Pflegedienste in Neunkirchen

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Neunkirchen und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Neunkirchen zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Neunkirchen

Die ambulante Pflege in Neunkirchen ermöglicht es pflegebedürftigen Menschen, weiterhin in ihrem Zuhause zu leben, während sie professionelle Unterstützung in der häuslichen Umgebung erhalten. Verschiedene Pflegedienste bieten dabei Leistungen wie Grundpflege, Behandlungspflege, Wundversorgung und Unterstützung im Alltag an.

Lokale Pflegedienste in Neunkirchen

Diese Dienstleister bieten ein breites Leistungsspektrum, das von der Grundpflege über medizinische Behandlungspflege bis zu hauswirtschaftlicher Unterstützung reicht.

Wie Angehörige Unterstützung finden

Angehörige, die Menschen in Neunkirchen pflegen, finden neben den ambulanten Pflegediensten auch spezielle Angebote zur Entlastung und Beratung. Unterstützende Leistungen umfassen unter anderem:

  • Grundpflege und medizinische Behandlungspflege durch Fachkräfte
  • Haushaltshilfe und Begleitung im Alltag
  • Individuelle Einzelbetreuung und Demenzbetreuung
  • Pflegeberatung vor Ort
  • Verhinderungspflege zur Entlastung der Hauptpflegeperson

Beispielsweise bieten Dienste wie Ambulanter Pflegedienst DRK-Stiftung Freier Grund entsprechende Betreuung und Unterstützung an.

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

  • Ein Beratungsgespräch vor der Pflegeaufnahme ist wichtig, um individuelle Bedürfnisse und Leistungsumfang zu klären.
  • Viele Leistungen werden von der Pflegekasse übernommen, sofern ein Pflegegrad vorliegt.
  • Verhinderungspflege kann die Hauptpflegeperson entlasten, zum Beispiel bei Urlaub oder Krankheit.
  • Eine enge Zusammenarbeit zwischen Pflegediensten, Ärzten und Angehörigen sorgt für eine optimale Versorgung.

Offizielle Beratung in Neunkirchen

Für eine umfassende und neutrale Pflegeberatung stehen in Neunkirchen Pflegestützpunkte und kommunale Beratungsstellen zur Verfügung. Dort erhalten Pflegebedürftige und Angehörige Informationen zu Pflegeleistungen, finanzielle Unterstützung und Hilfsmöglichkeiten.

Zu den offiziellen Anlaufstellen gehören beispielsweise der Pflegestützpunkt Saarland und die Kommune Neunkirchen. Weitere hilfreiche Links sind:

  • Stadt Neunkirchen
  • Pflegestützpunkte in Deutschland
  • Pflegeberatung vom Bundesministerium
  • Pflegeversicherung - Deutsche Verbindungsstelle
Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Neunkirchen

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Neunkirchen bieten verschiedene Pflegedienste die Grundpflege zu Hause an, darunter Körperpflege, Mobilitätshilfe und Unterstützung bei der Ernährung. Beispielhafte Anbieter sind der Ambulanter Pflegedienst Manuela Kirsch GmbH, die Humanitas GmbH Kranken- und Fachkrankenpflege sowie die Kirchliche Sozialstation Neunkirchen Spiesen-Elversberg. Diese Dienste verfügen über qualifiziertes Personal, das die Grundpflege professionell und individuell im häuslichen Umfeld umsetzt.
Behandlungspflege wie Wundversorgung, Insulingabe oder Verbandwechsel wird in Neunkirchen ebenfalls von mehreren ambulanten Pflegediensten angeboten. Dazu zählen insbesondere die Humanitas GmbH Kranken- und Fachkrankenpflege sowie die Ambulanter Pflegedienst Manuela Kirsch GmbH. Sie sind in der Lage, medizinisch-pflegerische Maßnahmen fachgerecht und sicher im häuslichen Umfeld durchzuführen.
Viele Pflegedienste in Neunkirchen bieten neben der Pflege auch Alltags- und Haushaltshilfen an, wie zum Beispiel Unterstützung beim Einkauf, bei der Reinigung oder Begleitung zu Terminen. Die Pflegeambulanz Lieblang und der AWP Pflege Ambulanter Pflegedienst sind hierfür geeignete Ansprechpartner. Diese Dienste entlasten Betroffene im Alltag und fördern ihre Selbstständigkeit.
Für die Betreuung von Menschen mit Demenz und stundenweise Entlastung der Angehörigen gibt es spezialisierte Angebote. In Neunkirchen empfiehlt sich die Kirchliche Sozialstation Neunkirchen Spiesen-Elversberg, die neben grundpflegerischen Leistungen auch Betreuungsangebote mit Demenz-Kompetenz bereitstellt. Die stundenweise Entlastung hilft Angehörigen, Erholungspausen einzulegen und unterstützt den Erhalt der Lebensqualität der Pflegebedürftigen.
In Neunkirchen sind die am häufigsten verwendeten Sprachen bei Pflegediensten Deutsch, Türkisch und Englisch, da die Mehrheit der Pflegekräfte aus diesen Sprachräumen stammt oder entsprechende Schulungen erhalten hat. So bietet beispielsweise der Ambulanter Pflegedienst Manuela Kirsch GmbH mehrsprachige Betreuung an, ebenso wie die Humanitas GmbH. Das ermöglicht eine individuelle und verständliche Pflege und Betreuung der Kunden.
Die Wartezeiten für ambulante Pflegedienste in Neunkirchen variieren je nach Dienst und Auslastung, sie liegen jedoch häufig zwischen wenigen Tagen bis hin zu mehreren Wochen. Um Wartezeiten zu minimieren, empfiehlt es sich, zeitnah mehrere Pflegedienste, wie etwa die AWP Pflege und die Pflegeambulanz Lieblang, unverbindlich anzufragen und Termine zu vergleichen. Eine frühzeitige Kontaktaufnahme erleichtert die Organisation der gewünschten Pflegeleistungen.
In Neunkirchen bieten einige Pflegedienste Kurzzeitpflege oder stundenweise Überbrückung an, um Angehörige bei Urlaub oder Krankheit zu entlasten. Etwa die Kirchliche Sozialstation Neunkirchen Spiesen-Elversberg stellt entsprechende Entlastungsangebote bereit, die eine vorübergehende professionelle Versorgung sicherstellen. Es ist ratsam, frühzeitig Kontakt aufzunehmen, um Verfügbarkeiten zu klären.
In Neunkirchen steht der Pflegestützpunkt des Landkreises als erste Anlaufstelle für Pflegeberatung zur Verfügung. Er bietet umfassende Informationen und individuelle Beratung rund um ambulante und stationäre Pflege. Für die Terminvereinbarung ist es üblich, telefonisch oder per E-Mail Kontakt mit der Leitstelle Älter werden des Landkreises aufzunehmen, die den Pflegestützpunkt koordiniert.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI inklusive Hausbesuche wird in Neunkirchen von den zugelassenen ambulanten Pflegediensten erbracht. Dienste wie die Humanitas GmbH und der Ambulanter Pflegedienst Manuela Kirsch GmbH übernehmen diese Pflichtberatung, um Pflegebedürftige und Angehörige zu informieren und zu unterstützen. Die Beratung erfolgt kostenfrei und trägt zur optimalen Pflegeorganisation bei.
Einige Pflegedienste in Neunkirchen bieten flexible Touren auch am Abend und Wochenende sowie eine 24/7-Rufbereitschaft an, um eine kontinuierliche Versorgung zu gewährleisten. Der Humanitas GmbH Kranken- und Fachkrankenpflege sowie der Ambulanter Pflegedienst Manuela Kirsch GmbH sind beispielhaft für Anbieter, die diesen erweiterten Service bereitstellen. Für solche Dienste empfiehlt es sich, direkt nach den Einsatzzeiten und Verfügbarkeiten zu fragen.