Pflegedienste in Werder

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Werder und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Werder zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Werder

Die ambulante Pflege in Werder ermöglicht es pflegebedürftigen Menschen, in ihrer vertrauten Umgebung zu bleiben und Unterstützung im Alltag zu erhalten. Pflegedienste bieten Leistungen wie Grund- und Behandlungspflege, Unterstützung bei der Mobilität sowie hauswirtschaftliche Hilfen direkt zu Hause an.

Ambulante Pflegedienste in Werder

In Werder gibt es mehrere erfahrene Pflegedienste, die ambulante Pflegeleistungen erbringen. Zu den lokalen Anbietern gehören beispielsweise:

Unterstützung für Angehörige

Angehörige, die Pflege zu Hause leisten, erhalten Unterstützung und Entlastung durch ambulante Pflegedienste, die teil- oder vollstationäre Pflege ergänzen können. Typische Hilfen umfassen:

  • Grundpflege wie Körperpflege, Ankleiden und Ernährung
  • Medizinische Behandlungspflege nach ärztlicher Anordnung
  • Beratung zum Umgang mit der Krankheit und zu Pflegehilfsmitteln
  • Organisation von Alltagshilfen, Fahrdiensten und Hausnotrufsystemen
  • Stundenweise Betreuung, um Zeiten der Entlastung für Angehörige zu schaffen

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

Wichtig bei der Auswahl eines Pflegedienstes sind passende, individuelle Betreuungskonzepte und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit. Angehörige sollten folgende Schritte beachten:

  • Ermitteln des Pflegebedarfs mit professioneller Unterstützung, z.B. Pflegeberatung
  • Anmeldung bei der Pflegekasse und Beantragung von Pflegegraden
  • Auswahl eines geeigneten Pflegedienstes aus der Region
  • Regelmäßige Abstimmung zwischen Pflegepersonal, Angehörigen und Ärzten
  • Nutzung von ergänzenden Angeboten wie Hausnotruf oder Tagespflege zur Entlastung

Offizielle Beratung in Werder

Für umfassende und unabhängige Beratung zu ambulanten Pflegeleistungen stehen vor Ort Pflegestützpunkte und andere kommunale Angebote zur Verfügung. Diese beraten zu Pflegeleistungen, zu finanziellen Unterstützungen sowie zur Organisation der häuslichen Pflege.

Eine erste Anlaufstelle ist der offizielle Internetauftritt der Stadt Werder (Havel). Zudem bietet der Deutsches Rotes Kreuz professionelle Pflege- und Beratungsdienste, sowie die Pflegestützpunkte Brandenburg als landesweite Anlaufstellen für Pflegefragen.

Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Werder

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Werder bieten mehrere Pflegedienste Grundpflege zu Hause an, darunter Körperpflege, Unterstützung bei Mobilität und Ernährung. Besonders bekannt sind das AWO Seniorenzentrum Wachtelwinkel- Sozialstation, das DRK-Pflegeteam An der Havel sowie vita:bless Ihr Pflegeteam. Diese Dienste unterstützen Pflegebedürftige im häuslichen Umfeld, so dass ein Verbleib in der vertrauten Umgebung möglich ist.
Behandlungspflege in Werder umfasst Leistungen wie Wundversorgung, Insulingaben und Verbandswechsel, die von spezialisierten Pflegediensten angeboten werden. Dienste wie das AWO Seniorenzentrum Wachtelwinkel- Sozialstation und das SAB Service für Assistenz und Pflege führen solche medizinisch-pflegerischen Maßnahmen im häuslichen Bereich durch.
In Werder gibt es Pflegedienste, die auch Alltags- und Haushaltshilfen anbieten, wie beispielsweise Unterstützung beim Einkauf, bei der Wohnungspflege oder bei Begleitungen zu Terminen. Der AWO Seniorenzentrum Wachtelwinkel- Sozialstation und der SAB Service für Assistenz und Pflege sind Ansprechpartner, die diese ergänzenden Dienste als Teil ihrer ambulanten Pflegeleistungen bieten.
Für die Betreuung bei Demenz und stundenweise Entlastung der Angehörigen stehen in Werder Pflegedienste wie das AWO Seniorenzentrum Wachtelwinkel- Sozialstation sowie der SAB Service für Assistenz und Pflege zur Verfügung. Diese Anbieter helfen bei der speziellen Betreuung Demenzkranker und ermöglichen pflegenden Angehörigen eine dringend benötigte Auszeit.
In Werder sprechen die ambulanten Pflegedienste überwiegend Deutsch als Hauptsprache. Aufgrund der regionalen Lage sind zweithäufige Sprachen oft Englisch und Polnisch, wobei konkrete mehrsprachige Angebote individuell erfragt werden sollten. Sofern gewünscht, kann man beim AWO Seniorenzentrum Wachtelwinkel- Sozialstation oder beim DRK-Pflegeteam An der Havel nach mehrsprachigen Pflegefachkräften fragen.
Die Wartezeiten für ambulante Pflege in Werder variieren je nach Dienst und Pflegeleistung, typischerweise liegen sie zwischen wenigen Tagen bis zu etwa zwei Wochen. Bei dringendem Bedarf empfiehlt es sich, mehrere Dienste parallel anzufragen, etwa das AWO Seniorenzentrum Wachtelwinkel- Sozialstation und den DRK-Pflegeteam An der Havel, um schneller eine Versorgung sicherzustellen.
Ja, einige Pflegedienste in Werder bieten Kurzzeitpflege zur Überbrückung bei Urlaub oder Krankheit der Angehörigen an. Zum Beispiel bietet die AWO Seniorenzentrum Wachtelwinkel- Sozialstation derartige Unterstützung, damit pflegebedürftige Menschen auch kurzfristig zuverlässig versorgt sind.
In Werder gibt es Pflegestützpunkte, die vor Ort beraten und Auskunft zu Pflegeleistungen geben. Der Pflegestützpunkt der AWO Seniorenzentrum Wachtelwinkel- Sozialstation ist beispielsweise ein zentraler Ansprechpartner, der telefonisch und persönlich erreichbar ist, um individuelle Beratung zu Pflegehilfen und Angeboten zu geben.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI inklusive Hausbesuch wird in Werder insbesondere von anerkannten Pflegediensten wie dem DRK-Pflegeteam An der Havel und dem AWO Seniorenzentrum Wachtelwinkel- Sozialstation übernommen. Diese Beratung unterstützt Pflegebedürftige und Angehörige bei der Organisation und Durchführung der Pflege zu Hause.
Einige Pflegedienste in Werder bieten flexible Touren zu Abend- sowie Wochenendzeiten und teilweise auch eine 24/7-Rufbereitschaft an. Dazu gehören unter anderem das DRK-Pflegeteam An der Havel und der SAB Service für Assistenz und Pflege, die damit auch nachts und an Feiertagen für Notfälle und akute Pflegebedarfe erreichbar sind.