Pflegedienste in Innenstadt (Frankfurt)

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Frankfurt Innenstadt und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Frankfurt Innenstadt zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Frankfurt Innenstadt

Ambulante Pflege ermöglicht es älteren Menschen oder Pflegebedürftigen, so lange wie möglich zuhause in ihrer vertrauten Umgebung zu leben und versorgt zu werden. In der Frankfurter Innenstadt stehen zahlreiche Pflegedienste bereit, die Grund- und Behandlungspflege anbieten, sowie Unterstützung im Alltag leisten.

Wie Angehörige Unterstützung finden können

Pflegende Angehörige sind oft starken Belastungen ausgesetzt. Daher ist es wichtig, frühzeitig ambulante Pflegeangebote in Anspruch zu nehmen, um Entlastung zu schaffen. Pflegedienste bieten häufig flexible Betreuungs- und Pflegezeiten, Grundpflege, medizinische Behandlungspflege und hauswirtschaftliche Unterstützung an. Einige zuverlässige Anbieter in Frankfurt Innenstadt sind:

Diese Pflegedienste übernehmen Aufgaben der Grund- und Behandlungspflege wie Wundversorgung, Unterstützung bei der Körperpflege, Mobilitätshilfen oder Medikamentenmanagement. Weitere Leistungen sind hauswirtschaftliche Versorgung und Begleitung im Alltag.

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

  • Frühzeitige Beratung: Holen Sie sich frühzeitig Unterstützung, um Überlastung zu vermeiden.
  • Pflegegrad beantragen: Bei anerkanntem Pflegegrad erhalten Sie finanzielle Leistungen von der Pflegekasse.
  • Pflegedienste vergleichen: Qualität, Leistungen und Bewertungen beachten.
  • Entlastungsleistungen nutzen: Pflegegeld kann mit Pflegesachleistungen kombiniert werden.
  • Notfallkontakte bereit halten: Auch ambulante Pflegekräfte sind bei Notfällen eine wichtige Hilfe.

Offizielle Beratung in Innenstadt (Frankfurt)

Die Stadt Frankfurt bietet mit dem Pflegestützpunkt Frankfurt eine zentrale Anlaufstelle, die Pflegebedürftige und ihre Angehörigen individuell und kostenfrei berät zu ambulanten Pflegeangeboten, Pflegeleistungen und Entlastungsmöglichkeiten.

Zusätzlich bieten die Pflegekassen umfangreiche Beratung und finanzielle Unterstützung für häusliche Pflege an. Informationen erhalten Sie bei der Krankenkassen Pflegeversicherung oder bei der Bundesministerium für Gesundheit.

Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Frankfurt Innenstadt

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Frankfurt bieten zahlreiche Pflegedienste Grundpflegeleistungen wie Körperpflege, Mobilitätshilfen und Unterstützung bei der Ernährung direkt zu Hause an. Beispiele hierfür sind A&S Pflegeprofis, Ambulanter Pflegedienst im Nordend und IndividualPflege Frankfurt. Diese Dienste sind speziell auf allgemeine Pflegeleistungen ausgerichtet und bieten individuelle Betreuung zuhause an.
Viele Frankfurter Pflegedienste übernehmen auch Behandlungspflege, also medizinisch-pflegerische Leistungen wie Wundversorgung, Insulinapplikationen oder Verbandswechsel. Pflegedienste wie Care Ambulanter Pflegedienst und Medi Life verfügen in der Regel über Fachpersonal für diese Tätigkeiten. Es empfiehlt sich, vorab zu klären, ob der jeweilige Dienst die gewünschte Behandlungspflege anbietet.
Neben der Grund- und Behandlungspflege bieten verschiedene Pflegedienste in Frankfurt auch Alltags- und Haushaltshilfen wie Einkaufsunterstützung, Reinigung und Begleitung an. So ist beispielsweise der Phoenix Pflegedienst Frankfurt bekannt für Betreuungs- und Hilfeleistungen im Alltag. Auch Home Instead Groß Frankfurter Betreuungsdienst unterstützt mit diesen Services, die die Lebensqualität zu Hause verbessern.
Für Betreuung bei Demenz und stundenweise Entlastung von Angehörigen gibt es spezialisierte Dienste in Frankfurt. Zum Beispiel bietet der Home Instead Groß Frankfurter Betreuungsdienst individuelle Demenzbetreuung und Entlastungsdienste an. Auch der Galas Nordend - Ambulanter Pflegedienst verfügt über Angebote für demenzkranke Menschen, die stundenweise Betreuung und Förderung brauchen.
In Frankfurt sind Pflegedienste aufgrund der internationalen Bevölkerungsstruktur vielfach mehrsprachig aufgestellt. Am häufigsten gesprochen werden Deutsch, Türkisch und Englisch. Kulturell sensible Dienste wie der AHP- kultursensibler Pflegedienst bieten Pflegeleistungen in mehreren Sprachen, darunter Deutsch und Türkisch, an. Auch viele andere Anbieter können auf mehrsprachiges Personal zurückgreifen, was die individuelle Betreuung erleichtert.
Die Wartezeiten bei der ambulanten Pflege in Frankfurt, insbesondere in der Innenstadt, variieren meist zwischen wenigen Tagen bis zu mehreren Wochen, je nach Pflegedienst und Dringlichkeit. Aufgrund hoher Nachfrage empfiehlt es sich, bei mehreren Pflegediensten gleichzeitig anzufragen, um schnell einen Platz zu bekommen. Dienste wie Ambulanter Pflegedienst im Nordend und Care Ambulanter Pflegedienst können oft kurzfristig Termine anbieten, falls Kapazitäten verfügbar sind.
Kurzzeitpflege zur Überbrückung bei Urlaub oder Krankheit von Angehörigen ist in Frankfurt durch einige ambulante Pflegedienste möglich, wobei stationäre Einrichtungen hier oft primär in Anspruch genommen werden. Es lohnt sich, direkt bei Diensten wie Medi Life oder IndividualPflege Frankfurt nachzufragen, da sie manchmal entsprechende Entlastungsangebote und flexible Lösungen bereitstellen. Eine frühzeitige Absprache ist ratsam, um Verfügbarkeit zu sichern.
In Frankfurt gibt es mehrere Pflegestützpunkte, die persönliche Beratung vor Ort anbieten, beispielsweise die Pflegestützpunkte in den Stadtteilen Innenstadt, Bornheim und Nordend. Diese sind telefonisch oder per E-Mail erreichbar und bieten Hilfe bei Fragen zur Pflegeversicherung, Anträgen oder Pflegediensten. Informationen zu den genauen Adressen und Kontaktdaten erhält man über die Stadt Frankfurt oder über kommunale Sozialdienste.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI, die auch Hausbesuche umfasst, wird in Frankfurt von den Pflegekassen in Zusammenarbeit mit zugelassenen Beratungsstellen angeboten. Häufig übernehmen ambulantere Pflegedienste wie Medi Life oder A u. P Dynamics Care Pflegedienst Schöner Leben diese Beratungen. Die Beratung soll Betroffene und Angehörige umfassend informieren und unterstützen bei der Organisation der ambulanten Versorgung.
Einige Pflegedienste in Frankfurts Innenstadt bieten flexible Touren auch abends, an Wochenenden oder sogar eine 24/7-Rufbereitschaft an, um eine umfassende Versorgung sicherzustellen. Der IndividualPflege Frankfurt und Care Ambulanter Pflegedienst sind Beispiele für Anbieter mit solchen erweiterten Servicezeiten. Es empfiehlt sich, gezielt nach solchen Angeboten zu fragen, da sie nicht bei jedem Dienst standardmäßig verfügbar sind.