Pflegedienste in Malente

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Malente und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Malente zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Malente

Die ambulante Pflege ermöglicht es Menschen, die Pflege benötigen, in ihrer gewohnten Umgebung zu bleiben und dort Unterstützung zu erhalten. Vor Ort in Malente bieten verschiedene Dienstleister umfassende Pflegeleistungen, von Grundpflege bis zur medizinischen Behandlungspflege.

Zu den lokalen Anbietern gehört unter anderem die Sozialstation Eutin und Malente, die allgemeine Pflegeleistungen im ambulanten Bereich anbietet. Ebenfalls in der Region tätig ist DER! Pflegedienst Ostholstein, der mit sehr guten Bewertungen überzeugt. Weitere Pflegedienste wie der CJ Pflegeteam Grebin oder der Pro Talis Ambulanter Pflegedienst ergänzen das regionale Angebot.

Unterstützung für pflegende Angehörige

Pflegende Angehörige finden in Malente vielfältige Hilfe und Entlastungsmöglichkeiten, um den Pflegealltag zu meistern. Neben professionellen Pflegediensten gibt es Angebote zur Begleitung und Unterstützung im Alltag, wie Haushaltshilfen, Fahrdienste und Betreuungsleistungen.

Seniorenassistentinnen aus der Region unterstützen bei Aktivitäten des täglichen Lebens und helfen z. B. bei Einkäufen, Arztbesuchen oder der Freizeitgestaltung. Diese Hilfen tragen dazu bei, Angehörige zu entlasten und die Pflege zuhause zu gewährleisten.

Praktische Hinweise für die ambulante Pflege

  • Frühzeitige Kontaktaufnahme mit einem ambulanten Pflegedienst, um individuelle Bedürfnisse abzustimmen.
  • Pflegegrade beantragen als Voraussetzung für finanzielle Leistungen der Pflegekassen.
  • Regelmäßige Beratung durch Pflegeexperten und gegebenenfalls Anpassung der Pflegeleistungen.
  • Nutzung von Unterstützungsangeboten wie Essen auf Rädern, Fahrdiensten oder Haushaltshilfen.

Offizielle Beratung in Malente

Für umfassende und unabhängige Beratung rund um Pflege und Unterstützung stehen in Malente Pflegestützpunkte und kommunale Stellen bereit. Der Pflegestützpunkt Schleswig-Holstein berät zu Leistungen der Pflegeversicherung, Hilfsmitteln und Entlastungsmöglichkeiten.

Darüber hinaus bietet der Kreis Ostholstein Informationsangebote zu Pflege und Alltagshilfen. Krankenkassen wie die Techniker Krankenkasse unterstützen mit weiteren Beratungsleistungen. Auf Bundesebene informiert das Bundesministerium für Gesundheit über Pflegepolitik und Rechte.

Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Malente

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

Die Sozialstation Eutin und Malente ist ein zentraler Anbieter, der umfangreiche Grundpflegeleistungen wie Körperpflege, Mobilitätsunterstützung und Ernährungshilfe zu Hause anbietet. Zusätzlich sind auch weitere umliegende Dienste wie der AKA Pflegedienst in Eutin hilfreich, die Grundpflege leisten. Diese Pflegedienste gewährleisten eine individuelle und fachlich aktuelle Pflege, die sich an den Bedürfnissen der Pflegebedürftigen orientiert.
In Malente bietet insbesondere die Sozialstation Eutin und Malente professionelle Behandlungspflege wie Wundversorgung, Insulingabe und Verbandswechsel an. Auch Dienste wie der AKA Pflegedienst aus Eutin haben medizinsch-pflegerische Leistungen im Portfolio und können individuelle Versorgung sicherstellen. So wird gewährleistet, dass medizinisch notwendige Pflege fachgerecht ausgeführt wird.
Die Sozialstation Eutin und Malente bietet neben der medizinischen Pflege auch Unterstützung bei Alltagshilfen und hauswirtschaftlichen Tätigkeiten wie Einkauf, Reinigung und Begleitung an. Weitere Anbieter in der Region, die ähnliche Services anbieten, können auf Anfrage genannt werden, da viele Pflegedienste hauswirtschaftliche Leistungen ergänzend anbieten, um den Alltag der Klienten zu erleichtern.
Für Menschen mit Demenz und deren Angehörige bietet die Sozialstation Eutin und Malente spezielle Betreuungs- und Entlastungsangebote an, die stundenweise Entlastung sichern und eine individuelle Betreuung ermöglichen. Einige ambulante Pflegedienste in der Region ergänzen dieses Angebot mit gezielten Demenzbetreuungsleistungen und psychosozialer Unterstützung, um den besonderen Bedürfnissen gerecht zu werden.
Die am häufigsten vertretenen Sprachen bei den Pflegediensten in Malente sind Deutsch, Englisch und zum Teil Polnisch, um eine gute Verständigung mit den Klienten zu ermöglichen. Zum Beispiel erbringt die Sozialstation Eutin und Malente multilingualen Service, oft mit Pflegekräften, die mehrere Sprachen sprechen. Es empfiehlt sich, bei Bedarf direkt bei den Diensten anzufragen, welche Sprachkompetenzen aktuell verfügbar sind.
Die Wartezeiten bei ambulanten Pflegediensten in Malente variieren je nach Angebot und Nachfrage, typischerweise liegen sie zwischen wenigen Tagen bis zu einigen Wochen. Besonders bei spezialisierten Leistungen oder in Spitzenzeiten kann es zu längeren Wartezeiten kommen. Es ist ratsam, mehrere Pflegedienste anzufragen, etwa die Sozialstation Eutin und Malente und den AKA Pflegedienst, um schneller einen Termin zu erhalten.
In Malente bieten einige Pflegedienste Kurzzeitpflege oder Überbrückungslösungen bei Urlaub oder Krankheit der Angehörigen an, wobei die Sozialstation Eutin und Malente hierfür als verlässlicher Ansprechpartner gilt. Diese Leistungen ermöglichen vorübergehende Pflege zu Hause und helfen, die Versorgung in kritischen Zeiten sicherzustellen. Für genaue Verfügbarkeiten empfiehlt sich eine direkte Kontaktaufnahme.
Der zentrale Pflegestützpunkt in Malente ist häufig mit der Sozialstation Eutin und Malente verbunden, die Beratung und Unterstützung vor Ort bietet. Diese Stellen beraten umfassend zu Pflegeleistungen, Versorgung und Finanzierung und sind telefonisch und persönlich in der Janusallee 1, 23714 Malente, erreichbar. Für weiterführende Beratung lohnt sich auch der Kontakt zu regionalen Beratungsstellen der Diakonie.
Die Pflegeberatung gemäß § 37.3 SGB XI mit Hausbesuchen wird in Malente zumeist von der Sozialstation Eutin und Malente übernommen. Ergänzend bieten auch einige andere Pflegedienste wie der AKA Pflegedienst Beratung an. Diese Beratung umfasst Unterstützung bei der Antragstellung, Hilfsmittelversorgung und individuelle Pflegeplanung.
In Malente und Umgebung gibt es Pflegedienste, die flexible Touren am Abend und an Wochenenden sowie eine 24/7-Rufbereitschaft anbieten, um eine durchgehende Versorgung sicherzustellen. Die Sozialstation Eutin und Malente zählt zu den Anbietern mit solchen erweiterten Servicezeiten. Für detaillierte Auskünfte empfiehlt sich die direkte Rückfrage bei den Pflegediensten, da diese Leistungen oft individuell vereinbart werden.