehrere Dienste wie den Pflegedienst Ingrid Milwald oder die AWO Sozialstationen Rottweil Schramberg anzufragen, um Verfügbarkeiten optimal zu vergleichen und die Wartezeit zu minimieren.
Ja, der Pflegedienst Ingrid Milwald bietet Verhinderungspflege an, die als Kurzzeit-Überbrückung bei Urlaub oder Krankheit der Angehörigen genutzt werden kann. Solche Leistungen sichern die Pflegekontinuität und entlasten pflegende Familienmitglieder.
In Schramberg ist der Pflegestützpunkt bei der AWO Sozialstationen Rottweil Schramberg vertreten, wo persönliche Beratungen zu ambulanten Pflege- und Betreuungsangeboten erfolgen. Der Kontakt lässt sich telefonisch oder vor Ort herstellen, um individuelle Pflegeplanungen und Fördermöglichkeiten zu besprechen.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI wird in Schramberg unter anderem vom Pflegedienst Ingrid Milwald durchgeführt, die auch Hausbesuche anbieten. Diese Beratung klärt über Pflegeleistungen und Unterstützungsangebote auf und hilft bei der Antragstellung und Pflegeorganisation.
Für die Versorgung außerhalb der regulären Zeiten bieten einige Pflegedienste in Schramberg und Sulgen, wie der Pflegedienst Ingrid Milwald, flexible Touren am Abend und Wochenende sowie Rufbereitschaften an, um akute Pflegebedarfe abzudecken. Es empfiehlt sich, bei der Dienstanfrage konkret nach diesen Einsatzzeiten zu fragen, um passende Lösungen zu finden.