Pflegedienste in Wasserburg Am Inn (Wasserburg)

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Wasserburg Wasserburg Am Inn und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Wasserburg Wasserburg Am Inn zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Wasserburg Wasserburg Am Inn

Die ambulante Pflege ermöglicht pflegebedürftigen Menschen, weiterhin in ihrer gewohnten Umgebung zu leben, während sie rund um die Uhr bzw. bedarfsorientiert von qualifiziertem Fachpersonal unterstützt werden. In Wasserburg am Inn stehen hierfür verschiedene Pflegedienste zur Verfügung, die allgemeine Pflegeleistungen sowie medizinische Behandlungspflege anbieten.

Einige ambulante Anbieter mit Sitz in Wasserburg oder der nahen Umgebung sind beispielsweise der Ambulanter Pflegeservice Bock und Ambulante Senioren- und Krankenpflege Svetlana Hauf. Sie unterstützen bei der Körperpflege, Mobilität und anderen alltäglichen Verrichtungen.

Unterstützung für pflegende Angehörige

Angehörige, die Pflege daheim leisten, sind häufig großen Belastungen ausgesetzt. Ambulante Pflegedienste wie der Caritas Sozialstation Wasserburg bieten ergänzende Leistungen an, um Familien zu entlasten. Hierzu zählen auch stundenweise Betreuung, Beratung und praktische Hilfen im Alltag.

Zur Entlastung können außerdem Tages- und Nachtpflege oder Kurzzeitpflege in Einrichtungen genutzt werden. Beispielsweise ermöglicht die Kurzzeitpflege der Kursana Residenz individuelle Auszeiten für Angehörige oder Pflegebedürftige nach einem Krankenhausaufenthalt.

Praktische Hinweise für die ambulante Pflege

  • Wählen Sie einen Pflegedienst, der zu den individuellen Pflegebedürfnissen passt und am besten in der Nähe liegt.
  • Informieren Sie sich über die Leistungen der Pflegekasse, wie den Entlastungsbetrag oder Pflegegeld bei Pflegegraden.
  • Nutzen Sie Beratungsangebote wie Pflegestützpunkte, die bei der Organisation und Antragstellung unterstützen.
  • Dokumentieren Sie Pflegebedarfe und Veränderungen sorgfältig, um eine optimale Versorgung zu gewährleisten.

Offizielle Beratung in Wasserburg Am Inn (Wasserburg)

In Wasserburg Am Inn informieren und beraten kommunale und landesweite Stellen zu ambulanten Pflegediensten, Leistungen und Hilfsangeboten. Ein wichtiger Anlaufpunkt sind Pflegestützpunkte, die unter anderem Unterstützung bei Anträgen, Pflegeberatung und Vernetzung bieten.

Offizielle Beratungsangebote finden Sie z.B. bei der Stadt Wasserburg auf der Website der Kommune (wasserburg.de) sowie bei der Pflegekasse oder den Pflegestützpunkten des Freistaats Bayern (stmas.bayern.de). Die bundesweite Pflegeselbsthilfe und Informationen des Bundesministeriums für Gesundheit sind ebenfalls hilfreiche Quellen (bundesgesundheitsministerium.de).

Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Wasserburg Wasserburg Am Inn

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Wasserburg bieten mehrere Pflegedienste Grundpflege wie Körperpflege, Mobilität und Ernährung an. Dazu zählen insbesondere der Caritas Sozialstation Wasserburg und der Ambulanter Pflegeservice Bock, die erfahrene Fachkräfte für die häusliche Versorgung stellen. Auch die Ambulante Senioren- und Krankenpflege Svetlana Hauf ist Ansprechpartner für Grundpflege im eigenen Zuhause.
Behandlungspflege wie Wundversorgung, Insulin- und Verbandswechsel bieten in Wasserburg unter anderem der Caritas Sozialstation Wasserburg und der Ambulanter Pflegeservice Bock an. Diese Dienste verfügen über qualifiziertes Pflegepersonal, das medizinische Leistungen fachgerecht bei Ihnen zu Hause durchführt. Auch die Ambulante Senioren- und Krankenpflege Svetlana Hauf ist auf Behandlungspflege spezialisiert.
In Wasserburg bieten beispielsweise der Caritas Sozialstation Wasserburg und der Ambulanter Pflegeservice Bock Alltags- und Haushaltshilfen an, die bei Einkauf, Reinigung und Begleitung unterstützen. Diese Angebote helfen, den Alltag der Pflegebedürftigen zu erleichtern und Selbstständigkeit zu erhalten. Auch die Ambulante Senioren- und Krankenpflege Svetlana Hauf bietet ergänzende hauswirtschaftliche Unterstützung.
Betreuung bei Demenz sowie stundenweise Entlastung für Angehörige sind bei der Caritas Sozialstation Wasserburg verlässlich verfügbar, ebenso bietet der Ambulanter Pflegeservice Bock spezielle Betreuungsleistungen an. Diese Dienste unterstützen Demenzkranke durch individuelle Betreuungskonzepte und entlasten pflegende Familien in herausfordernden Situationen. Auch Ambulante Senioren- und Krankenpflege Svetlana Hauf ist erfahren in der stundenweisen Betreuung.
Die am häufigsten abgedeckten Sprachen bei Pflegediensten in Wasserburg sind Deutsch sowie vereinzelt Englisch und Russisch, insbesondere durch mehrsprachige Pflegekräfte. Ein Beispiel ist der Pflegedienst Svetlana Hauf, der vor allem auch russischsprachige Betreuung anbietet. Für andere Fremdsprachen lohnt es sich, frühzeitig bei mehreren Diensten anzufragen, da die sprachliche Ausstattung variieren kann.
Wartezeiten für ambulante Pflegeleistungen in Wasserburg variieren je nach Dienst und Pflegebedarf, typischerweise liegen sie zwischen wenigen Tagen bis zu einigen Wochen. Bei erhöhter Nachfrage empfiehlt es sich, mehrere Pflegedienste wie den Caritas Sozialstation Wasserburg und den Ambulanten Pflegeservice Bock parallel anzufragen, um Wartezeiten zu minimieren. Die frühzeitige Kontaktaufnahme und gleichzeitige Anfragen erhöhen die Chancen auf kurzfristige Versorgung.
Kurzzeitpflege oder Überbrückungspflege bei Urlaub oder Krankheit von Angehörigen bieten in Wasserburg ambulante Pflegedienste wie der Ambulanter Pflegeservice Bock an, die zeitlich befristet einspringen können. Auch die Caritas Sozialstation Wasserburg unterstützt mit entsprechenden Entlastungsangeboten. Eine frühzeitige Absprache ist ratsam, um kurzfristig die Pflege sicherzustellen.
In Wasserburg berät der Caritas Sozialstation Wasserburg umfassend zu Pflegeleistungen direkt vor Ort. Sie erreichen die Beratungsstellen telefonisch unter 08071 90 630 oder per E-Mail. Zudem gibt es regionale Pflegestützpunkte der umliegenden Gemeinden, die auf Anfrage individuelle Beratungsgespräche auch zu Hause durchführen.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI, inklusive Hausbesuchen, wird in Wasserburg oft durch die Caritas Sozialstation Wasserburg angeboten. Pflegeberater dort unterstützen Sie umfassend und individuell in allen Fragen rund um Pflegebedarf und Finanzierung. Ebenfalls bieten Dienste wie der Ambulante Pflegeservice Bock solche Beratungen an.
Ambulante Pflegedienste in Wasserburg wie der Caritas Sozialstation Wasserburg bieten flexible Touren am Abend und Wochenenden sowie eine 24/7-Rufbereitschaft an, um auch außerhalb der regulären Zeiten schnelle Unterstützung zu gewährleisten. Der Ambulante Pflegeservice Bock ist ebenfalls für solche Dienste bekannt. Um eine lückenlose Versorgung zu garantieren, sollte die Verfügbarkeit rechtzeitig abgestimmt werden.