Pflegedienste in Traunstorf (Traunstein)
Pflegedienste in der Nähe (30)
Kostenloser Pflegedienst-Vergleich
Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Traunstein Traunstorf und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.


Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?
Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Traunstein Traunstorf zu finden.

Ambulante Pflege in Traunstein Traunstorf
Ambulante Pflege ermöglicht pflegebedürftigen Menschen, in ihrem vertrauten Zuhause versorgt und unterstützt zu werden. In Traunstorf, einem Ortsteil von Traunstein, stehen verschiedene ambulante Pflegedienste zur Verfügung, die unterschiedliche Pflegeleistungen vor Ort erbringen.
Unterstützung für Angehörige
Angehörige, die eine Pflegeperson betreuen, finden vor Ort Hilfe durch erfahrene Pflegedienste, die stundenweise oder dauerhaft die Versorgung übernehmen. Diese Unterstützung kann sowohl bei Grundpflege, hauswirtschaftlichen Tätigkeiten als auch bei medizinischer Behandlungspflege erfolgen. Zudem bieten viele Dienste individuelle Beratung und Schulungen zur Pflege zuhause.
Ambulante Pflegedienste in und um Traunstorf
- Caritas Sozialstation Traunstein – umfassende allgemeine Pflege und Betreuung
- APD Bader & Hoiss – verschiedene Pflegedienstleistungen im Bereich allgemeine Pflege
- In Salvo Außerklinische Intensivpflege – spezialisiert auf Intensivpflege
- La Vita außerklinische Intensivpflege – professionelle Intensivpflege
- Ambulanter Dienst Anthojo – unterstützende Pflegeleistungen im Haus
Praktische Hinweise zur Anmeldung und Nutzung
- Kontaktieren Sie die Pflegedienste frühzeitig, um einen Bedarf festzulegen und individuelle Leistungen zu besprechen.
- Für die Kostenübernahme prüft die Pflegekasse die Einstufung in einen Pflegegrad. Die Pflegedienste helfen oft beim Antragsverfahren.
- Viele Dienste bieten neben der Pflege auch Beratung für Angehörige zur besseren Organisation der Pflege zuhause.
Offizielle Beratung in Traunstorf (Traunstein)
Für eine umfassende und unabhängige Beratung rund um die ambulante Pflege können sich Angehörige und Pflegebedürftige an die kommunalen und offiziellen Beratungsstellen wenden. Ein wichtiger Ansprechpartner ist der Landkreis Traunstein, der Informationen zu Pflegegraden, Leistungen und regionalen Hilfen bietet.
Darüber hinaus unterstützt der Pflegestützpunkt Chiemgau mit persönlicher Beratung, Koordinierung von Hilfsangeboten und Begleitung im Pflegeprozess. Weitere hilfreiche Ressourcen sind die gesetzlichen Krankenkassen und die Bundesministerium für Gesundheit, die breit gefächerte Informationen und Fördermöglichkeiten bereitstellen.

