Pflegedienste in Grünewalde (Lauchhammer)

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Lauchhammer Grünewalde und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Lauchhammer Grünewalde zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Lauchhammer Grünewalde

Die ambulante Pflege in Grünewalde ermöglicht älteren und pflegebedürftigen Menschen, trotz Bedarf an Unterstützung in ihrem gewohnten Umfeld zu bleiben. Verschiedene Pflegedienste vor Ort bieten hauswirtschaftliche und grundpflegerische Leistungen sowie Beratung an, um die individuelle Pflege zu gewährleisten.

Pflegedienste vor Ort

In Grünewalde und der näheren Umgebung sind mehrere ambulante Pflegedienste tätig, die allgemeine Pflegeleistungen erbringen. Dazu gehören unter anderem:

Diese Dienste unterstützen bei der Grundpflege, Behandlungspflege und bieten Begleitung im Alltag.

Unterstützung für Angehörige

Angehörige, die ihre pflegebedürftigen Familienmitglieder zuhause betreuen, finden in Grünewalde verschiedene Hilfsangebote, darunter Beratung, Schulungen und entlastende Dienste. Engagierte Pflegedienste bieten auch stundenweise Betreuung an, um pflegende Angehörige zu entlasten.

Zudem gibt es familienentlastende Angebote, um den Alltag mit Pflegeverpflichtungen besser zu gestalten.

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

  • Frühzeitige Kontaktaufnahme mit Pflegediensten ermöglicht eine gute Einschätzung des Bedarfs.
  • Pflegegrade sollten bei der Pflegekasse beantragt werden, um finanzielle Unterstützung zu erhalten.
  • Regelmäßige Abstimmung zwischen Pflegedienst, Betroffenen und Angehörigen verbessert die Qualität der Pflege.
  • Nutzen Sie Beratungsangebote, um über Unterstützungsleistungen und Entlastungsmöglichkeiten informiert zu sein.

Offizielle Beratung in Grünewalde (Lauchhammer)

Die Stadt Lauchhammer bietet Rat und Unterstützung für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen. Weitere Anlaufstellen sind die kommunalen Pflegestützpunkte, die umfassende Beratung zu Pflegeleistungen, Finanzierung und Hilfsangeboten bereitstellen.

Folgende offizielle und kommunale Stellen sind relevant:

  • Stadt Lauchhammer – Informationen und Service rund um Pflege und Senioren
  • AOK Pflegeversicherung Brandenburg – Pflegeberatung und finanzielle Unterstützung
  • Pflegestützpunkte Brandenburg – unabhängige Pflegeberatung vor Ort
  • Bundesministerium für Gesundheit – Pflege – Informationen zum Thema Pflege
Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Lauchhammer Grünewalde

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Lauchhammer bieten mehrere Pflegedienste Grundpflegeleistungen wie Körperpflege, Mobilitätshilfen und Ernährungsunterstützung an. Die ASB-Pflegestation Lauchhammer ist darauf spezialisiert, individuelle ambulante Pflege zu leisten. Ebenso bietet Schwester Monika Mielke Häusliche Krankenpflege umfassende Unterstützung bei der Grundpflege an. Diese Pflegedienste sind erfahren und begleiten Pflegebedürftige zu Hause durch qualifizierte Pflegekräfte.
Für Behandlungspflege in Lauchhammer sind Anbieter wie die ASB-Pflegestation Lauchhammer und die Schwester Monika Mielke Häusliche Krankenpflege verlässlich. Sie führen medizinisch notwendige Leistungen wie Wundversorgung, Insulin- und Medikamentengaben sowie Verbandwechsel durch. Auch die DRK - Ambulanter Pflegedienst in Lauchhammer gehört zu den Anbietern, die professionelle Behandlungspflege sicherstellen.
In Lauchhammer unterstützen Pflegedienste wie die ASB-Pflegestation Lauchhammer auch bei Alltags- und Haushaltshilfen, darunter Einkaufshilfe, Reinigungsunterstützung und Begleitung zu Terminen. Der Pflegedienst Hand in Hand Anke Lichtenberger/Katrin Hartnick bietet ebenfalls solche Dienste an, die pflegebedürftigen Menschen den Alltag erleichtern. Diese Angebote sind wichtig, um die Selbständigkeit der Klienten im häuslichen Umfeld zu fördern.
Betreuung bei Demenz und stundenweise Entlastung bieten in Lauchhammer unter anderem die ASB-Pflegestation Lauchhammer und der DRK - Ambulanter Pflegedienst. Sie stellen speziell geschultes Personal für die Betreuung von Menschen mit Demenz und helfen Angehörigen durch zeitlich begrenzte Entlastung. Solche Angebote sichern eine individuelle und einfühlsame Versorgung, die den besonderen Bedürfnissen der Betroffenen gerecht wird.
Die am häufigsten gesprochenen Sprachen der Pflegedienste in Lauchhammer sind Deutsch als Hauptsprache sowie gelegentlich Englisch und Polnisch, abhängig vom Personalbestand. Die Pflegedienste wie die ASB-Pflegestation Lauchhammer bemühen sich, auf sprachliche Bedürfnisse einzugehen, um eine verständnisvolle Pflege sicherzustellen. In der Regel ist Deutsch die Kommunikationssprache, bei Bedarf werden weitere Sprachen angeboten.
In Lauchhammer und Grünewalde variieren die Wartezeiten je nach Pflegedienst und gefragtem Leistungsumfang meist zwischen wenigen Tagen und einigen Wochen. Für eine schnellere Versorgung empfiehlt es sich, mehrere Pflegedienste wie die ASB-Pflegestation Lauchhammer und DRK - Ambulanter Pflegedienst parallel anzufragen. So erhöhen Sie die Chancen auf einen zeitnahen Pflegebeginn und können sich individuell beraten lassen.
Ja, Kurzzeitpflege zur Überbrückung bei Urlaub oder Krankheit der Angehörigen wird in Lauchhammer angeboten. Die ASB-Pflegestation Lauchhammer informiert über Verhinderungs- und Kurzzeitpflege, um pflegende Angehörige zu entlasten. Es ist ratsam, frühzeitig Kontakt aufzunehmen und sich die Kapazitäten bestätigen zu lassen, um im Bedarfsfall schnell Unterstützung zu erhalten.
In Lauchhammer gibt es Pflegestützpunkte, die vor Ort umfassend zu Pflegeleistungen, Pflegegraden und Fördermöglichkeiten beraten. Die ASB-Pflegestation Lauchhammer bietet persönliche Beratungen sowie Unterstützung bei Anträgen an. Typischerweise erreicht man diese Beratungsstellen telefonisch oder direkt in den Einrichtungen, um individuelle Hilfen und passende Angebote zu besprechen.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI inklusive Hausbesuch wird in Lauchhammer häufig von Pflegediensten wie der ASB-Pflegestation Lauchhammer und Schwester Monika Mielke Häusliche Krankenpflege übernommen. Diese Beratung hilft Pflegebedürftigen und Angehörigen, individuelle Pflegeleistungen zu planen und die Versorgung zu optimieren. Hausbesuche sind ein wichtiger Teil, um die häusliche Pflegesituation direkt zu erfassen und zu begleiten.
In Lauchhammer und Grünewalde bieten einige Pflegedienste wie die ASB-Pflegestation Lauchhammer rund um die Uhr Rufbereitschaft und Touren am Abend oder Wochenende an, um eine bedarfsgerechte Versorgung sicherzustellen. Auch der DRK - Ambulanter Pflegedienst bietet flexible Dienste mit erweiterten Betreuungszeiten. Es empfiehlt sich, die Einsatzzeiten und Verfügbarkeiten konkret mit den Anbietern abzuklären, um die optimale Versorgung im Notfall oder außerhalb der üblichen Zeiten zu gewährleisten.