Pflegedienste in Albstadt

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Albstadt und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Albstadt zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Albstadt

Ambulante Pflege in Albstadt ermöglicht es Pflegebedürftigen, möglichst lange im eigenen Zuhause zu leben und dabei individuell betreut zu werden. Diese Form der Pflege umfasst Leistungen wie Unterstützung bei der Körperpflege, Hilfe im Haushalt, medizinische Behandlungspflege sowie Beratung und Begleitung von Angehörigen.

Ambulante Pflegedienste vor Ort

In Albstadt gibt es mehrere zuverlässige Pflegedienste mit gutem Ruf, die umfassende ambulante Pflege anbieten:

Wie Angehörige Unterstützung finden

Angehörige, die Pflegebedürftige zu Hause versorgen, können auf vielfältige Unterstützung zurückgreifen:

  • Kostenfreie Pflegeschulungen bei einigen Pflegediensten, um Pflegehilfen insbesondere für medizinische und pflegerische Aufgaben zu erlernen.
  • Beratungsangebote zur pflegerischen Versorgung und Entlastung, um belastende Situationen besser bewältigen zu können.
  • Verhinderungspflege, um bei eigener Abwesenheit eine qualifizierte Vertretung zu sichern.
  • Unterstützung bei der Pflegeorganisation und Hilfsmittelversorgung durch Pflegedienste und Beratungsstellen.

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

  • Zur Inanspruchnahme ambulant Pflegerischer Leistungen ist die Einstufung in einen Pflegegrad durch den Medizinischen Dienst erforderlich.
  • Pflegeleistungen werden über die Pflegekasse gefördert; je nach Pflegegrad können Sachleistungen, Pflegegeld oder eine Kombination beantragt werden.
  • Der Pflegedienst stimmt zusammen mit dem Pflegebedürftigen und den Angehörigen den individuellen Betreuungsbedarf ab und erstellt einen Pflegeplan.
  • Viele Pflegedienste bieten neben der Grund- und Behandlungspflege auch hauswirtschaftliche Leistungen wie Einkaufen, Kochen und Reinigung an.
  • Zusatzleistungen wie Essen auf Rädern oder Hausnotrufsysteme können den Alltag zusätzlich erleichtern.

Offizielle Beratung in Albstadt

Für professionelle Beratung, finanzielle Unterstützung und Hilfe bei der Organisation der ambulanten Pflege stehen Ihnen in Albstadt verschiedene offizielle Stellen zur Verfügung. Der Pflegestützpunkt Zollernalbkreis Albstadt am Markt 6 in Albstadt-Tailfingen berät umfassend zu Pflegebedürftigkeit, Pflegeleistungen und Finanzierung.

Weiterhin bieten die Stadt Albstadt und die örtlichen Pflegekassen Unterstützung und Informationsangebote, um Angehörige und Pflegebedürftige in allen Fragen der ambulanten Pflege zu begleiten. Nützliche Informationen und Formulare erhalten Sie auch auf den Websites der Bundespflegeversicherung sowie der Landespflegeprogramme Baden-Württemberg.

Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Albstadt

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Albstadt bieten mehrere Pflegedienste Grundpflegeleistungen wie Körperpflege, Mobilitätshilfen und Ernährungsunterstützung zu Hause an. Dazu zählen unter anderem die Kirchliche Sozialstation Albstadt, der Sozialstation St. Vinzenz sowie der langjährig tätige Pflegedienst Bernhard Walter. Diese Dienstleister verfügen über qualifizierte Pflegefachkräfte, die individuell auf die Bedürfnisse der Pflegebedürftigen eingehen.
Für Behandlungspflege wie Wundversorgung, Insulingabe oder Verbandswechsel sind in Albstadt unter anderem der Pflegedienst Bernhard Walter mit eigenem zertifizierten Wundzentrum und die Kirchliche Sozialstation Albstadt empfehlenswerte Ansprechpartner. Diese Dienste verfügen über Fachkompetenz in medizinischer Versorgung und bieten eine zuverlässige Betreuung inklusive spezieller Therapien an.
Alltags- und Haushaltshilfe, inklusive Einkaufen, Reinigung und Begleitung, wird in Albstadt unter anderem von der Home Instead Nordschwarzwald-Zollernalbkreis angeboten. Auch die Sozialstation St. Vinzenz kümmert sich um diese Unterstützungsleistungen, die das tägliche Leben erleichtern und Angehörige entlasten können.
Für Betreuung bei Demenz und stundenweise Entlastung stehen in Albstadt spezialisierte Pflegedienste wie die Home Instead Nordschwarzwald-Zollernalbkreis bereit, die über Erfahrung in der einfühlsamen Begleitung demenzkranker Menschen verfügen. Ebenso bieten soziale Einrichtungen wie die Sozialstation St. Vinzenz entsprechende Betreuungsleistungen und Entlastungsmöglichkeiten für pflegende Angehörige an.
Die meisten Pflegedienste in Albstadt kommunizieren vorwiegend auf Deutsch, da dies die wichtigste Sprache der Region ist. Aufgrund der zunehmenden Vielfalt bieten einige Anbieter zudem Betreuung in häufig vorkommenden Fremdsprachen wie Englisch und teilweise Türkisch an. Beispielsweise bemüht sich die Kirchliche Sozialstation Albstadt um eine mehrsprachige Pflege, um den Bedürfnissen verschiedener Klientengruppen gerecht zu werden.
Die Wartezeiten für ambulante Pflege in Albstadt variieren je nach Pflegedienst und Leistungsumfang, typischerweise liegen sie zwischen einigen Tagen bis zu mehreren Wochen. Um Engpässe zu vermeiden, empfiehlt es sich, bei mehreren Pflegediensten gleichzeitig Anfragen zu stellen. Größere Anbieter wie der Pflegedienst Bernhard Walter oder die Sozialstation St. Vinzenz können oft relativ zügig Termine anbieten.
Kurzzeitpflege oder Überbrückungsangebote für Zeiten wie Urlaub oder Krankheit der Angehörigen werden in Albstadt von einigen ambulanten Pflegediensten angeboten. Der Pflegedienst Bernhard Walter nennt beispielsweise Verhinderungspflege als Teil seines Leistungsspektrums, was eine zeitlich begrenzte Betreuung ermöglicht. Interessenten sollten frühzeitig mit den Diensten Kontakt aufnehmen, um Verfügbarkeiten abzuklären.
In Albstadt gibt es Pflegestützpunkte, die persönliche Beratung vor Ort anbieten, um Fragen rund um Pflegeleistungen und Unterstützungsmöglichkeiten zu klären. Ein Beispiel ist der Pflegestützpunkt der Stadt Albstadt, der über lokale Sozialstationen wie die Sozialstation St. Vinzenz oder die Kirchliche Sozialstation Albstadt erreichbar ist. Die Beratung erfolgt meist telefonisch oder durch Hausbesuche nach vorheriger Terminvereinbarung.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI, inklusive Hausbesuchen, wird in Albstadt von vielen anerkannten Pflegediensten angeboten, darunter die Pflegedienst Bernhard Walter und die Kirchliche Sozialstation Albstadt. Diese Beratung hilft Pflegebedürftigen und Angehörigen bei der Organisation der Pflege sowie bei der Inanspruchnahme von Leistungen der Pflegeversicherung.
In Albstadt bieten einige Pflegedienste wie der Pflegedienst Bernhard Walter eine 24/7-Rufbereitschaft an, um auch abends, am Wochenende und an Feiertagen eine schnelle und zuverlässige Pflege sicherzustellen. Auch die Sozialstation St. Vinzenz ist für solche erweiterten Betreuungszeiten bekannt. Diese umfangreichen Touren sind besonders wichtig für Pflegebedürftige mit akutem Unterstützungsbedarf.