Pflegedienste in Altstadt (Gelsenkirchen)
Pflegedienste in der Nähe (30)
Kostenloser Pflegedienst-Vergleich
Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Gelsenkirchen Altstadt und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.


Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?
Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Gelsenkirchen Altstadt zu finden.

Ambulante Pflege in Gelsenkirchen Altstadt
Die ambulante Pflege in Altstadt (Gelsenkirchen) ermöglicht es pflegebedürftigen Menschen, trotz gesundheitlicher Einschränkungen in ihrem gewohnten Zuhause zu leben. Verschiedene Pflegedienste bieten individuelle Unterstützung bei der Körperpflege, Mobilität, Medikamentengabe und hauswirtschaftlichen Aufgaben an. Hierdurch wird die Lebensqualität verbessert und die Selbstständigkeit bestmöglich erhalten.
Ambulante Pflegedienste vor Ort
In Altstadt und dem umliegenden Gelsenkirchener Gebiet gibt es zahlreiche erfahrene Anbieter für ambulante Pflege mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Hier einige Beispiele:
- APD Ambulante Pflege – ein seit über 30 Jahren etablierter Dienstleister mit umfassendem Angebot, darunter auch Nachtpflege.
- HUMANITAS Pflegedienst Gelsenkirchen – bietet allgemeine Pflegeleistungen in der Region.
- Ambulante Pflege Mitte – spezialisiert auf Hauswirtschaft und pflegerische Betreuung.
- VIP Pflegedienst – spezialisiert auf außerklinische Intensivpflege sowie weitere Pflegedienste.
- AVR Pflegedienst – mit sehr guten Bewertungen und umfangreichem Pflegeangebot.
- CONVENIO Pflege amb. Dienste – ein weiterer lokaler Anbieter für häusliche Pflege.
Unterstützung für Angehörige
Angehörige finden vielfältige Hilfen, um sich in der oft anspruchsvollen Pflege zu entlasten und zu informieren. Die Pflegedienste arbeiten oft eng mit den Familien zusammen und bieten Beratung, praktische Hilfe und teilweise auch Schulungen an. Darüber hinaus können Verhinderungspflege und Tagespflege die pflegenden Angehörigen zeitweise entlasten.
Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege
- Frühzeitige Kontaktaufnahme zu einem Pflegedienst ermöglicht eine bedarfsgerechte Planung.
- Pflegegrade der Pflegekassen sind Voraussetzung für finanzielle Unterstützung.
- Agenturen unterstützen bei der Beantragung von Leistungen der Pflegeversicherung.
- Kommunikation mit Sozialstationen und Pflegestützpunkten kann helfen, passende Angebote zu finden.
- Regelmäßige Überprüfung der Pflegequalität sichert die bestmögliche Versorgung.
Offizielle Beratung in Altstadt (Gelsenkirchen)
Für eine qualifizierte und unabhängige Beratung wenden sich Pflegebedürftige und ihre Angehörigen an die Pflegestützpunkte der Stadt Gelsenkirchen. Diese beraten kostenlos zu allen Fragen rund um Pflege, Finanzierung, Entlastungsangebote und Anträge. Zudem stehen kommunale Stellen wie das Sozialamt und das Gesundheitshaus Gelsenkirchen mit Informationen zur Verfügung.
Hilfreiche offizielle Anlaufstellen sind:
- Gesundheitsinitiative Gelsenkirchen – gebündelte Gesundheitsangebote und Beratung für ältere Bürgerinnen und Bürger.
- APD Ambulante Pflegedienste Gelsenkirchen GmbH – bietet neben Pflege auch umfangreiche Beratungsleistungen.
- Bundesministerium für Gesundheit – mit umfassenden Informationen zur Pflegeversicherung und Pflegeleistungen.
- Pflegestützpunkte – zentrale Beratungsstellen für Pflegebedürftige und Angehörige in ganz Deutschland.

