Pflegedienste in Empfing (Traunstein)

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Traunstein Empfing und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Traunstein Empfing zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Traunstein Empfing

Ambulante Pflege ermöglicht es pflegebedürftigen Menschen in Empfing, in ihrer gewohnten Umgebung zu bleiben und dennoch professionelle Unterstützung zu erhalten. Diese Leistungen umfassen Grundpflege, medizinische Behandlungspflege sowie Betreuung im Alltag. Insbesondere Angehörige finden dadurch eine wertvolle Entlastung und können trotzdem sicher sein, dass ihre Liebsten gut versorgt sind.

Unterstützung für Angehörige

Angehörige übernehmen oft die Pflege zu Hause und benötigen dabei Hilfestellungen und Beratung. Es gibt zahlreiche Pflegedienste in der Nähe, die mit erfahrenem Personal vor Ort helfen:

Diese und weitere Pflegedienste bieten sowohl Grundpflege als auch spezialisierte Intensivpflege und können auf individuelle Bedürfnisse eingehen.

Praktische Hinweise zur Organisation

  • Pflegegrade sollten vorab beantragt werden, um Leistungen der Pflegekassen nutzen zu können.
  • In einem Pflegeberatungsgespräch vor Ort können die individuellen Bedürfnisse ermittelt und geeignete Angebote empfohlen werden.
  • Viele Pflegedienste bieten auch Unterstützung bei der Antragsstellung und Abrechnung mit den Kostenträgern an.
  • Die Kombination von ambulanter Pflege und Tagespflege kann Angehörigen die Pflege erleichtern.

Offizielle Beratung in Empfing (Traunstein)

Für umfassende Beratung und Unterstützung können sich Betroffene und Angehörige an kommunale Stellen und Pflegestützpunkte wenden. Der Landkreis Traunstein bietet Informationen rund um Pflegefragen und Unterstützungsangebote.

Der Pflegestützpunkt Bayern unterstützt bei der Suche nach passenden Pflegeleistungen vor Ort sowie bei der Antragstellung für Pflegeleistungen. Zudem informieren die Pflegekassen auf ihren Websites, z.B. die offizielle Pflegekassen-Webseite, über Leistungen und Beratungsmöglichkeiten.

Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Traunstein Empfing

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Traunstein bieten mehrere Pflegedienste umfassende Grundpflegeleistungen wie Körperpflege, Mobilitätshilfe und Ernährungsbetreuung zu Hause an. Besonders zu nennen sind hier die Caritas Sozialstation Traunstein, GIP Bayern und APD Bader & Hoiss, die Patienten im häuslichen Umfeld mit diesen Grundpflegediensten versorgen.
Behandlungspflege wie Wundversorgung, Insulingabe und Verbandwechsel wird von spezialisierten Pflegediensten in Traunstein angeboten. Die Caritas Sozialstation Traunstein und GIP Bayern zählen zu den führenden Anbietern, die diese medizinisch notwendige Pflege nach ärztlicher Verordnung zuverlässig durchführen.
Für Alltags- und Haushaltshilfe wie Einkaufen, Reinigung oder Begleitung stehen in Traunstein verschiedene Pflegedienste bereit. Der Caritas Sozialstation Traunstein ist dabei besonders bekannt, ebenso wie der Betreuung persönlich Service, die beide kompetente Unterstützung im Alltag bieten.
Betreuung bei Demenz und stundenweise Entlastungspflege werden in Traunstein unter anderem vom Amb. Alten- und Krankenpflege G. Gruttauer GmbH & Co. KG angeboten, die sich auf Demenzpflege spezialisiert hat. Auch die Caritas Sozialstation Traunstein bietet gezielte Betreuungsleistungen für demenziell Erkrankte an.
In Traunstein sind die meisten Pflegedienste primär auf Deutsch ausgerichtet, da dies die Hauptsprache der Klienten ist. Es gibt jedoch oft auch Pflegekräfte mit Englischkenntnissen für internationale Patienten. Pflegedienste wie Caritas Sozialstation Traunstein und GIP Bayern können gegebenenfalls mehrsprachiges Personal bereitstellen.
Die Wartezeiten bei Pflegediensten in Traunstein und Empfing können je nach Dienst, Leistung und aktuellem Bedarf variieren. Typisch sind Zeitspannen von wenigen Tagen bis zu einigen Wochen. Um die Wartezeit zu minimieren, empfiehlt es sich, frühzeitig mehrere Pflegedienste anzufragen, etwa die Caritas Sozialstation Traunstein und APD Bader & Hoiss.
Kurzzeit-Überbrückungspflege bei Urlaub oder Krankheit der Angehörigen wird in der Region Traunstein von ausgewählten Diensten angeboten. Der Caritas Sozialstation Traunstein hat häufig Kapazitäten für solche zeitlich begrenzten Einsätze, ebenso können Sie bei spezialisierten Diensten wie GIP Bayern anfragen.
In Traunstein berät insbesondere der Pflegestützpunkt Trostberg, vertreten durch PUR VITAL Mobiler Pflegedienst Pflegestützpunkt Trostberg, vor Ort. Sie erreichen den Stützpunkt über die lokale Adresse oder telefonisch, wo individuelle Pflegefragen und Unterstützung bei der Auswahl von Pflegediensten geklärt werden.
Die gesetzliche Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI, inklusive Hausbesuche, wird in Traunstein von mehreren anerkannten Pflegediensten vorgenommen. Beispiele hierfür sind die Caritas Sozialstation Traunstein sowie der APD Bader & Hoiss, die geschultes Fachpersonal für diese Beratungen bereitstellen.
Einige Pflegedienste in Traunstein wie die GIP Bayern und der In Salvo Außerklinische Intensivpflege bieten rund um die Uhr Rufbereitschaft sowie Einsätze am Abend und Wochenende an. Diese Dienste sind besonders für dringende oder intensivpflegerische Bedarfe geeignet.