Pflegedienste in Gemen (Borken)

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Borken Gemen und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Borken Gemen zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Borken Gemen

In Gemen, einem Ortsteil von Borken, gibt es verschiedene Möglichkeiten, ambulante Pflegeleistungen in Anspruch zu nehmen. Ambulante Pflegedienste helfen dabei, die Versorgung zu Hause sicherzustellen und entlasten pflegende Angehörige durch fachliche Betreuung und Pflegeleistungen.

Zu den verfügbaren lokalen Anbietern gehören zahlreiche etablierte Pflegedienste aus dem Kreis Borken und den umliegenden Städten, die auch in Gemen tätig sind. Einige davon mit sehr guten Bewertungen sind beispielsweise der Caritas Pflege & Gesundheit Mobile Pflege Borken-Weseke Burlo Ramsdorf, BHD Sozialstation und ELFIN Care. Diese Dienste bieten allgemeine Pflegeleistungen an und unterstützen individuell abgestimmt.

Wie Angehörige Unterstützung finden

Angehörige, die Pflegebedürftige zu Hause betreuen, finden Unterstützung bei ambulanten Pflegediensten und Beratungsstellen. Diese bieten Hilfestellung bei der Organisation der Pflege, der Beantragung von Pflegegraden, Qualitätssicherung und Entlastungsangeboten. Es ist wichtig, frühzeitig Kontakt aufzunehmen, um passgenaue Versorgungsmodelle zu erhalten.

Aufgaben, bei denen Pflegedienste Angehörige entlasten können, sind:

  • Grundpflege (Körperpflege, Ernährung, Mobilität)
  • Medizinische Behandlungspflege nach ärztlicher Anordnung
  • Organisation von Hilfsmitteln und Pflegehilfsmitteln
  • Beratung rund um Pflegeversicherungsleistungen und finanzielle Unterstützung

Lokale Pflegedienste wie Ambulanter Pflegedienst des DRK Kreis Borken bieten zudem Begleitung und praktische Hilfe an, um die Pflege zuhause zu erleichtern.

Praktische Hinweise für ambulante Pflege in Gemen

  • Frühzeitige Anmeldung bei einem ambulanten Pflegedienst sichern eine gute Planung der Versorgung.
  • Klärung des Pflegegrades beim Medizinischen Dienst ist Voraussetzung für viele Leistungen.
  • Pflegeberatung kann vor Ort oder telefonisch erfolgen, um individuelle Angebote zu prüfen.
  • Angebote zur Entlastung der Angehörigen wie Tagespflege oder Kurzzeitpflege sind wichtige Ergänzungen.
  • Regelmäßige Abstimmung mit Ärzten und Pflegediensten verbessert die Pflegequalität.

Offizielle Beratung in Gemen (Borken)

Für umfassende und unabhängige Pflegeberatung ist das DRK-Pflegeberatungsbüro Burlo nahe Borken ein zentraler Ansprechpartner. Dort erhalten pflegebedürftige Personen und Angehörige kostenfrei Informationen zu ambulanten Pflegediensten, Pflegegraden sowie Unterstützungsangeboten.

Darüber hinaus bietet der Pflegestützpunkt NRW kostenfreie Pflegeberatung und Vermittlung von Hilfen in der Region an. Weitere Informationen zur Pflegeversicherung und gesetzlichen Leistungen finden sich auf der Website des Bundesministeriums für Gesundheit sowie bei der Krankenkassen.

Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Borken Gemen

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Borken bieten mehrere Pflegedienste Grundpflege wie Körperpflege, Mobilität und Ernährung in der häuslichen Umgebung an. So stehen der Caritas Pflege & Gesundheit Mobile Pflege Borken-Weseke Burlo Ramsdorf, der ELFIN Care und das BHD Sozialstation als kompetente Anbieter bereit. Diese Dienste unterstützen Menschen dabei, möglichst selbstständig und versorgt zu Hause bleiben zu können.
Behandlungspflege wie Wundversorgung, Insulininjektionen oder Verbandswechsel bieten Pflegedienste in Borken unter ärztlicher Verordnung an. Der ambulante Pflegedienst des ASB Borken etwa bietet umfassende Behandlungspflege rund um die Uhr, auch am Wochenende, an. Ebenso sind der Caritas Pflegedienst und der ELFIN Care im Kreis Borken für diese Leistungen zuständig.
Für Alltags- und Haushaltshilfen wie Einkaufen, Reinigung und Begleitung stehen in Borken verschiedene Dienste bereit. Beispielsweise unterstützt der Mobile Soziale Dienst des ASB Borken Seniorinnen und Senioren bei Alltagsproblemen und Behördengängen. Auch Zuhause umsorgt Kreis Borken bietet engagierte Betreuung und Unterstützung im Haushalt, um Bewohner in ihrer gewohnten Umgebung zu entlasten.
Pflegedienste in Borken bieten spezielle Betreuungsangebote für Demenzkranke sowie stundenweise Entlastung für pflegende Angehörige an. Der Dienst Zuhause umsorgt Kreis Borken ist bekannt für individuelle Betreuungskonzepte, während der ASB Pflegedienst auch kurzfristige Pflegeeinsätze zur Entlastung ermöglicht. Diese Angebote helfen, eine qualifizierte und einfühlsame Versorgung in der häuslichen Umgebung sicherzustellen.
Die häufigsten Sprachen, die Pflegedienste in Borken abdecken, sind Deutsch als Hauptsprache sowie Englisch und teilweise Türkisch, abhängig vom Personal. Dienste wie JuVa Care+ achten auf sprachliche Vielfalt, um eine bessere Verständigung mit ihren Kunden zu gewährleisten. Kunden können bei Bedarf gezielt nach mehrsprachigem Personal fragen, um die Kommunikation zu erleichtern.
Die Wartezeiten für ambulante Pflegedienste in Borken und Gemen variieren in der Regel von wenigen Tagen bis zu einigen Wochen, abhängig von der aktuellen Auslastung und dem Leistungsumfang. Es empfiehlt sich, mehrere Pflegedienste gleichzeitig anzufragen und sich frühzeitig beraten zu lassen, um die passende Unterstützung ohne unnötige Verzögerungen zu erhalten. Pflegedienste wie der ASB bieten oft kurzfristige Überbrückungslösungen an.
Kurzzeitige Überbrückungspflege, etwa während Urlaub oder Krankheit Angehöriger, wird von einigen Pflegediensten in Borken angeboten. Beispielsweise ermöglicht der ASB Pflegedienst Borken kurzfristige Einsätze zur Entlastung pflegender Angehöriger. Auch Dienste wie JuVa Care+ helfen bei der stundenweisen Betreuung und Pflege, um Angehörige zu entlasten.
In Borken sind Pflegestützpunkte wichtige Anlaufstellen für Beratung vor Ort. Die Caritas bietet mit ihrem Pflegedienst in Borken-Weseke eine Möglichkeit zur lokalen Beratung. Außerdem empfiehlt sich der Kontakt zum Kreis Borken, da dort Pflegestützpunkte tätig sind, die telefonisch und persönlich erreichbar sind, um umfassend zu informieren.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI inklusive Hausbesuchen wird in Borken von den zugelassenen Pflegediensten und Pflegekassen organisiert. Anbieter wie der Caritas Pflegedienst Borken bieten diese Beratung direkt an. Außerdem sind unabhängige Pflegeberater und Pflegestützpunkte vor Ort wichtige Anlaufstellen für diese Aufgabe.
In Borken und Gemen bieten einige Pflegedienste wie der ASB Borken Rund-um-die-Uhr-Betreuung mit Abend- und Wochenendtouren sowie eine 24/7-Rufbereitschaft an, um jederzeit Notfälle abzudecken. Auch Einrichtungen wie Caritas Pflege Borken gewährleisten flexible Einsatzzeiten. Diese Leistungen sind besonders wichtig für Menschen mit akutem oder komplexem Pflegebedarf.