Pflegedienste in Heidenheim

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Heidenheim und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Heidenheim zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Heidenheim

Die ambulante Pflege ermöglicht pflegebedürftigen Menschen, trotz Unterstützungsbedarf in ihrer gewohnten Umgebung zu bleiben. In Heidenheim bieten zahlreiche Pflegedienste professionelle Hilfe vor Ort an, die von grundpflegerischen Leistungen über Behandlungspflege bis zur Unterstützung im Alltag reichen.

Ambulante Pflegedienste vor Ort

Einige der etablierten Anbieter in Heidenheim sind:

Unterstützung für Angehörige

Angehörige erhalten Beratung und praktische Hilfe, um die Pflege zuhause zu organisieren. Viele Pflegedienste koordinieren individuelle Pflegepläne und beraten zu Pflegehilfsmitteln, Entlastungsleistungen und Finanzierungsmöglichkeiten. Temporäre Entlastung bieten zudem Angebote wie die kurzzeitige Pflege, etwa im DRK mobil Haus der Pflege.

Praktische Hinweise zur Organisation der ambulanten Pflege

  • Kontaktieren Sie frühzeitig einen ambulanten Pflegedienst, um eine individuelle Versorgung zu planen.
  • Nutzen Sie Pflegeberatung, um Leistungen und finanzielle Hilfen (z. B. Pflegegeld, Entlastungsbetrag) zu klären.
  • Ergänzend zur ambulanten Pflege kann eine 24-Stunden-Betreuung in Anspruch genommen werden (z. B. über Pflegehelden® in der Region Heidenheim).
  • Holen Sie regelmäßig Rückmeldung von Pflegekräften ein und passen Sie die Pflegebedarfe an sich verändernde Lebenssituationen an.

Offizielle Beratung in Heidenheim

Für offizielle Beratung wenden Sie sich an die Pflegestützpunkte, die fachkundige Unterstützung und Informationen rund um das Thema Pflege anbieten. Die Stadt Heidenheim hält auf ihrer Webseite wichtige Hinweise und Kontakte bereit. Ebenso bieten die Pflegekassen beratende Unterstützung zu Leistungen und Anträgen.

Weiterführende Informationen zu kommunalen und landesweiten Angeboten finden Sie unter:

  • Stadt Heidenheim
  • Wegweiser Pflegeberatung – offizieller Online-Service des Bundes
  • Pflegestützpunkte Baden-Württemberg
  • Pflegekassen – Informationen zu Leistungen und Anträgen
Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Heidenheim

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Heidenheim bieten mehrere Pflegedienste Grundpflege zu Hause an, dazu zählen DRK mobil, Humanitas Pflegedienst und Pflege Dittrich. Diese Dienste unterstützen bei Körperpflege, Mobilität und Ernährung mit gut ausgebildetem Fachpersonal, um das Leben im eigenen Zuhause so angenehm und sicher wie möglich zu gestalten.
Behandlungspflege wie Wundversorgung, Insulin oder Verbandswechsel wird in Heidenheim von Pflegediensten wie Humanitas Pflegedienst und DRK mobil angeboten. Diese Leistungen erfolgen nach ärztlicher Verordnung und erfordern speziell geschultes Fachpersonal, welches medizinische Maßnahmen professionell und sicher zu Hause durchführt.
Alltags- und Haushaltshilfen wie Einkaufen, Reinigung und Begleitung bieten in Heidenheim zum Beispiel Rundum-Betreuung für Senioren und Sozialstation AWO Mobil ambulanter Pflegedienst. Diese Dienste unterstützen bei der Bewältigung alltäglicher Aufgaben, damit Menschen möglichst selbstständig und sicher in ihrem Zuhause bleiben können.
Bei Demenz bieten in Heidenheim Pflegedienste wie HomeCare Inh. Valentina Beimler spezielle Betreuungsangebote und stundenweise Entlastung für Angehörige. Solche Dienstleistungen helfen, die Lebensqualität der Erkrankten zu verbessern und pflegende Familienmitglieder zeitweise zu entlasten.
In Heidenheim sprechen die meisten Pflegedienste vor allem Deutsch, da dies die Hauptsprache der Patienten ist. Einige Anbieter wie Humanitas Pflegedienst oder DRK mobil bieten zudem Betreuung in weiteren Sprachen an, darunter oft Englisch und zum Teil auch Türkisch, um den Bedürfnissen der vielfältigen Bevölkerung gerecht zu werden.
Die Wartezeiten für Pflegeleistungen in Heidenheim können variieren, meist liegen sie zwischen wenigen Tagen bis zu einigen Wochen. Es ist ratsam, bei mehreren Pflegediensten gleichzeitig anzufragen, etwa bei Humanitas Pflegedienst und DRK mobil, um schneller einen Platz und passende Betreuung zu erhalten.
Kurzzeitpflege zur Überbrückung bei Urlaub oder Krankheit der Angehörigen wird in Heidenheim unter anderem durch Dienste wie HomeCare Inh. Valentina Beimler angeboten. Diese kurzfristigen Pflegelösungen ermöglichen eine qualifizierte Versorgung zu Hause und helfen, eine kontinuierliche Betreuung sicherzustellen.
In Heidenheim berät unter anderem der Pflegestützpunkt der Stadt Heidenheim persönlich vor Ort. Die Kontaktaufnahme erfolgt meist telefonisch oder per E-Mail über die städtische Webseite. Zusätzlich bieten Dienste wie die Ökumenische Sozialstation Heidenheimer Land Beratung in der Häuslichkeit an.
Die Pflegeberatung gemäß § 37.3 SGB XI inklusive Hausbesuchen wird in Heidenheim häufig von Pflegediensten wie Ökumenische Sozialstation Heidenheimer Land oder DRK mobil übernommen. Diese Fachkräfte informieren über Leistungen, unterstützen bei Anträgen und helfen bei der Organisation der häuslichen Pflege.
Für Abend- und Wochenendbetreuung sowie 24/7-Rufbereitschaft stehen in Heidenheim zum Beispiel DRK mobil und Sozialstation AWO Mobil ambulanter Pflegedienst zur Verfügung. Diese Dienste gewährleisten eine Rund-um-die-Uhr-Versorgung, was besonders bei Notfällen oder in der Intensivpflege wichtig ist.