Pflegedienste in Himpfelshof (Nürnberg)

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Nürnberg Himpfelshof und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Nürnberg Himpfelshof zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Nürnberg Himpfelshof

In Himpfelshof und Umgebung bieten zahlreiche ambulante Pflegedienste professionelle Unterstützung für pflegebedürftige Menschen direkt zu Hause. Diese Dienste ermöglichen es, die gewohnte Umgebung zu erhalten und dennoch auf fachkundige Pflege zurückzugreifen. Besonders in der häuslichen Pflege spielen individuelle Betreuung und Empathie eine große Rolle, um den Betroffenen und ihren Angehörigen den Alltag zu erleichtern.

Wie Angehörige Unterstützung finden

Angehörige, die ihre Liebsten in Himpfelshof pflegen, können auf vielfältige Hilfen und Beratungen zurückgreifen. Viele Pflegedienste bieten neben der Grund- und Behandlungspflege auch Schulungen an, die den Umgang mit der Pflege erleichtern und Entlastung schaffen. Pflegeberater kommen auch für Beratungseinsätze direkt nach Hause, die von der Pflegekasse übernommen werden.

  • Pflegeberatung und regelmäßige Beratungseinsätze zur Qualitätssicherung
  • Pflegeschulungen für professionelle Anleitung und Entlastung
  • Unterstützung bei Grundpflege, Wundversorgung und Medikamentengabe
  • Hauswirtschaftliche Hilfe und Betreuung im Alltag

Einige empfehlenswerte ambulanter Pflegedienste in Nürnberg sind zum Beispiel Diakonie Team Noris, Caritas-Pflegedienst Angelus oder MET MEDIK Pflege, die alle verschiedene Leistungen rund um die ambulante Pflege anbieten.

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

Die Organisation der ambulanten Pflege erfordert einen guten Überblick über die individuellen Bedürfnisse sowie die passenden Unterstützungsangebote vor Ort. Es empfiehlt sich:

  • Frühzeitiger Kontakt zu einem Pflegedienst für individuelle Beratung und Planung
  • Prüfung des Pflegegrades und Beantragung relevanter Leistungen bei der Pflegekasse
  • Regelmäßige Pflegeberatung nutzen, um Qualität sicherzustellen und Fragen zu klären
  • Nutzung von Entlastungsangeboten wie Verhinderungspflege und Betreuungsleistungen

Viele Pflegedienste arbeiten eng mit Ärzten, Therapeuten und weiteren sozialen Einrichtungen zusammen, um eine umfassende Versorgung sicherzustellen.

Offizielle Beratung in Himpfelshof (Nürnberg)

Die Stadt Nürnberg bietet verschiedene offizielle und kommunale Beratungsstellen für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen an. Pflegestützpunkte stehen als zentrale Anlaufstellen zur Verfügung, um umfassend zu informieren, zu beraten und bei der Organisation der Pflege zu unterstützen. Darüber hinaus bieten die Pflegekassen Beratungen und finanzielle Leistungen an.

Weiterführende Informationen erhalten Sie unter anderem bei der Stadt Nürnberg - Soziales und Pflege oder dem Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege. Ergänzend informiert auch der Pflegestützpunkt Nürnberg über regionale Pflegeangebote und Hilfen.

Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Nürnberg Himpfelshof

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

Die Grundpflege zu Hause in Nürnberg bieten zahlreiche Pflegedienste wie das Diakonie Team Noris, den Caritas-Pflegedienst Angelus und die Alten- und Nachbarschaftshilfe Hauskrankenpflege an. Sie unterstützen bei der Körperpflege, Mobilität und Ernährung und ermöglichen eine individuelle Versorgung im gewohnten Umfeld.
Für Behandlungspflege wie Wundversorgung, Insulingabe oder Verbandwechsel stehen in Nürnberg ambulante Dienste wie der Diakoneo Laurentius Sozialstation Nürnberg und der MET MEDIK Ambulanter Pflegedienst zur Verfügung. Diese Pflegedienste sind spezialisiert und arbeiten eng mit dem behandelnden Arzt zusammen, um medizinisch notwendige Leistungen zu erbringen.
Ambulante Dienste wie der Ambulanter Pflegedienst Pflege mit Herz und die miCura Pflegedienste Nürnberg helfen bei Alltags- und Haushaltstätigkeiten wie Einkaufen, Reinigung und Begleitung. Diese Unterstützung trägt zur Erhaltung der Selbstständigkeit und Lebensqualität im eigenen Zuhause bei.
Für Demenzbetreuung und stundenweise Entlastung von Angehörigen sind in Nürnberg Pflegedienste wie die Diakoniestation Lichtenhof und die Haus der Betreuung und Pflege Nürnberg Nord bekannt. Sie bieten speziell geschulte Betreuungskräfte an, die auf die besonderen Bedürfnisse von Demenzpatienten eingehen.
Pflegedienste in Nürnberg arbeiten häufig mehrsprachig; neben Deutsch sind Englisch und Türkisch besonders verbreitet. Der Pflege- und Beratungsdienst Anna Maria Stanulla Interkulturelles Studio Landkarte etwa bietet interkulturelle Pflege und Beratung in verschiedenen Sprachen an, um auf die vielfältigen Bedürfnisse der Bevölkerung einzugehen.
Die Wartezeiten für ambulante Pflegedienste in Nürnberg, einschließlich Himpfelshof, variieren je nach Angebot und Nachfrage, typischerweise liegen sie zwischen wenigen Tagen und einigen Wochen. Es empfiehlt sich, mehrere Pflegedienste parallel anzufragen, um schneller eine passende Versorgung zu erhalten und Wartezeiten zu verkürzen.
Kurzzeitpflege zur Überbrückung bei Urlaub oder Krankheit von Angehörigen wird in Nürnberg vor allem durch spezialisierte Dienste und Pflegeeinrichtungen angeboten. Informationen hierzu bieten unter anderem die Caritas Sozialstation und der Pflegestützpunkt Nürnberg, der persönlich berät und passende Angebote vermitteln kann.
In Nürnberg ist der zentrale Pflegestützpunkt im Heilig-Geist-Haus am Hans-Sachs-Platz 2 angesiedelt, erreichbar telefonisch unter 0911 231-87 87 8. Dort erhalten Interessierte umfassende Beratung zu ambulanten und stationären Pflegeleistungen sowie Unterstützung bei der Suche nach passenden Pflegediensten.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI inklusive Hausbesuch wird in Nürnberg unter anderem vom Pflegestützpunkt Nürnberg angeboten, der die Beratung unabhängig und kostenfrei durchführt. Zudem bieten viele Pflegedienste wie der Diakonie Team Noris diese Beratung im Rahmen ihrer Leistungen an.
Ambulante Pflegedienste in Nürnberg wie der Diakoneo Laurentius Sozialstation Nürnberg und der Ambulanter Pflegedienst der christlichen Arbeitsgemeinschaft bieten flexible Touren am Abend oder Wochenende sowie teilweise eine 24/7-Rufbereitschaft an, um eine bedarfsgerechte Versorgung sicherzustellen.