Pflegedienste in Laatzen

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Laatzen und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Laatzen zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Laatzen

Ambulante Pflege ermöglicht es Pflegebedürftigen, in ihrem gewohnten Zuhause betreut und versorgt zu werden. In Laatzen gibt es verschiedene ambulante Pflegedienste, die fachlich qualifizierte Pflegeleistungen sowie Unterstützung im Alltag anbieten. Sie helfen bei der Grundpflege, medizinischen Behandlungspflege, hauswirtschaftlichen Tätigkeiten und bieten auch Entlastungs- und Betreuungsleistungen an.

Pflegedienste vor Ort

Zu den etablierten ambulanten Pflegediensten in Laatzen gehören unter anderem:

Wie Angehörige Unterstützung finden

Angehörige von Pflegebedürftigen können vielfältige Unterstützung erhalten, etwa durch Beratungsangebote, Anleitungen für die Pflege zu Hause und durch Entlastungsdienste. Viele ambulante Pflegedienste bieten kostenfreie Pflegeberatung und helfen bei der Antragstellung für Leistungen der Pflegeversicherung. Ebenso ermöglichen Betreuungs- und Verhinderungspflege zeitweise Entlastung für pflegende Angehörige.

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

  • Frühzeitige Kontaktaufnahme zu Pflegediensten erleichtert die Planung und Umsetzung der Pflege.
  • Beachten Sie, dass medizinische Behandlungspflege ärztlich verordnet und von der Krankenkasse bezahlt wird.
  • Nutzen Sie auch hauswirtschaftliche Hilfen, die den Alltag sicherer und angenehmer machen.
  • Pflegedienste arbeiten in der Regel mit allen Kranken- und Pflegekassen zusammen, sodass die Abrechnung unkompliziert erfolgt.
  • Bei Bedarf kann ein Hausnotrufsystem zusätzlichen Schutz bieten.

Offizielle Beratung in Laatzen

Für umfassende und unabhängige Unterstützung stehen in Laatzen offizielle Beratungsstellen und Pflegestützpunkte zur Verfügung. Sie informieren zu allen Fragen rund um Pflege, Pflegegrade, Finanzierung und Entlastungsmöglichkeiten.

Zu den wichtigen Anlaufstellen zählen:

  • Stadt Laatzen – Offizielle kommunale Informationen und Serviceangebote.
  • Pflegestützpunkte Niedersachsen – Beratung zu Pflegeleistungen und Vermittlung passender Dienste.
  • Pflegeversicherung (Bund) – Information zu Pflegeversicherung und finanziellen Leistungen.
  • Krankenkassen – Beratung und Leistungsmanagement für Pflegebedürftige.
Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Laatzen

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Laatzen bieten mehrere Pflegedienste Grundpflege zu Hause an, darunter der Medicus Ambulanter Dienst Victor's Residenz Margarethenhof und der Hahne Pflegedienst Laatzen. Auch der Ambulanter Alten- und Krankenpflegedienst Famili(E)Va ist für Grundpflegeleistungen im Haus zuständig. Diese Dienste unterstützen bei Körperpflege, Mobilität und Ernährung zuverlässig im häuslichen Umfeld.
Behandlungspflege wie Wundversorgung, Insulininjektionen oder Verbandwechsel wird in Laatzen unter anderem vom Medicus Ambulanter Dienst Victor's Residenz Margarethenhof und dem ZAK-Pflege angeboten. Darüber hinaus bieten Pflegedienste wie Hahne Pflegedienst Laatzen medizinisch notwendige Behandlungspflege direkt in den eigenen vier Wänden an.
Pflegedienste in Laatzen wie der Hahne Pflegedienst Laatzen und Aktiv Pflegedienst Aysel unterstützen neben der medizinischen Versorgung auch bei der Alltags- und Haushaltshilfe. Dazu zählen Aufgaben wie Einkaufen, Reinigen der Wohnung und Begleitung bei Terminen oder Spaziergängen, um Betroffene im Alltag zu entlasten.
Demenzbetreuung und stundenweise Entlastungen für Angehörige werden von spezialisierten Diensten in der Region angeboten. In Laatzen sind beispielsweise der Pflegedienst Döhren für Menschen mit Demenz sowie der Hahne Pflegedienst Laatzen bekannt für entsprechende Betreuungsleistungen und Entlastungsangebote im häuslichen Umfeld.
In Laatzen sind die am häufigsten abgedeckten Sprachen Deutsch, Türkisch und Englisch, da viele Dienste mehrsprachige Mitarbeiter beschäftigen. Zum Beispiel bietet der Aktiv Pflegedienst Aysel häufig Betreuung in türkischer Sprache an, während andere Pflegedienste wie der Medicus Ambulanter Dienst überwiegend auf Deutsch und Englisch kommunizieren können.
Typische Wartezeiten für einen ambulanten Pflegedienst in Laatzen liegen meist zwischen wenigen Tagen und bis zu zwei Wochen, je nach Nachfrage und gewünschtem Leistungsumfang. Um Wartezeiten zu minimieren, empfiehlt es sich, mehrere Pflegedienste parallel anzufragen, wie zum Beispiel Hahne Pflegedienst Laatzen und Medicus Ambulanter Dienst.
Ja, einige Pflegedienste in Laatzen bieten Kurzzeitpflege oder Überbrückungsangebote bei Urlaub oder Krankheit der Angehörigen an. Der Medicus Ambulanter Dienst ist dafür bekannt, auch flexible stundenweise oder kurzfristige Einsätze zur Entlastung zu übernehmen.
Pflegestützpunkte in Laatzen bieten persönliche Beratung zu Pflegeleistungen und Unterstützung im Alltag. Zwar gibt es keinen zentralen Stützpunkt direkt in Laatzen, jedoch sind regionale Beratungsstellen der Stadt Hannover oder in Nachbarorten gut erreichbar und telefonisch sowie per E-Mail kontaktierbar. Dort erhalten Sie umfassende Informationen und Hilfe bei Anträgen und Pflegeplanung.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI mit Hausbesuchen wird in Laatzen von vielen ambulanten Pflegediensten angeboten. Beispielsweise übernehmen der Hahne Pflegedienst Laatzen oder der Medicus Ambulanter Dienst diese individuell und beraten auch Angehörige vor Ort.
In Laatzen bieten Pflegedienste wie der Medicus Ambulanter Dienst und der Hahne Pflegedienst Laatzen auch Touren am Abend und am Wochenende an. Einige haben zudem eine 24/7-Rufbereitschaft, was insbesondere für Notfälle oder dringende Pflegeeinsätze wichtige Sicherheit gewährleistet.