Pflegedienste in Schwangau
Pflegedienste in der Nähe (30)
Kostenloser Pflegedienst-Vergleich
Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Schwangau und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.


Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?
Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Schwangau zu finden.

Ambulante Pflege in Schwangau
Ambulante Pflege ermöglicht pflegebedürftigen Menschen in Schwangau, möglichst lange in ihrem vertrauten Zuhause zu bleiben, während sie von qualifizierten Pflegediensten vor Ort unterstützt werden. Diese Pflege umfasst die Grundpflege, medizinische Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung sowie unterstützen bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten.
Pflegedienste in und um Schwangau
In Schwangau selbst ist insbesondere die Intensivpflege mit Herz ambulante Intensivpflege präsent und bietet spezialisierte ambulante Pflegeleistungen an. Für angrenzende Orte wie Füssen und Garmisch-Partenkirchen können zudem folgende Anbieter eine wertvolle Unterstützung bieten:
- PFLEGE 24 Füssen
- Werdenfelser ambulanter Pflegedienst
- AiDERA Ambulanter Pflegedienst
- Caritas Sozialstation
Unterstützung für Angehörige
Angehörige finden in Schwangau und Umgebung Hilfe, um die Pflege zu Hause zu organisieren und durchzuführen. Ambulante Pflegedienste beraten und entlasten Familien durch professionelle Pflegeleistungen und oft auch durch flexible Betreuungszeiten. Zudem gibt es Möglichkeiten der stundenweisen Betreuung oder der 24-Stunden-Betreuung, um kurzfristige Entlastung zu schaffen.
Weiterhin ist es wichtig, sich frühzeitig über Pflegegrade, Leistungen der Pflegeversicherung und mögliche finanzielle Hilfen zu informieren. Viele Pflegedienste unterstützen auch bei der Antragstellung und der Koordination mit Ärzten und Therapeuten.
Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege
- Rechtzeitig Kontakt zu einem Pflegedienst aufnehmen, um individuelle Bedürfnisse zu klären.
- Pflegegrade durch den Medizinischen Dienst der Krankenkassen feststellen lassen.
- Regelmäßige Abstimmung mit Pflegedienst, Ärzten und Angehörigen für eine optimale Versorgung.
- Entlastungsangebote wie Tagespflege oder Kurzzeitpflege nutzen, um Pausen für pflegende Angehörige zu ermöglichen.
- Fortbildungen und Schulungen für Angehörige zur besseren Pflegekompetenz wahrnehmen.
Offizielle Beratung in Schwangau
Für eine umfassende und neutrale Beratung zu ambulanten Pflegeleistungen steht unter anderem der Pflegestützpunkt des Bayerischen Roten Kreuzes Ostallgäu zur Verfügung. Dort erhalten Pflegebedürftige und deren Angehörige ausführliche Informationen über Pflegegrade, finanzielle Hilfen und örtliche Pflegedienste.
Weitere wichtige Informationsstellen sind die Landkreis Ostallgäu als Träger kommunaler Angebote sowie die offiziellen Pflegekassen der Krankenkassen, die unabhängige Beratungen anbieten. Auch die Website der Pflegestützpunkte Bayern bietet umfangreiche Informationen und Kontaktdaten für Unterstützungsangebote vor Ort.

