Pflegedienste in Aschersleben

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Aschersleben und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Aschersleben zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Aschersleben

In Aschersleben bieten mehrere ambulante Pflegedienste vielfältige Leistungen, die eine Betreuung und Unterstützung direkt zu Hause ermöglichen. Diese Dienste helfen dabei, Pflegebedürftige in ihrer gewohnten Umgebung umfassend zu versorgen und Angehörige zu entlasten. Ambulante Pflege umfasst Grund- und Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Hilfe, sowie weitere praktische Unterstützungen im Alltag.

Wie Angehörige Unterstützung finden

Angehörige, die pflegebedürftige Familienmitglieder zuhause versorgen möchten, finden in Aschersleben verschiedene professionelle Ansprechpartner. Ambulanter Pflegedienst und Sozialstationen bieten individuelle Pflegeleistungen an, beraten zu Pflegemaßnahmen und helfen bei Antragstellungen für Pflegeleistungen. Viele Dienste verfügen zudem über Tagespflege-Angebote, die eine zeitweise Entlastung ermöglichen.

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

Bevor die ambulante Pflege beginnt, sollte der Pflegegrad durch den Medizinischen Dienst der Krankenkassen festgestellt werden. Danach können Leistungspakete individuell mit dem Pflegedienst abgestimmt werden. Angehörige sollten sich frühzeitig über finanzielle Förderungen und Entlastungsmöglichkeiten informieren.

Wichtige Aspekte sind:

  • Klare Kommunikation mit dem Pflegedienst über Bedürfnisse und Wünsche
  • Regelmäßige Überprüfung der Pflegeplanung
  • Nutzung von Hilfsmitteln und technischen Assistenzsystemen
  • Pflegekurse und Schulungen für Angehörige

Offizielle Beratung in Aschersleben

Für professionelle und unabhängige Beratung zu allen Fragen der Pflege stehen in Aschersleben verschiedene offizielle Stellen zur Verfügung. Der Pflegestützpunkt Salzlandkreis informiert umfassend zu Pflegeleistungen, Unterstützungsangeboten und erleichtert den Zugang zu Hilfen. Die Stadt Aschersleben bietet zudem kommunale Beratung für pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen.

Weiterhin informieren die gesetzlichen Pflegekassen und die Internetportale des Bundesgesundheitsministeriums über Rechte und Möglichkeiten der ambulanten Pflege.

Wichtige Adressen und Links:

  • Pflegedienstübersicht Salzlandkreis
  • Sozialleistungen der Stadt Aschersleben
  • Pflegestützpunkte Sachsen-Anhalt
  • Bundesgesundheitsministerium - Pflege
Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Aschersleben

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Aschersleben bieten mehrere Pflegedienste Grundpflegeleistungen wie Körperpflege, Mobilitätsförderung und Ernährungshilfe bei Ihnen zu Hause an. Dazu gehören exemplarisch der APZ Sachsen-Anhalt Ambulantes Pflegezentrum, Cornelius-Werk Diakonische Dienste Sozialstation Aschersleben sowie APAS Ambulanter Pflegedienst. Diese Dienste bieten umfassende Pflege im häuslichen Bereich an und unterstützen Pflegebedürftige individuell und fachgerecht.
Behandlungspflege wie Wundversorgung, Insulingabe oder Verbandwechsel wird in Aschersleben von spezialisierten ambulanten Pflegediensten angeboten. Der APAS Ambulanter Pflegedienst versorgt Patienten mobil zuhause mit allen notwendigen Behandlungspflegemaßnahmen. Auch der Cornelius-Werk Sozialstation bietet diese Leistungen zuverlässig an, sodass medizinische Versorgung wohnortnah gewährleistet ist.
Für Alltags- und Haushaltshilfe wie Einkaufen, Reinigung und Begleitung gibt es in Aschersleben ambulante Pflegedienste, die diese Unterstützung im häuslichen Umfeld anbieten. Dienste wie der APZ Sachsen-Anhalt Ambulantes Pflegezentrum helfen pflegebedürftigen Menschen, den Alltag zu bewältigen und entlasten Angehörige mit praktischer Hilfe im Haushalt. Auch der APAS Ambulanter Pflegedienst bietet ergänzende Dienstleistungen zur Verbesserung der Lebensqualität in den eigenen vier Wänden.
Die Betreuung von Menschen mit Demenz sowie stundenweise Entlastungsangebote sind wichtige Leistungsschwerpunkte einiger ambulanter Pflegedienste in Aschersleben. Hierzu zählt insbesondere der APAS Ambulanter Pflegedienst, der individuelle und ganzheitliche Betreuung mit gezielter Unterstützung für Demenzkranke anbietet. Eine stundenweise Entlastung der Angehörigen wird ebenfalls durch diesen und weitere Dienste ermöglicht, sodass Betroffene sicher und liebevoll versorgt werden.
Die am häufigsten bei Pflegediensten in Aschersleben abgedeckten Sprachen sind Deutsch als Standardsprache sowie teilweise Türkisch und Englisch, um eine möglichst breite Verständigung mit Klienten sicherzustellen. Anbieter wie APAS Ambulanter Pflegedienst arbeiten oftmals mehrsprachig oder mit dolmetscherischer Unterstützung, um der sprachlichen Vielfalt gerecht zu werden und eine individuell angepasste Pflege zu ermöglichen.
Die Wartezeiten bei der Vermittlung ambulanter Pflege in Aschersleben können je nach Dienst und Leistung variieren, liegen jedoch typischerweise zwischen wenigen Tagen bis zu zwei Wochen. Um Wartezeiten zu minimieren, empfiehlt es sich, mehrere Pflegedienste gleichzeitig anzufragen, etwa APZ Sachsen-Anhalt Ambulantes Pflegezentrum und Cornelius-Werk Sozialstation, um flexibel und zeitnah eine Betreuung organisieren zu können.
Ja, in Aschersleben bieten einige Pflegedienste Kurzzeit- oder Verhinderungspflege an, die eine Überbrückung bei Urlaub oder Krankheit der Angehörigen ermöglichen. Der APAS Ambulanter Pflegedienst beispielsweise stellt solche Leistungen bereit, um pflegebedürftigen Menschen eine kontinuierliche Versorgung zu garantieren und pflegende Angehörige zu entlasten.
In Aschersleben gibt es Pflegestützpunkte, die vor Ort umfassend beraten und bei der Organisation ambulanter Pflege helfen. Ein konkreter Pflegestützpunkt kann meist über die Stadtverwaltung oder die Krankenkassen erreicht werden, die dort Beratungsangebote koordinieren. Für persönliche Beratung empfiehlt sich die Kontaktaufnahme per Telefon oder direkt vor Ort, wobei Dienste wie das APZ Sachsen-Anhalt Ambulantes Pflegezentrum auch individuelle Hilfestellungen und Informationen vermitteln.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI, inklusive der Hausbesuche, wird in Aschersleben meist durch zugelassene ambulante Pflegedienste oder spezialisierte Pflegeberater durchgeführt. Pflegedienste wie das Cornelius-Werk Sozialstation übernehmen diese gesetzlich vorgeschriebenen Beratungsleistungen, um Pflegebedürftigen und Angehörigen bei der optimalen Pflegeorganisation zu helfen.
In Aschersleben bieten einige Pflegedienste Leistungen mit Abend- und Wochenendtouren sowie eine 24/7-Rufbereitschaft an, um eine flexible und bedarfsgerechte Versorgung sicherzustellen. Der APAS Ambulanter Pflegedienst ist dafür bekannt, auch außerhalb regulärer Zeiten erreichbar zu sein und eine umfassende Betreuung zu gewährleisten. Für spezielle Notfälle empfehlen sich Anfragen bei mehreren Anbietern, um eine passende Rund-um-die-Uhr-Versorgung zu finden.