Pflegedienste in Hofstede (Bochum)
Pflegedienste in der Nähe (30)
Kostenloser Pflegedienst-Vergleich
Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Bochum Hofstede und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.


Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?
Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Bochum Hofstede zu finden.

Ambulante Pflege in Bochum Hofstede
In Hofstede, einem Stadtteil von Bochum, gibt es vielfältige Möglichkeiten, ambulante Pflegeleistungen direkt vor Ort zu erhalten. Ambulante Pflegedienste unterstützen pflegebedürftige Menschen dabei, so lange wie möglich in der vertrauten Umgebung zu leben. Dabei übernehmen sie Aufgaben wie die Körperpflege, medizinische Behandlungspflege, Unterstützung bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten und Begleitung zu Arztbesuchen.
Einige der bekannten Pflegedienste, die in Bochum, auch in Hofstede, tätig sind, bieten umfassende Betreuung und Pflege an. Zu den Anbietern gehören unter anderem:
- pro-retis Bochum Mobiler Pflegedienst
- PRO-IN Pflegedienst
- Familien- und Krankenpflege Bochum Sozialstation Bochum-Mitte
- Diakonie Ruhr Pflege Ambulant Pflegeteam Mitte
- WAT pflegt
- Pflegedienst Brand
- Mobiles Pflegeteam 4630
- communet care
Diese Pflegedienste bieten professionelle Unterstützung an, die individuell an die Bedürfnisse der Pflegebedürftigen angepasst wird. Angehörige finden hier fachkundige Hilfe, um ihren Alltag zu erleichtern und die Pflegeperson bestmöglich zu entlasten.
Unterstützung für Angehörige
Pflegende Angehörige können in Hofstede auf vielfältige Unterstützung zurückgreifen. Ambulante Pflegedienste bieten Entlastungsleistungen, wie Verhinderungspflege, um Auszeiten zu ermöglichen. Zudem gibt es lokale Gesprächskreise und Beratungsmöglichkeiten, die den Austausch und die Beratung für Angehörige fördern.
Quartiersnahe Angebote, wie sie z. B. von der Familien- und Krankenpflege Bochum Sozialstation Bochum-Mitte initiiert werden, unterstützen mit Bewegungs- und Beratungsangeboten, Angehörigengesprächskreisen und weiteren Sozialaktivitäten.
Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege
- Erfragen Sie den individuellen Pflegebedarf bei einem Pflegeberater oder Pflegedienst.
- Klare Absprache der gewünschten Leistungen und Zeitfenster erleichtert die Organisation.
- Die Pflegekassen übernehmen je nach Pflegegrad einen Großteil der Kosten für ambulante Pflege.
- Frühzeitige Beantragung von Pflegeleistungen und Beratung hilft, Lücken zu vermeiden.
- Kommunikation mit dem Pflegedienst über Veränderungen im Pflegebedarf ist wichtig.
- Nutzung von ergänzenden Angeboten, wie Hausnotruf oder Alltagshilfen, kann die Versorgung stabilisieren.
Offizielle Beratung in Hofstede (Bochum)
In Hofstede und Bochum gibt es verschiedene offizielle Anlaufstellen für Beratung rund um das Thema ambulante Pflege. Pflegebedürftige und ihre Angehörigen können sich an Pflegestützpunkte wenden, die eine unabhängige Beratung zu Pflegeleistungen, Finanzierung und Entlastungsangeboten bieten.
Zusätzlich bietet die Stadt Bochum Informationen sowie Ansprechpartner für Pflege und Unterstützung im Alter. Auch die zuständigen Pflegekassen beraten kostenlos und individuell zur Pflegeversicherung und -leistungen.
Weiterführende Informationen und Beratung erhalten Sie unter folgenden offiziellen Links:
- Stadt Bochum - Pflege, Senioren & Soziales
- Pflegestützpunkte NRW – Beratung in Ihrer Nähe
- Pflegekassen – Informationen zu Pflegeversicherung
- Bundesgesundheitsministerium – Pflege

