Pflegedienste in Ufhoven (Bad Langensalza)

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Bad Langensalza Ufhoven und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Bad Langensalza Ufhoven zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Bad Langensalza Ufhoven

In Ufhoven und der Umgebung von Bad Langensalza bieten verschiedene ambulante Pflegedienste professionelle Unterstützung für Menschen, die pflegerische Hilfe zuhause benötigen. Solche Dienste ermöglichen ein Verbleiben im vertrauten Umfeld mit individueller Betreuung und Pflege.

Pflegedienste vor Ort

Unterstützung für Angehörige

Angehörige finden in Ufhoven vielfältige Hilfe, um die Pflege zuhause zu bewältigen. Ambulante Pflegedienste informieren und beraten über Pflegemaßnahmen, entlasten durch Übernahme von Pflegeaufgaben und bieten Begleitung bei Organisation und Formalitäten. Zusätzlich können sie häusliche Pflegesituationen einschätzen und individuelle Pflegepläne mitgestalten.

Praktische Hinweise

  • Frühzeitige Kontaktaufnahme mit einem Pflegedienst erleichtert die Organisation der Pflege.
  • Regelmäßige Kommunikation mit dem Pflegeteam und Ärzten sichert eine optimale Betreuung.
  • Informationen zu Pflegegraden und finanziellen Leistungen der Pflegeversicherung sollten eingeholt werden.
  • Entlastungsangebote wie Tagespflege oder kurzfristige Pflege sind ergänzende Optionen.

Offizielle Beratung in Ufhoven (Bad Langensalza)

Für umfassende, unabhängige Beratung zur ambulanten Pflege stehen in Bad Langensalza und Ufhoven kommunale und überregionale Stellen zur Verfügung. Der Pflegestützpunkt Unstrut-Hainich-Kreis bietet Beratung insbesondere bei Pflegefragen, Antragstellungen und Entlastungsangeboten.

Zusätzlich informieren die Krankenkassen sowie die Webseite des Landkreises Unstrut-Hainich-Kreis über lokale Pflegeangebote und Unterstützungsmöglichkeiten.

Weiterführende Informationen sind u.a. hier verfügbar:
Landkreis Unstrut-Hainich-Kreis
Pflegestützpunkte Thüringen
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Bad Langensalza Ufhoven

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Bad Langensalza bieten mehrere Pflegedienste Grundpflegeleistungen wie Körperpflege, Mobilitätshilfe und Ernährung zu Hause an. Dazu zählen insbesondere der Johanniter RV Westthüringen Ambulanter Pflegedienst Bad Langensalza sowie der Zipp Pflegedienst Haus am Sülzenberg. Diese Dienste legen Wert auf eine individuelle und qualitätsorientierte Betreuung in der häuslichen Umgebung.
Für Behandlungspflege wie Wundversorgung, Insulininjektionen oder Verbandswechsel sind in Bad Langensalza unter anderem der Zipp Pflegedienst Haus am Sülzenberg sowie der Johanniter RV Westthüringen Ambulanter Pflegedienst Bad Langensalza bekannt. Darüber hinaus bietet der ambulante Pflegedienst Schwester Anne professionelle Krankenpflege mit ärztlich verordneten Leistungen an.
Alltags- und Haushaltshilfen, wie Unterstützung bei Einkäufen, Reinigung oder Begleitung, werden in Bad Langensalza von Pflegediensten wie dem Zipp Pflegedienst Haus am Sülzenberg angeboten. Diese Dienste unterstützen pflegebedürftige Menschen dabei, ein selbstständiges Leben in ihrem gewohnten Umfeld zu führen und sorgen für eine entlastende Begleitung im Alltag.
In Bad Langensalza sind Pflegedienste wie der Zipp Pflegedienst Haus am Sülzenberg auf die Betreuung von demenzkranken Menschen spezialisiert und bieten zudem stundenweise Entlastung für Angehörige an. Das Angebot umfasst individuelle Beschäftigung und Betreuung, um die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern und die pflegenden Angehörigen zu entlasten.
Die am häufigsten vorkommenden Sprachen in den Pflegediensten Bad Langensalza sind Deutsch sowie in begrenztem Umfang Englisch und Polnisch, um auf unterschiedliche Sprachbedürfnisse einzugehen. Anbieter wie der Johanniter RV Westthüringen Ambulanter Pflegedienst Bad Langensalza arbeiten teilweise mit mehrsprachigem Personal oder Sprachmittlern, um eine bestmögliche Kommunikation sicherzustellen.
Typische Wartezeiten bei Pflegediensten in Bad Langensalza und dem Ortsteil Ufhoven können zwischen wenigen Tagen bis zu zwei Wochen variieren, abhängig von der gewünschten Leistung und Dringlichkeit. Es empfiehlt sich, mehrere Pflegedienste wie den Zipp Pflegedienst Haus am Sülzenberg oder die Johanniter parallel anzufragen, um Wartezeiten zu minimieren und die Versorgung frühzeitig zu sichern.
Der Zipp Pflegedienst Haus am Sülzenberg bietet in Bad Langensalza auch Kurzzeit-Überbrückungspflege an, die bei Urlaub oder Krankheit der pflegenden Angehörigen genutzt werden kann. Diese Verhinderungspflege ermöglicht eine zuverlässige vorübergehende Betreuung und entlastet Familien in belastenden Phasen.
In Bad Langensalza gibt es Pflegestützpunkte, die eine umfassende Beratung für Pflegebedürftige und Angehörige vor Ort anbieten. Die Beratung ist meist telefonisch oder persönlich möglich, oft in Zusammenarbeit mit den lokalen Sozialdiensten. Genauere Kontaktdaten sollten bei den Pflegediensten wie Johanniter RV Westthüringen erfragt werden, da diese häufig als Ansprechpartner fungieren.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI, inklusive Hausbesuchen, wird in Bad Langensalza häufig von den ambulanten Pflegediensten selbst übernommen, zum Beispiel vom Johanniter RV Westthüringen oder dem Zipp Pflegedienst Haus am Sülzenberg. Diese Beratungen klären Fragen zur Pflege und fördern eine bedarfsgerechte Versorgung zuhause.
Dienste wie der Zipp Pflegedienst Haus am Sülzenberg bieten in Bad Langensalza auch flexible Touren am Abend sowie an Wochenenden an und verfügen über eine 24/7-Rufbereitschaft. Somit ist eine kontinuierliche Versorgung auch außerhalb der regulären Zeiten gewährleistet, was besonders bei komplexeren Pflegebedarfen wichtig ist.