Pflegedienste in Paderborn

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Paderborn und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Paderborn zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Paderborn

Ambulante Pflege ermöglicht es pflegebedürftigen Menschen, in ihrer vertrauten Umgebung zu bleiben und trotzdem professionelle Unterstützung zu erhalten. In Paderborn bieten zahlreiche Pflegedienste vielfältige Leistungen von Grund- und Behandlungspflege bis hin zu hauswirtschaftlichen und Betreuungsleistungen. Angehörige können sich so entlasten und die bestmögliche Versorgung für ihre Liebsten sicherstellen.

Wie Angehörige Unterstützung finden

Angehörige stehen oft vor großen Herausforderungen bei der Pflege zu Hause. Professionelle Pflegedienste bieten individuelle und flexible Hilfen, die genau auf die Bedürfnisse der Pflegebedürftigen und ihre Familien abgestimmt sind. Dazu zählen etwa Beratung, Anleitung für die häusliche Pflege, Verhinderungspflege sowie praktische Unterstützung im Alltag.

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

  • Frühe Beratung ist wichtig: Nutzen Sie die Möglichkeit, Pflegebedarf frühzeitig durch qualifizierte Beratungsstellen einschätzen zu lassen.
  • Pflegeversicherung: Prüfen Sie die Ansprüche auf Leistungen nach dem SGB XI und beantragen Sie die entsprechenden Pflegegrade.
  • Entlastungsangebote: Verhinderungspflege, Tagespflege und Betreuungsangebote helfen, die Belastung für Angehörige zu reduzieren.
  • Individuelle Pflegeplanung: Jeder Pflegedienst erstellt ein auf den einzelnen Bedarf abgestimmtes Leistungspaket.

Offizielle Beratung in Paderborn

Für eine umfassende und unabhängige Beratung können sich Pflegebedürftige und Angehörige an den Pflegestützpunkt Paderborn wenden. Hier erhalten Sie Unterstützung bei Fragen rund um Pflegeleistungen, Finanzierung und Vermittlung passender Dienste. Auch die Pflegekassen bieten Beratungsangebote an, die verlässlich über Rechte und Möglichkeiten informieren.

Weitere hilfreiche Anlaufstellen sind die Stadt Paderborn und die offiziellen Webportale des Landes Nordrhein-Westfalen sowie des Bundes, die umfangreiche Informationsmaterialien und Kontaktadressen bereitstellen.

Offizielle Links:

  • Stadt Paderborn
  • Pflegestützpunkte NRW
  • Pflege.de - Portal des Bundes
  • Pflegeversicherung und Pflegekassen
Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Paderborn

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Paderborn bieten zahlreiche Pflegedienste Grundpflegeleistungen wie Körperpflege, Mobilitätshilfe und Unterstützung bei der Ernährung zu Hause an. Dazu zählen beispielsweise die Mobile Alten- und Krankenpflege Dialog MeD, die Cardia Häusliche Alten- und Krankenpflege sowie die Diakoniestation St. Johannisstift. Diese Dienste sind spezialisiert auf allgemeine Pflege und betreuen Patienten direkt zu Hause.
In Paderborn bieten viele ambulante Pflegedienste auch Behandlungspflege wie Wundversorgung, Insulingaben oder Verbandswechsel an. Besonders die Cardia Häusliche Alten- und Krankenpflege und die Mobile Alten- und Krankenpflege Dialog MeD sind für solche spezialisierten pflegerischen Leistungen bekannt und arbeiten eng mit Ärzten zusammen, um die Versorgung fachgerecht umzusetzen.
Viele Pflegedienste in Paderborn ergänzen die medizinische und grundpflegerische Betreuung durch Alltags- und Haushaltshilfe, die Einkäufe, Reinigungsarbeiten und Begleitung umfasst. Dienste wie Home Instead Paderborn oder das Christliches Sozialwerk OWL Service Wohnen Stadtheide bieten diese Leistungen umfassend an und können Familien sowie Pflegebedürftigen Entlastung im Alltag verschaffen.
Pflegedienste in Paderborn bieten oft spezielle Betreuungsangebote für Menschen mit Demenz an, inklusive stundenweiser Entlastung für Angehörige. Der Home Instead Paderborn ist ein Beispiel für einen Anbieter, der solche Betreuung in vertrauter Umgebung ermöglicht, um drohender Überlastung der Angehörigen entgegenzuwirken und individuelle Pflegebedürfnisse zu berücksichtigen.
Die häufigsten Sprachen, die in den Pflegediensten in Paderborn angeboten werden, sind Deutsch als Hauptsprache sowie Türkisch und Polnisch, da diese Gruppen regional stärker vertreten sind. Anbieter wie die Mobile Alten- und Krankenpflege Dialog MeD und die Cardia Häusliche Alten- und Krankenpflege verfügen teilweise über mehrsprachiges Personal, um eine bessere Verständigung und individuellen Betreuung zu gewährleisten.
In Paderborn variieren die Wartezeiten für ambulante Pflege in der Regel, typischerweise liegen sie zwischen wenigen Tagen bis zu einigen Wochen, abhängig von der Dringlichkeit und dem gewünschten Pflegedienst. Es ist ratsam, mehrere Pflegedienste anzufragen, etwa bei der Cardia Häusliche Alten- und Krankenpflege oder dem Senne Pflegedienst, um schneller einen passenden Platz zu finden und Wartezeiten abzufedern.
Kurzzeitpflege und Überbrückungsangebote bei Urlaub oder Krankheit von Angehörigen sind in Paderborn verfügbar, allerdings werden sie meist eher von spezialisierten Einrichtungen angeboten. Manche ambulanten Pflegedienste wie das Diakoniestation St. Johannisstift koordinieren solche Leistungen oder vermitteln passende stationäre Einrichtungen zur Überbrückung.
In Paderborn steht der Pflegestützpunkt als zentrale Anlaufstelle für Beratung rund um das Thema Pflege zur Verfügung. Er bietet persönliche Beratung, Information zu Leistungen und Unterstützung bei der Versorgung zu Hause. Beispielsweise ist die Pflegeberatung Pflegeberatung Hochstift.de am Horner Hellweg 17 gut erreichbar und unterstützt Ratsuchende telefonisch oder vor Ort.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI, die auch Hausbesuche einschließt, wird in Paderborn von verschiedenen unabhängigen Pflegeberatungsstellen übernommen. Anbieter wie die Pflegeberatung Hochstift.de oder die Neumann Daniela Pflegeberatung bieten diese Leistung an und helfen bei der Organisation und Koordination der Pflege.
Einige ambulante Pflegedienste in Paderborn bieten rund um die Uhr Versorgung, einschließlich Abend- und Wochenendtouren sowie 24/7-Rufbereitschaft, um eine kontinuierliche Betreuung zu gewährleisten. Der Rotes Kreuz häusliche Pflege Paderborn sowie der Team DAVID sind bekannte Anbieter, die solche flexiblen Einsatzzeiten für Notfälle und akute Pflegebedürfnisse anbieten.