Pflegedienste in Am Alten Südlichen Friedhof (München)

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in München Am Alten Südlichen Friedhof und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in München Am Alten Südlichen Friedhof zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in München Am Alten Südlichen Friedhof

Die ambulante Pflege ermöglicht älteren und hilfsbedürftigen Menschen, zu Hause oder in ihrer gewohnten Umgebung gepflegt zu werden. In der Nähe von Am Alten Südlichen Friedhof gibt es verschiedene qualifizierte Pflegedienste, die Unterstützung in der häuslichen Pflege anbieten. Diese umfassen Grundpflege, Behandlungspflege, Betreuung und Unterstützung im Alltag.

Wie Angehörige Unterstützung finden

Angehörige, die eine pflegebedürftige Person betreuen, können sich an zahlreiche ambulante Pflegedienste wenden, die individuelle Pflegepläne erstellen und bei der Organisation der Pflege helfen. Hier einige lokale Anbieter in der Umgebung:

Diese Dienste bieten unterschiedliche Schwerpunkte wie allgemeine Pflege, Betreuung von Demenzkranken oder spezielle Pflege bei chronischen Erkrankungen und können auf Anfrage auch Beratung für pflegende Angehörige leisten.

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

  • Eine pflegerische Versorgung beginnt meist mit einer Beratung und Begutachtung, häufig durch den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MDK).
  • Pflegegrade bestimmen den Umfang der Leistungen, die von der Pflegekasse übernommen werden.
  • Pflegende Angehörige können Schulungen und Entlastungsangebote in Anspruch nehmen.
  • Eine rechtzeitige Organisation und Abstimmung mit ambulanten Pflegediensten erleichtert eine kontinuierliche Versorgung.

Offizielle Beratung in Am Alten Südlichen Friedhof (München)

Die Stadt München bietet mit ihren Pflegestützpunkten umfangreiche Beratungsleistungen für Pflegebedürftige und deren Angehörige vor Ort an. Dort erhalten Interessierte Informationen zu Finanzierung, Leistungen, Pflegegraden und Unterstützungsmöglichkeiten.

Weitere Hilfen und umfassende Informationen bieten die offiziellen Seiten der Pflegeberatungsstellen sowie die Pflegekassen. Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung stellt unter bzga.de ebenfalls hilfreiche Materialien bereit. Angehörige und Pflegebedürftige können dort gezielt Unterstützung finden und sich umfassend informieren.

Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in München Am Alten Südlichen Friedhof

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In München bieten viele Pflegedienste Grundpflegeleistungen wie Körperpflege, Mobilitätshilfe und Unterstützung bei der Ernährung zu Hause an. Zu den Anbietern zählen unter anderem der Ambulanter Pflegedienst Andreas Hanamann, Endres DGAPV Ambulanter Pflegedienst und der ROLI Ambulanter Pflegedienst. Diese Dienste sind auf allgemeine Pflege spezialisiert und bieten umfassende Betreuung im häuslichen Umfeld an.
Behandlungspflege wie Wundversorgung, Insulingaben und Verbandswechsel wird in München von spezialisierten Pflegediensten angeboten. Der Endres DGAPV Ambulanter Pflegedienst sowie der Hauskrankenpflege Bauer gehören zu den Anbietern mit Erfahrung in der medizinischen Versorgung zu Hause. Es empfiehlt sich, direkt bei den Diensten die genauer angebotenen Leistungen zu erfragen.
In München gibt es mehrere Pflegedienste, die neben pflegerischen Aufgaben auch Alltags- und Haushaltshilfe wie Einkaufen, Reinigung und Begleitung anbieten. Beispielsweise bietet der Astra's Senioren Home Service solche Leistungen an, ebenso wie der LebensArt Betreuung u. Pflege Susanne Bauer. Es ist ratsam, die Dienste direkt zu kontaktieren, um den genauen Umfang der Hilfe zu klären.
Für die Betreuung von Demenzpatienten und stundenweise Entlastung der Angehörigen sind spezialisierte Pflegedienste in München aktiv. Der Hope - Häusliche Onkologiepflege sowie die Münchner Pflege-Team sind bekannte Anbieter, die auf Demenzpflege und stundenweise Betreuung spezialisiert sind. Hier wird besonders einfühlsame Pflege und Unterstützung angeboten.
Die meisten Pflegedienste in München bieten ihre Leistungen vor allem in Deutsch an, ergänzt durch häufige Fremdsprachen wie Englisch, Türkisch und Russisch, um der multikulturellen Klientel gerecht zu werden. Zum Beispiel sind beim Ambulanter Pflegedienst KaTa und bei ROLI Ambulanter Pflegedienst oft mehrere Sprachkompetenzen vorhanden. Es empfiehlt sich, bei der Anfrage gezielt nach Sprachkenntnissen zu fragen.
In München, insbesondere im Bereich Am Alten Südlichen Friedhof, variieren die Wartezeiten je nach Pflegedienst und Bedarf zwischen wenigen Tagen bis zu mehreren Wochen. Um Wartezeiten zu minimieren, empfiehlt es sich, parallel mehrere Pflegedienste wie den Endres DGAPV und den Ambulanten Pflegedienst Andreas Hanamann anzufragen. Eine frühzeitige Planung und Rücksprache mit mehreren Anbietern erhöht die Chancen auf eine schnellere Versorgung.
Kurzzeitpflege zur Überbrückung bei Urlaub oder Krankheit der Angehörigen wird von einigen Pflegediensten in München angeboten, jedoch ist dies oft auf spezielle Kapazitäten angewiesen. Dienste wie die Tertianum Residenz München bieten solche Überbrückungen an, meist als teilstationäre oder häusliche Kurzzeitpflege. Es ist sinnvoll, frühzeitig Kontakt aufzunehmen, da die Plätze für diese Entlastungsangebote begrenzt sind.
In München gibt es mehrere Pflegestützpunkte, die persönliche Beratung vor Ort anbieten, beispielsweise über die Stadtverwaltungen oder soziale Einrichtungen. Der Pflegestützpunkt München ist über die städtischen Sozialdienste erreichbar und bietet individuelle Unterstützung bei allen Pflegefragen an. Telefonischer Kontakt oder persönliche Termine sind üblich, die genauen Adressen und Ansprechpartner finden sich auf der Webseite der Stadt München.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI, die auch Hausbesuche einschließt, wird in München von verschiedenen zugelassenen Pflegeberatungsstellen durchgeführt. Viele ambulante Pflegedienste wie der Endres DGAPV und der DAHOAM Häusliche Krankenpflege und Altenbetreuung e.V. bieten diese Serviceleistungen an. Die Beratung ist für Pflegebedürftige und deren Angehörige kostenfrei und zielt auf individuelle Unterstützung und Planung ab.
Einige Pflegedienste in München bieten flexible Touren am Abend und Wochenenden sowie eine 24/7-Rufbereitschaft für Notfälle an. Dienste wie der Ambulanter Pflegedienst Respekt und die Volare Pflegedienst sind bekannt für ihre Rund-um-die-Uhr-Erreichbarkeit. Um sicherzugehen, empfiehlt es sich, direkt bei den Pflegediensten die Verfügbarkeit von Abend- und Wochenenddiensten zu erfragen.