Pflegedienste in Mitterfelden
Pflegedienste in der Nähe (30)
Kostenloser Pflegedienst-Vergleich
Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Mitterfelden und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.


Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?
Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Mitterfelden zu finden.

Ambulante Pflege in Mitterfelden
Die ambulante Pflege ermöglicht es pflegebedürftigen Menschen, möglichst lange in ihrem vertrauten Umfeld zu bleiben und dennoch professionelle Unterstützung zu erhalten. In Mitterfelden steht insbesondere der Vivaldo Ambulanter Pflegedienst als zentraler ambulanter Dienst zur Verfügung. Das Team versorgt über 70 Klienten im nördlichen Landkreis Berchtesgadener Land, insbesondere auch im Quartiershaus in Ainring-Mitterfelden, das barrierefreie Service-Wohnungen sowie eine Tagesresidenz anbietet. Dort werden pflegebedürftige Seniorinnen und Senioren tagsüber betreut und versorgt, mit zusätzlichen hauswirtschaftlichen und sozialen Hilfen.
Wie Angehörige Unterstützung finden
Angehörige, die Pflege zu Hause organisieren möchten, können sich an etablierte ambulante Pflegedienste in der Region wenden. Diese bieten neben grundpflegerischen und medizinischen Leistungen auch Unterstützung bei der Organisation der Pflege an. Zu den spezialisierten Pflegediensten im erweiterten Umkreis zählen unter anderem:
- Ambulanter Dienst Anthojo
- Caritas Sozialstation Traunstein
- AWO Ambulanter Pflegedienst Traunreut
- Diakoniestation Berchtesgaden
- Wohnstift Mozart (mit ambulanten und stationären Pflegeangeboten)
Diese Dienste bieten Beratung, Pflegeleistungen und oft auch hauswirtschaftliche Unterstützung. Angehörige können so entlastet werden und gleichzeitig sicherstellen, dass die Pflegequalität vor Ort gewährleistet ist.
Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege
- Klare Bedarfsermittlung: Prüfen Sie den Pflegegrad und den individuellen Unterstützungsbedarf.
- Versorgung planen: Klären Sie, welche Pflegeleistungen ambulant erbracht werden können (Grundpflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Hilfen).
- Pflegedienst auswählen: Informieren Sie sich über lokale Anbieter, deren Bewertungen, Leistungen und Erreichbarkeit.
- Zusätzliche Angebote nutzen: Tagesresidenzen und Service-Wohnungen wie im Quartiershaus Ainring können Tagesbetreuung mit ambulanter Pflege kombinieren.
- Finanzierung klären: Sprechen Sie mit der Pflegekasse über Leistungen und Zuschüsse.
Offizielle Beratung in Mitterfelden
Für umfassende und unabhängige Beratung zur ambulanten Pflege stehen in Mitterfelden und Umgebung offizielle Stellen und Pflegestützpunkte zur Verfügung. Die Kommune sowie regionale Pflegestützpunkte bieten Beratung zur Pflegeplanung, zu Leistungen der Pflegeversicherung und zur Organisation der häuslichen Pflege an.
Weiterführende Informationen und direkte Unterstützung erhalten Sie beispielsweise bei:
- Gemeinde Ainring – offizielle Kommunalverwaltung und Serviceangebote
- Pflegestützpunkte Bayern – Beratung, Vermittlung und Koordination
- Pflegekassen des Bundes – Informationen zu Pflegeleistungen und Finanzierung
- Bundesgesundheitsministerium – übergeordnete Informationen zur Pflegepolitik und Förderung

