Pflegedienste in Augsburg

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Augsburg und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Augsburg zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Augsburg

Die ambulante Pflege ermöglicht es pflegebedürftigen Menschen in Augsburg, so lange wie möglich selbstständig und in ihrer vertrauten Umgebung zu leben. Ambulante Pflegedienste unterstützen mit medizinischer Behandlungspflege, Grundpflege sowie hauswirtschaftlicher Versorgung direkt zu Hause. Dadurch wird nicht nur die Lebensqualität der Pflegebedürftigen verbessert, sondern auch pflegende Angehörige werden entlastet.

Wie Angehörige Unterstützung finden

Angehörige können bei der Organisation der ambulanten Pflege auf zahlreiche lokale Pflegedienste zurückgreifen, die individuelle und professionelle Betreuung bieten. Sie unterstützen bei der Beantragung von Pflegeleistungen, erstellen Pflegepläne und koordinieren die Versorgung mit Fachpersonal. Viele Pflegedienste haben sich auf besondere Bedürfnisse spezialisiert, beispielsweise Demenzbetreuung oder 24-Stunden-Pflege.

Praktische Hinweise für ambulante Pflege

  • Informieren Sie sich frühzeitig über die verschiedenen Pflegedienstleistungen und Leistungen der Pflegekassen.
  • Nutzen Sie Beratungsangebote, um passgenaue Versorgung und Hilfen zu organisieren.
  • Erstellen Sie gemeinsam mit Pflegediensten individuelle Pflegepläne, um eine optimale Betreuung sicherzustellen.
  • Vertrauen Sie auf zertifizierte und erfahrene Pflegeanbieter, die regelmäßig qualifiziertes Personal einsetzen.
  • Nutzen Sie ergänzende Unterstützungsangebote wie Alltagsbegleitung, Betreuungsgruppen oder Tagespflege zur Entlastung.

Beispiele für ambulante Pflegedienste in Augsburg

Offizielle Beratung in Augsburg

Die Stadt Augsburg bietet auf ihrer offiziellen Webseite umfassende Informationen und Unterstützung für pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen. Dort finden Sie Angaben zu ambulanten Hilfen, Tagespflegeangeboten, niedrigschwelligen Betreuungsgruppen sowie Beratungs- und Entlastungsangeboten, die die Lebensqualität zu Hause verbessern.

Weitere hilfreiche Beratungsstellen sind Pflegestützpunkte, die unabhängig und kostenfrei zu allen Fragen rund um Pflege, Kosten, Hilfsmittel und Entlastungsangebote informieren. Auch Kranken- und Pflegekassen bieten persönliche Beratung an, um Pflegeleistungen zu klären und zu beantragen.

Weiterführende Informationen erhalten Sie unter folgenden offiziellen Links:

  • Unterstützung zu Hause – Stadt Augsburg
  • Pflegestützpunkte – zentrale Beratungsstellen für Pflege
  • Bayerisches Staatsministerium für Pflege
  • Bundesministerium für Gesundheit – Pflege
Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Augsburg

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Augsburg bieten zahlreiche Pflegedienste Grundpflegeleistungen wie Körperpflege, Mobilitätshilfe und Ernährungsunterstützung zu Hause an. Zu den bekannten Anbietern zählen Araveles, La Vie Ambulanter Pflegedienst sowie die Caritas-Sozialstation St. Thaddäus. Auch weitere Dienste wie Alfamed und Vita Pflegedienste sind in diesem Bereich aktiv und können Grundpflege umfassend leisten.
In Augsburg übernehmen viele ambulante Pflegedienste die Behandlungspflege, darunter Wundversorgung, Insulingabe und Verbandswechsel. Speziell Dienste wie APO-CARE Häusliche Krankenpflege e.V. und Medicare Ambulanter Pflegedienst bieten diese Leistungen fachgerecht an. Auch ASKLEPION - Der.Pflegedienst ist für medizinische und therapeutische Pflege sowie Behandlung zuständig.
Zahlreiche Pflegedienste in Augsburg unterstützen Menschen im Alltag mit Hilfe bei Einkäufen, Reinigung und Begleitung. Dienste wie LosLeben und Betreuung und Pflege zuhause Curanum Augsburg bieten diese Alltags- und Haushaltshilfen an. Diese Unterstützung hilft, den Alltag sicher und selbstbestimmt zu gestalten.
Für Demenzbetreuung und stundenweise Entlastung stehen in Augsburg spezialisierte Pflegedienste bereit. Anbieter wie LosLeben und Bella Vita Betreuung und Pflege sind darauf spezialisiert, Betroffene liebevoll zu begleiten und pflegende Angehörige zu entlasten. Solche Dienste bieten oft flexible Betreuungszeiten an, um individuell zu unterstützen.
In Augsburg sprechen viele Pflegedienste neben Deutsch auch weitere Sprachen, um eine kulturell passende Versorgung zu gewährleisten. Häufig werden Englisch und Türkisch als zweite häufige Sprachen genannt. Zum Beispiel bieten Alfamed und Olga & Team mehrsprachige Pflegekräfte, um den Bedürfnissen verschiedener Klienten gerecht zu werden.
Die Wartezeiten bei Pflegediensten in Augsburg variieren stark, liegen aber häufig zwischen wenigen Tagen bis zu mehreren Wochen, abhängig von der gewünschten Leistung und Dringlichkeit. Es empfiehlt sich, mehrere Anbieter wie Araveles, La Vie Ambulanter Pflegedienst oder Medicare gleichzeitig anzufragen, um zeitnah einen passenden Betreuungstermin zu erhalten.
In Augsburg bieten einige Pflegedienste Kurzzeitpflege oder Überbrückungsangebote bei Urlaub oder Krankheit der Angehörigen an, um die Versorgung sicherzustellen. So können unter anderem Medicare Ambulanter Pflegedienst und ASKLEPION - Der.Pflegedienst entsprechende Leistungen organisieren und gewährleisten eine kurzfristige Pflegevertretung.
In Augsburg bieten Pflegestützpunkte persönliche Beratung direkt vor Ort an, um Fragen zur Pflegeleistung, Beantragung und Organisation zu klären. Der Pflegestützpunkt Augsburg ist telefonisch und persönlich erreichbar, beispielsweise in zentral gelegenen Ämtern der Stadt. Beratungen können telefonisch vereinbart werden, und häufig finden die Gespräche in barrierefreien Räumen statt, um eine umfassende Unterstützung zu gewährleisten.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI, die auch Hausbesuche umfasst, übernehmen in Augsburg sowohl die Pflegekassen selbst als auch mit ihnen kooperierende Beratungsstellen und Pflegedienste. Pflegedienste wie Medicare oder APO-CARE Häusliche Krankenpflege e.V. bieten diese Beratungen kompetent an und unterstützen bei individuellen Pflegeplänen und Anträgen.
In Augsburg gibt es Pflegedienste, die auch Abend-, Wochenend- und 24/7-Rufbereitschaft anbieten, um eine durchgehende Versorgung sicherzustellen. Zu diesen Anbietern gehören beispielsweise Alfamed und La Vie Ambulanter Pflegedienst, die flexible Tourenzeiten und Notfallbetreuung gewährleisten. Eine rechtzeitige Absprache ist empfehlenswert, um Verfügbarkeit und individuelle Bedürfnisse abzustimmen.