Pflegedienste in Moorsee (Kiel)

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Kiel Moorsee und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Kiel Moorsee zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Kiel Moorsee

Ambulante Pflege ermöglicht es Menschen, trotz Pflegebedarf in ihrem vertrauten Zuhause in Moorsee (Kiel) zu bleiben. Pflegekräfte kommen zur Unterstützung direkt zu den Pflegebedürftigen und helfen bei der Körperpflege, Mobilität, Ernährung und weiteren alltäglichen Aufgaben.

In Moorsee und der näheren Umgebung gibt es verschiedene erfahrene Pflegedienste, die individuelle und fachgerechte Pflege vor Ort anbieten:

Unterstützung für Angehörige

Pflege ist oft eine Herausforderung für Familien. Angehörige in Moorsee finden praktische Hilfe durch ambulante Pflegedienste, die Entlastung bei der Versorgung leisten und Beratung bieten. Außerdem ist es wichtig, sich frühzeitig über Pflegegrade und Unterstützungsleistungen zu informieren, um finanzielle Hilfen und Sachleistungen der Pflegeversicherung in Anspruch nehmen zu können.

Viele Pflegedienste bieten ergänzende soziale Betreuung und Unterstützung im Alltag, beispielsweise Begleitung zu Arztterminen oder Gespräche zur Entlastung. So wird auch die emotionale Belastung gemindert.

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

  • Kontaktieren Sie am besten mehrere Pflegedienste für unverbindliche Beratung und maßgeschneiderte Angebote.
  • Klärung des Pflegegrades beim MDK (Medizinischer Dienst der Krankenkassen) ist wichtig für die Kostenübernahme.
  • Pflegehilfsmittel und technische Hilfen können die Pflege zu Hause erleichtern.
  • Dokumentieren Sie Pflegebedarf und besondere Wünsche, um die Pflegequalität sicherzustellen.
  • Überprüfen Sie regelmäßig die Zufriedenheit mit den Pflegediensten und nehmen Sie eine Neuorientierung vor, falls notwendig.

Offizielle Beratung in Moorsee (Kiel)

Für umfassende und unverbindliche Beratung wenden sich Angehörige und Pflegebedürftige an die offiziellen Stellen der Stadt Kiel und Fachstellen für Pflege:

Der Kieler Hausbesuch unterstützt Senioren ab 75 Jahren mit individuellem Beratungsangebot auch zu Pflegeleistungen und digitaler Assistenz.

Der Pflegestützpunkt Kiel bietet kostenlose Beratung zu ambulanten und stationären Pflegeleistungen, Finanzierung und Entlastungsangeboten.

Zudem informieren die regionalen Krankenkassen und der Bundesgesundheitsministerium über ihre Leistungen und Pflegehilfen.

Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Kiel Moorsee

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Kiel bieten zahlreiche Pflegedienste Grundpflege zu Hause an, darunter der Vita Fit, das Care-Team Kiel und der Ihre Assistenz im Norden. Diese Dienste kümmern sich um Körperpflege, Mobilität und Ernährung direkt bei den Klienten zuhause und gewährleisten eine individuelle Betreuung.
Behandlungspflege wie Wundversorgung, Verabreichung von Insulin und Verbandswechsel bieten unter anderem der Herzensgüte GmbH und der Mobiler Pflegeservice Kiel an. Diese Pflegedienste sind spezialisiert auf medizinisch notwendige Pflegeleistungen im ambulanten Bereich.
Pflegedienste wie der Herzensgüte GmbH und der Mobiler Pflegeservice Kiel übernehmen neben der Grundpflege auch Alltags- und Haushaltshilfen wie Einkäufe, Reinigung und Begleitung. Diese Unterstützung erleichtert den Alltag hilfebedürftiger Menschen wesentlich.
Für Betreuung bei Demenz und stundenweise Entlastung eignen sich Dienste wie das Dela Cura GmbH und der Ambulante Pflegeteam Bliev to Huus, die spezialisierte Betreuungsangebote für demenziell erkrankte Menschen anbieten und Angehörige entlasten.
In Kiel sind die meisten Pflegedienste primär auf Deutsch ausgerichtet, oft werden auch Englischkenntnisse angeboten. Einige Anbieter wie der halpy Kiel bemühen sich um mehrsprachige Betreuung, da sie mehrsprachiges Personal einsetzen; häufig werden zudem einfache Kommunikation in weiteren Sprachen ermöglicht, je nach Personal vor Ort.
Wartezeiten bei ambulanten Pflegediensten in Kiel und Moorsee können variieren und liegen meist zwischen wenigen Tagen bis zu einigen Wochen. Es ist ratsam, mehrere Dienste gleichzeitig anzufragen, um eine schnellere Versorgung zu erhalten und die Wartezeit bestmöglich zu verkürzen.
Kurzzeitpflege zur Überbrückung bei Urlaub oder Krankheit der Angehörigen wird von einigen Diensten angeboten, zum Beispiel durch den Herzensgüte GmbH. Hierbei handelt es sich um temporäre Pflegeleistungen, die zeitlich begrenzt in der häuslichen Umgebung gewährt werden.
Die Pflegestützpunkte in Kiel bieten persönliche und telefonische Beratung etwa zur Organisation der Pflege und Finanzierung an. Einer der zentralen Pflegestützpunkte befindet sich beispielsweise in der Stadtverwaltung, erreichbar über das Rathaus, und unterstützt umfassend bei allen Pflegefragen.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI, inklusive Hausbesuchen, wird von qualifizierten Pflegeberatern bezahlt durch die Pflegekassen durchgeführt. In Kiel bieten dies zum Beispiel der Care-Team Kiel und der Altenhilfe zu Hause e.V. an, die individuelle Beratung vor Ort gewährleisten.
Dienste wie der Mobiler Pflegeservice Kiel bieten eine 24/7-Rufbereitschaft sowie Touren am Abend und an Wochenenden an. Solche flexiblen Pflegezeiten sind besonders wichtig, um auch außerhalb normaler Geschäftszeiten zuverlässig versorgt zu sein.