Pflegedienste in Kindenheim

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Kindenheim und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Kindenheim zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Kindenheim

Ambulante Pflege in Kindenheim ermöglicht hilfebedürftigen Menschen die Versorgung in ihrem häuslichen Umfeld. Dies umfasst Unterstützung bei der Grundpflege, Betreuung und medizinische Pflege durch qualifizierte Pflegedienste vor Ort.

Pflegedienste in und um Kindenheim

In der Region Kindenheim stehen verschiedene ambulante Pflegedienste zur Verfügung, die umfassende Pflegeleistungen anbieten. Besonders zu empfehlen ist das Geistchristliches Sozialwerk Die Schwestern in Kindenheim selbst, das mit Top-Bewertungen aufwartet und eine nahe und persönliche Pflege ermöglicht.

Weitere nahegelegene Anbieter mit einem breiten Angebot sind beispielsweise:

Unterstützung für Angehörige

Pflegebedürftige Personen werden häufig von Angehörigen betreut, die dabei vielfältige Unterstützung brauchen. Ambulante Pflegedienste beraten Hilfesuchende zur Pflegeorganisation, entlasten pflegende Angehörige durch professionelle Pflegeleistungen und bieten Schulungen und Anleitung an.

Praktische Hinweise für Angehörige umfassen:

  • Frühzeitige Kontaktaufnahme mit ambulanten Pflegediensten zur individuellen Beratung
  • Inanspruchnahme von Entlastungsleistungen und Tagespflegeangeboten
  • Nutzen von Beratungsangeboten wie Pflegestützpunkten
  • Verwendung von Pflegedokumentationen zur besseren Pflegekoordination

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

Die Auswahl eines geeigneten Pflegedienstes sollte auf Kriterien wie qualitative Bewertungen, Nähe zum Wohnort und Leistungsspektrum basieren. Mehrere Dienste können kostenlos verglichen werden, um den optimal passenden Anbieter zu finden.

Wichtige Aspekte sind:

  • Vor-Ort-Visite und individuelle Beratungstermine wahrnehmen
  • Informationen zum Leistungsumfang (Grundpflege, Behandlungspflege, Betreuung) einholen
  • Abklärung der Kostenübernahme durch Pflegekassen

Offizielle Beratung in Kindenheim

Für regionale Beratung und Unterstützung können sich Angehörige und Pflegebedürftige an den Pflegestützpunkt Grünstadt/VG-Leiningerland wenden. Dieser bietet kostenlose und unabhängige Beratung zu allen Fragen der Pflege und unterstützt bei der Organisation geeigneter Leistungen. Der Pflegestützpunkt ist erreichbar unter der Telefonnummer 06359 87267-65 bis -67.

Weitere hilfreiche offizielle Anlaufstellen sind die Websites der Deutschen Pflegekassen und kommunaler Einrichtungen, z.B.:

  • Pflegestützpunkte Rheinland-Pfalz
  • Informationen zum Thema ambulante Pflege in Rheinland-Pfalz
  • Bundesgesundheitsministerium
Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Kindenheim

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst Geistchristliches Sozialwerk e.V. Die Schwestern in Kindenheim bietet umfassende Grundpflegeleistungen wie Körperpflege, Mobilitätshilfen und Unterstützung bei der Ernährung an. Dieser Dienst legt Wert auf individuell angepasste Pflege mit fachlich qualifizierten Pflegefachkräften. Als lokaler Anbieter ist Geistchristliches Sozialwerk Die Schwestern eine zuverlässige Adresse für Grundpflege zu Hause.
In Kindenheim bietet insbesondere das Geistchristliche Sozialwerk Die Schwestern auch spezialisierte Behandlungspflege einschließlich Wundversorgung, Insulininjektionen und Verbandswechsel an. Die Pflege erfolgt durch qualifizierte Fachkräfte, die individuelle Behandlungspläne umsetzen und Patientensicherheit gewährleisten. Dieser Anbieter ist somit eine empfohlene Wahl für professionelle Behandlungspflege zu Hause.
Alltags- und Haushaltshilfen werden in Kindenheim unter anderem vom Geistchristlichen Sozialwerk Die Schwestern angeboten, das neben pflegerischer Versorgung auch Unterstützung bei Einkäufen, Reinigungstätigkeiten und Begleitung im Alltag ermöglicht. Diese Hilfen erleichtern betroffenen Menschen den Alltag und fördern ihre Selbstständigkeit im häuslichen Umfeld. Die Schwestern gehören zu den kompetenten Dienstleistern in diesem Bereich.
Die stundenweise Entlastung und Betreuung von Demenzpatienten wird in Kindenheim durch den Pflegedienst Geistchristliches Sozialwerk Die Schwestern angeboten, der mit speziell geschultem Personal psychosoziale Betreuung und individuelle Unterstützung gewährleistet. Diese Angebote helfen Angehörigen, indem sie zeitweise entlastet werden, während die Betroffenen gut betreut sind. Geistchristliches Sozialwerk Die Schwestern ist dabei ein etablierter Anbieter.
In Kindenheim bieten Pflegedienste wie das Geistchristliche Sozialwerk Die Schwestern vorwiegend Pflegeleistungen in deutscher Sprache an, da Deutsch die primäre Kommunikationssprache ist. Weitere häufige Sprachen in der Pflege sind Englisch und oft auch Türkisch oder Polnisch, abhängig von den Mitarbeitenden und Klienten. Für mehrsprachige Betreuung können Interessierte bei Die Schwestern nachfragen, ob entsprechende sprachliche Unterstützung verfügbar ist.
Wartezeiten für ambulante Pflege in Kindenheim können variieren, typischerweise liegen sie zwischen wenigen Tagen bis zu mehreren Wochen, abhängig von der Auslastung der Dienste und Art der Leistung. Es empfiehlt sich, frühzeitig mehrere Anbieter wie Geistchristliches Sozialwerk Die Schwestern zu kontaktieren und die Verfügbarkeit zu erfragen, um Verzögerungen zu vermeiden. Bei dringendem Pflegebedarf ist es ratsam, parallel Anfragen an verschiedene Pflegedienste zu stellen.
Im Raum Kindenheim bietet das Geistchristliche Sozialwerk Die Schwestern auch Kurzzeitpflege und Verhinderungspflege an, die Angehörige bei Urlaub oder Krankheit entlasten. Diese Überbrückungsleistungen ermöglichen eine hochwertige Betreuung der Pflegebedürftigen für begrenzte Zeiträume. Interessenten sollten sich direkt an Die Schwestern wenden, um Verfügbarkeit und Bedingungen zu klären.
Informationen zu einem eigenen Pflegestützpunkt direkt in Kindenheim sind begrenzt; meist beraten Pflegestützpunkte in nahegelegenen Orten wie Grünstadt oder Worms. Die Beratung umfasst Unterstützung bei Pflegeanträgen, Vermittlung von Diensten und individuelle Pflegeplanung. Für eine persönliche Beratung können Anrufer das örtliche Rathaus oder den Pflegedienst Die Schwestern kontaktieren, die Auskünfte geben und weitervermitteln können.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI wird in Kindenheim durch zugelassene Pflegedienste wie das Geistchristliche Sozialwerk Die Schwestern angeboten, das auch Hausbesuche zur individuellen Beratung durchführt. Diese Beratung hilft Pflegebedürftigen und Angehörigen bei der Nutzung von Pflegeleistungen und unterstützt im Umgang mit Behörden. Für eine Terminvereinbarung zur Pflegeberatung ist Die Schwestern eine kompetente Anlaufstelle.
Konkrete Informationen zu Abend-, Wochenendtouren oder einer 24/7-Rufbereitschaft in Kindenheim sind begrenzt, doch erfahrene Anbieter wie Geistchristliches Sozialwerk Die Schwestern stellen oft flexible Versorgung sicher. Um eine lückenlose Pflege rund um die Uhr zu gewährleisten, empfehlen sich direkte Nachfragen bei Die Schwestern, die individuelle Lösungen und Notfallbereitschaften organisieren können.