Pflegedienste in Frauenberg (Grafenau)

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Grafenau Frauenberg und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Grafenau Frauenberg zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Grafenau Frauenberg

Die ambulante Pflege ermöglicht es älteren oder pflegebedürftigen Menschen, in ihrem gewohnten Umfeld zu bleiben und dennoch professionelle Unterstützung zu erhalten. In Frauenberg (Grafenau) ist eine solche Versorgung essenziell, um die Lebensqualität zu erhalten und Angehörige zu entlasten.

Pflegedienste in der Region

Vor Ort gibt es verschiedene ambulante Pflegedienste, die allgemeine Pflegeleistungen anbieten. Einige der in der Umgebung erreichbaren Anbieter sind:

Diese Dienste bieten eine breite Palette von Leistungen im Bereich der allgemeinen Pflege an, darunter Unterstützung bei der Körperpflege, Medikamentengabe und Mobilitätshilfen.

Unterstützung für Angehörige

Angehörige, die ihre pflegebedürftigen Familienmitglieder unterstützen, finden in ambulanten Pflegediensten wertvolle Hilfe. Die Pflegedienste beraten und entlasten, indem sie:

  • pflegerische Versorgung durchführen
  • Anleitungen zur Pflege geben
  • bei Organisation von Hilfsmitteln und Anträgen unterstützen

So bleibt die häusliche Pflege besser machbar und die Belastung für Angehörige wird reduziert.

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

  • Kontaktieren Sie frühzeitig einen Pflegedienst, um die Versorgung individuell abzustimmen.
  • Pflegegrade beim zuständigen Pflegekassen beantragen, um finanzielle Leistungen zu erhalten.
  • Nutzen Sie Beratungsangebote vor Ort zur Klärung aller Formalitäten und zur Unterstützung.
  • Informieren Sie sich über zusätzliche Hilfsangebote wie Hausnotrufsysteme oder Tagespflegeeinrichtungen.

Offizielle Beratung in Frauenberg (Grafenau)

Für eine umfassende und unabhängige Pflegeberatung stehen Pflegestützpunkte und weitere kommunale Einrichtungen zur Verfügung. Diese bieten Informationen zu Leistungen der Pflegeversicherung, Versorgung vor Ort und unterstützen bei der Antragstellung.

Zur direkten Kontaktaufnahme und weiteren Informationen besuchen Sie bitte die Websites folgender offizieller Stellen:

  • Stadt Grafenau
  • Landkreis Freyung-Grafenau
  • Bundesministerium für Gesundheit
  • Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege
Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Grafenau Frauenberg

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Grafenau bieten mehrere Pflegedienste umfassende Grundpflege zu Hause an, die Körperpflege, Mobilitätsunterstützung und Ernährung umfasst. Dazu zählen unter anderem die Caritas-Sozialstation, das Ambulanter Pflegedienst Lebenshilfe Grafenau und das Bayerisches Rotes Kreuz KV Freyung-Grafenau. Diese Dienste unterstützen pflegebedürftige Menschen zuverlässig bei den täglichen Bedürfnissen in ihrem Zuhause.
Behandlungspflege wie Wundversorgung, Insulingabe und Verbandswechsel wird in Grafenau von spezialisierten ambulanten Pflegediensten angeboten. Die Caritas-Sozialstation gehört zu den etablierten Anbietern, ebenso der Ambulante Pflegedienst Christoph Dominik. Sie verfügen über qualifizierte Fachkräfte, die medizinisch-pflegerische Maßnahmen verlässlich bei den Patienten zu Hause durchführen.
Alltags- und Haushaltshilfen wie Einkauf, Reinigung und Begleitung zu Terminen bieten verschiedene Pflegedienste in Grafenau an. Der Ambulante Pflegedienst Lebenshilfe Grafenau ist für seine individuelle Betreuung bekannt. Auch die Caritas-Sozialstation unterstützt bei der Haushaltsführung, sodass Betroffene im eigenen zuhause bestens versorgt und begleitet werden.
Für die Betreuung von Menschen mit Demenz und stundenweise Entlastung der Angehörigen sind in Grafenau insbesondere der Ambulante Pflegedienst Lebenshilfe Grafenau, spezialisiert auf die Pflege Demenzkranker, sowie die Caritas-Sozialstation wichtige Ansprechpartner. Diese Dienste bieten einfühlsame Betreuung, abgestimmt auf die individuellen Bedürfnisse und unterstützen pflegende Familien gezielt.
Die meist gesprochenen Sprachen bei ambulanten Pflegediensten in Grafenau sind Deutsch, oft ergänzt durch Englisch. Einige ambulante Dienste bieten auch Unterstützung in weiteren Sprachen an, je nach Personalstärke und Bedarf. Beispielsweise sind der Caritas-Sozialstation und der Ambulante Pflegedienst Lebenshilfe Grafenau hierfür gute Beispiele, da sie mit mehrsprachigem Personal auf differenzierte Betreuungsbedürfnisse eingehen können.
In Grafenau und der Umgebung variieren die Wartezeiten für ambulante Pflegedienste je nach Nachfrage und Kapazitäten meist zwischen wenigen Tagen bis zu mehreren Wochen. Besonders bei spezialisierten Leistungen wie Demenzbetreuung oder Behandlungspflege kann die Wartezeit länger ausfallen. Es empfiehlt sich daher, frühzeitig mehrere Dienste anzufragen, beispielsweise die Caritas-Sozialstation und den BRK KV Freyung-Grafenau, um flexibel reagieren zu können.
Kurzzeit-Überbrückungspflege bei Urlaub oder Krankheit der Angehörigen wird in Grafenau von einigen Pflegediensten angeboten, jedoch sollte diese Leistung frühzeitig angefragt werden. Dienste wie die Caritas-Sozialstation und der Bayerisches Rotes Kreuz KV Freyung-Grafenau verfügen meist über entsprechende Kapazitäten und Erfahrung, diese Übergangspflege bedarfsgerecht zu organisieren.
In Grafenau gibt es Pflegestützpunkte, die vor Ort umfassend beraten, darunter die bekannten Anlaufstellen wie die Pflegestützpunkte der Caritas-Sozialstation und des Bayerischen Roten Kreuzes. Sie sind telefonisch und persönlich erreichbar und bieten Hilfe bei Fragen zur Pflege, Finanzierung und Organisation von Hilfsangeboten. Eine frühzeitige Terminvereinbarung wird empfohlen, um individuelle Anliegen zu klären.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI inklusive Hausbesuch wird in Grafenau von verschiedenen zugelassenen Pflegediensten angeboten. So etwa die Caritas-Sozialstation sowie der BRK KV Freyung-Grafenau. Sie beraten Pflegebedürftige und Angehörige kostenfrei zu Pflegeleistungen, entlasten bei Anträgen und unterstützen bei der individuellen Pflegeplanung direkt zu Hause.
Ambulante Pflegedienste in Grafenau und Frauenberg wie das Caritas-Team und das Bayerische Rote Kreuz KV Freyung-Grafenau bieten häufig auch Abend- und Wochenendtouren an sowie eine 24/7-Rufbereitschaft, um in Notfällen flexibel reagieren zu können. Das gewährleistet eine umfassende Versorgung, gerade bei akuten Pflegebedarfen außerhalb der regulären Tageszeiten.