Pflegedienste in Teublitz

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Teublitz und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Teublitz zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Teublitz

In Teublitz steht die ambulante Pflege im Mittelpunkt, um pflegebedürftigen Menschen eine Betreuung in ihrem gewohnten Zuhause zu ermöglichen. Ein wichtiges Angebot ist das Senioren-Servicehaus Teublitz, das neben ServiceWohnen auch eine ambulant betreute Wohngemeinschaft speziell für demenzkranke Personen bietet. Dort können Betroffene selbstständig wohnen und erhalten bei Bedarf individuelle Pflege und Unterstützung.

Ambulante Pflegedienste vor Ort

In und um Teublitz unterstützen verschiedene ambulante Pflegedienste bei der häuslichen Pflege mit einem breiten Leistungsspektrum, darunter Grund- und Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung sowie individuelle Betreuung.

Unterstützung für Angehörige

Angehörige finden in Teublitz vielfältige Unterstützung, sei es durch pflegerische Entlastung, Beratung oder Begleitung bei der Organisation der Pflege. Ambulante Pflegedienste planen individuell und beraten zum Beispiel nach §37 Abs. 3 SGB XI, um maßgeschneiderte Pflegekonzepte zu erstellen. Außerdem bieten einige Anbieter spezielle Dienste wie Verhinderungspflege oder Familienpflege an, was die Zeit und Belastung für die Angehörigen spürbar reduziert.

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege in Teublitz

  • Frühzeitige Beratung in Anspruch nehmen, um die geeigneten Leistungen und Angebote zu klären.
  • Bei Bedarf verschiedene Pflegedienste direkt kontaktieren und Leistungen vergleichen.
  • Unterstützende Wohngemeinschaften, wie die für demenzkranke Menschen im Senioren-Servicehaus Teublitz, bieten spezialisierte Betreuung in Gemeinschaft.
  • Pflegeleistungen können oft über die Pflegekasse beantragt und finanziell gefördert werden – hier hilft die Beratung weiter.

Offizielle Beratung in Teublitz

Die Stadt Teublitz und der Landkreis Schwandorf bieten offizielle Beratungsstellen, die Sie in allen Fragen zur ambulanten Pflege kompetent unterstützen. Dazu zählen die Pflegestützpunkte, die als zentrale Anlaufstellen für Pflegebedürftige und Angehörige fungieren. Dort erhalten Sie umfangreiche Informationen zu Leistungen, Antragstellungen und Pflegeorganisation.

Weiterhin bieten die Pflegekassen sowie offizielle Portale des Bundes und Bayerns viele Ressourcen und Ansprechpartner. Nützliche Links sind unter anderem: Stadt Teublitz, Landkreis Schwandorf, Pflegestützpunkte Bayern und Bundesgesundheitsministerium.

Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Teublitz

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Teublitz bietet zum Beispiel die Caritas Sozialstation im Städtedreieck mit Kallmünz umfassende Grundpflegeleistungen an, dazu zählen Körperpflege, Mobilitätshilfe und Unterstützung bei der Ernährung. Auch benachbarte Dienste wie die Herz und Seele Intensivpflege aus Burglengenfeld versorgen Patienten zuhause mit Grundpflege. Viele dieser Pflegedienste gewährleisten, dass Pflegebedürftige in ihrem gewohnten Umfeld bestmöglich betreut werden.
Die Caritas Sozialstation im Städtedreieck mit Kallmünz ist in Teublitz eine verlässliche Adresse für Behandlungspflege wie Wundversorgung, Insulininjektionen und Verbandwechsel. Ebenso bieten Einrichtungen wie die Herz und Seele Intensivpflege professionelle medizinische Leistungen im häuslichen Umfeld. Diese Dienste stellen sicher, dass medizinische Pflege kompetent und regelmäßig erfolgt.
In Teublitz unterstützt die Caritas Sozialstation im Städtedreieck mit Kallmünz neben der Grundpflege auch tatkräftig bei Alltagsaufgaben wie Einkaufen, Reinigung und Begleitung. Diese Hilfe erleichtert Pflegebedürftigen den Alltag und erhält ihre Selbstständigkeit. Oft bieten ambulante Pflegedienste ein individuell anpassbares Leistungspaket, das auch hauswirtschaftliche Tätigkeiten einschließt.
Das Senioren-Servicehaus Teublitz, betrieben durch das Sozialteam - PflegeMobil Regensburg, bietet spezialisierte Betreuung für Menschen mit Demenz sowie stundenweise Entlastungsdienste für Angehörige an. Auch die Caritas-Sozialstation im Städtedreieck unterstützt durch geeignete Betreuungsangebote und kann bei Bedarf Entlastung vermitteln. Solche Dienste sind wichtig, um Angehörige zu entlasten und Betroffenen eine sichere und liebevolle Begleitung zu ermöglichen.
Die meisten Pflegedienste in Teublitz kommunizieren vorwiegend auf Deutsch. Aufgrund der lokalen Mundart ist Deutsch die dominierende Sprache, zudem werden oft auch Standarddeutsch verwendet. Anbieter wie die Caritas Sozialstation» verfügen teilweise über Mitarbeiter mit Kenntnissen in weiteren gängigen Sprachen, verbreitet sind auch Englisch und vereinzelt Sprachen wie Polnisch, besonders bei Diensten mit multikulturellem Personal.
Wartezeiten für ambulante Pflegedienste in Teublitz variieren typischerweise zwischen wenigen Tagen bis zu mehreren Wochen, abhängig von Umfang und Dringlichkeit der Pflege. Es ist ratsam, sich bei mehreren Diensten wie der Caritas Sozialstation im Städtedreieck oder der Herz und Seele Intensivpflege unverbindlich zu erkundigen, um eine schnellere Versorgung zu finden. Frühzeitige Anfragen erhöhen die Chancen auf kurzfristige Pflegetermine.
Kurzzeitpflege zur Überbrückung in Fällen von Urlaub oder Krankheit der pflegenden Angehörigen wird in Teublitz vor allem durch die Caritas Sozialstation angeboten. Solche temporären Pflegeeinsätze helfen, eine lückenlose Betreuung sicherzustellen. Um Verfügbarkeit zu prüfen, sollte man direkt bei den Pflegediensten anfragen und gegebenenfalls alternative Angebote in der Umgebung heranziehen.
In Teublitz ist der Pflegestützpunkt häufig bei örtlichen Sozial- oder Caritas-Einrichtungen angesiedelt, wie etwa bei der Caritas Sozialstation im Städtedreieck. Die Beratung vor Ort kann telefonisch unter der lokalen Nummer 09471 8366 erfolgen oder persönlich innerhalb der Bahnhofstraße 14. Dort gibt es kompetente Fachkräfte, die Informationen zur Pflege, Finanzierung und Organisation der häuslichen Versorgung anbieten.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI mit Hausbesuch wird in Teublitz beispielsweise von der Caritas Sozialstation im Städtedreieck mit Kallmünz übernommen, die auf ambulante Pflege spezialisiert ist. Diese Beratungen sind gesetzlich vorgesehen und sichern eine bedarfsgerechte Pflegeplanung inklusive Unterstützung bei Formalitäten und Hilfsmitteln. Beratung kann telefonisch vereinbart und ein persönlicher Hausbesuch organisiert werden.
Ambulante Pflegedienste in und um Teublitz, wie die Caritas Sozialstation im Städtedreieck, bieten häufig auch flexible Touren am Abend und am Wochenende an, teilweise mit 24/7-Rufbereitschaft, um eine durchgängige Versorgung sicherzustellen. Es empfiehlt sich, direkt bei den Diensten nach Verfügbarkeit solcher Zusatzleistungen zu fragen und gegebenenfalls mehrere Angebote zu vergleichen, um eine passende und verlässliche Betreuung zu erhalten.