Pflegedienste in Hofstede (Bochum)

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Bochum Hofstede und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Bochum Hofstede zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Bochum Hofstede

In Hofstede, einem Stadtteil von Bochum, gibt es vielfältige Möglichkeiten, ambulante Pflegeleistungen direkt vor Ort zu erhalten. Ambulante Pflegedienste unterstützen pflegebedürftige Menschen dabei, so lange wie möglich in der vertrauten Umgebung zu leben. Dabei übernehmen sie Aufgaben wie die Körperpflege, medizinische Behandlungspflege, Unterstützung bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten und Begleitung zu Arztbesuchen.

Einige der bekannten Pflegedienste, die in Bochum, auch in Hofstede, tätig sind, bieten umfassende Betreuung und Pflege an. Zu den Anbietern gehören unter anderem:

Diese Pflegedienste bieten professionelle Unterstützung an, die individuell an die Bedürfnisse der Pflegebedürftigen angepasst wird. Angehörige finden hier fachkundige Hilfe, um ihren Alltag zu erleichtern und die Pflegeperson bestmöglich zu entlasten.

Unterstützung für Angehörige

Pflegende Angehörige können in Hofstede auf vielfältige Unterstützung zurückgreifen. Ambulante Pflegedienste bieten Entlastungsleistungen, wie Verhinderungspflege, um Auszeiten zu ermöglichen. Zudem gibt es lokale Gesprächskreise und Beratungsmöglichkeiten, die den Austausch und die Beratung für Angehörige fördern.

Quartiersnahe Angebote, wie sie z. B. von der Familien- und Krankenpflege Bochum Sozialstation Bochum-Mitte initiiert werden, unterstützen mit Bewegungs- und Beratungsangeboten, Angehörigengesprächskreisen und weiteren Sozialaktivitäten.

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

  • Erfragen Sie den individuellen Pflegebedarf bei einem Pflegeberater oder Pflegedienst.
  • Klare Absprache der gewünschten Leistungen und Zeitfenster erleichtert die Organisation.
  • Die Pflegekassen übernehmen je nach Pflegegrad einen Großteil der Kosten für ambulante Pflege.
  • Frühzeitige Beantragung von Pflegeleistungen und Beratung hilft, Lücken zu vermeiden.
  • Kommunikation mit dem Pflegedienst über Veränderungen im Pflegebedarf ist wichtig.
  • Nutzung von ergänzenden Angeboten, wie Hausnotruf oder Alltagshilfen, kann die Versorgung stabilisieren.

Offizielle Beratung in Hofstede (Bochum)

In Hofstede und Bochum gibt es verschiedene offizielle Anlaufstellen für Beratung rund um das Thema ambulante Pflege. Pflegebedürftige und ihre Angehörigen können sich an Pflegestützpunkte wenden, die eine unabhängige Beratung zu Pflegeleistungen, Finanzierung und Entlastungsangeboten bieten.

Zusätzlich bietet die Stadt Bochum Informationen sowie Ansprechpartner für Pflege und Unterstützung im Alter. Auch die zuständigen Pflegekassen beraten kostenlos und individuell zur Pflegeversicherung und -leistungen.

Weiterführende Informationen und Beratung erhalten Sie unter folgenden offiziellen Links:

  • Stadt Bochum - Pflege, Senioren & Soziales
  • Pflegestützpunkte NRW – Beratung in Ihrer Nähe
  • Pflegekassen – Informationen zu Pflegeversicherung
  • Bundesgesundheitsministerium – Pflege
Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Bochum Hofstede

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Bochum bieten zahlreiche Pflegedienste Grundpflegeleistungen wie Körperpflege, Mobilitätshilfe und Unterstützung bei der Ernährung zu Hause an. Dazu zählen unter anderem der pro-retis Bochum Mobiler Pflegedienst, PRO-IN Pflegedienst und Familien- und Krankenpflege Bochum Sozialstation Bochum-Mitte. Diese Dienste gewährleisten eine umfassende Grundpflege im häuslichen Umfeld mit gut geschultem Personal.
Zur Behandlungspflege, die medizinische Leistungen wie Wundversorgung, Insulinverabreichung und Verbandwechsel umfasst, stehen in Bochum spezialisierte ambulante Pflegedienste bereit. Anbieter wie Dom Care und pro-retis Bochum Mobiler Pflegedienst bieten solche Leistungen an. Es empfiehlt sich, direkt bei den Pflegediensten nachzufragen, ob die gewünschten medizinischen Maßnahmen angeboten werden.
Für Alltags- und Haushaltshilfe in Bochum gibt es viele Pflegedienste, die Unterstützung bei Einkäufen, Reinigungsarbeiten und Begleitungen im Alltag leisten. Dienste wie WAT pflegt und pro-retis Bochum Mobiler Pflegedienst bieten solche Hauswirtschaftshilfen an. Es empfiehlt sich, mehrere Anbieter zu kontaktieren, um individuelle Bedürfnisse optimal abzustimmen.
In Bochum bieten einige Pflegedienste spezielle Betreuung bei Demenz und stundenweise Entlastung für Angehörige an. Beispielsweise übernimmt communet care Betreuungsleistungen, die auf demenziell Erkrankte zugeschnitten sind. Angehörigen wird empfohlen, frühzeitig Kontakt aufzunehmen, da solche Angebote oft begrenzt und stark nachgefragt sind.
Die am häufigsten bei Pflegediensten in Bochum abgedeckten Sprachen sind Deutsch, Türkisch und Englisch. Viele Pflegedienste, wie etwa pro-retis Bochum Mobiler Pflegedienst und WAT pflegt, bieten mehrsprachiges Personal, um eine verständnisvolle und individuelle Pflege zu gewährleisten.
Die Wartezeiten für ambulante Pflege in Bochum und speziell im Stadtteil Hofstede können stark variieren, typischerweise liegen sie zwischen wenigen Tagen bis zu mehreren Wochen. Es ist ratsam, mehrere Pflegedienste gleichzeitig anzufragen, um schneller einen passenden Platz zu erhalten und Engpässe zu vermeiden. Anbieter wie PRO-IN Pflegedienst und Mobiles Pflegeteam 4630 bieten oft kurzfristige Aufnahme an.
Ja, in Bochum bieten einige Pflegedienste Kurzzeitpflege oder Überbrückungspflege an, um die Betreuung in Zeiten von Urlaub oder Krankheit der Angehörigen sicherzustellen. So unterstützt beispielsweise Familien- und Krankenpflege Bochum Sozialstation Bochum-Mitte mit solchen Leistungen. Es ist empfehlenswert, frühzeitig Plätze anzufragen, da die Nachfrage oft hoch ist.
In Bochum gibt es mehrere Pflegestützpunkte, die vor Ort Beratung zu ambulanten Pflegeleistungen bieten. Beispielsweise sind die Pflegestützpunkte der Stadt Bochum telefonisch und persönlich erreichbar und unterstützen bei der Auswahl und Organisation der Pflege. Kontaktinformationen und Standorte findet man meist auf der Webseite der Stadt Bochum oder über Sozialämter.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI in Bochum wird oft von Pflegediensten oder unabhängigen Pflegeberatungsstellen durchgeführt und umfasst auch Hausbesuche. Anbieter wie Diakonie Ruhr Pflege Ambulant Pflegeteam Mitte übernehmen diese Leistungen, um individuell auf die Bedürfnisse der Pflegebedürftigen einzugehen. Eine frühzeitige Terminvereinbarung ist zu empfehlen.
In Bochum, auch im Stadtteil Hofstede, bieten mehrere Pflegedienste Abend- und Wochenendtouren sowie eine 24/7-Rufbereitschaft an, um eine kontinuierliche Versorgung sicherzustellen. Zum Beispiel sind WAT pflegt und Dom Care für ihre flexiblen Tourzeiten bekannt. Interessierte sollten direkt mit den Pflegediensten sprechen, um die Verfügbarkeit dieser speziellen Servicezeiten abzuklären.