Pflegedienste in Polle

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Polle und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Polle zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Polle

Die ambulante Pflege in Polle ermöglicht pflegebedürftigen Menschen, in ihrer häuslichen Umgebung versorgt zu werden. Dies umfasst die Grund- und Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Unterstützung sowie soziale Betreuung. Ein lokaler Anbieter, Iuvare Weserbergland Ambulanter Pflegedienst Polle, bietet diese Leistungen individuell und einfühlsam an, um Lebensqualität und Selbstständigkeit zu erhalten.

Wie Angehörige Unterstützung finden können

Angehörige spielen eine zentrale Rolle in der häuslichen Pflege und benötigen oft Entlastung und Beratung. In Polle gibt es neben den ambulanten Pflegediensten auch Tagespflegeangebote wie die ASB-Tagespflege „Villa Schau ins Land“, die pflegende Angehörige entlasten und den Pflegebedürftigen einen abwechslungsreichen Tag ermöglichen. Ferner stehen professionelle Pflegedienste im Umland zur Verfügung, die ergänzend unterstützen können.

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

  • Frühzeitige Kontaktaufnahme mit einem Pflegedienst erleichtert die Organisation und individuelle Abstimmung der Pflege.
  • Pflegegrade und Leistungen sollten bei der Pflegekasse oder beim Pflegestützpunkt abgeklärt werden, um finanzielle Förderung zu erhalten.
  • Die Zusammenarbeit zwischen Pflegedienst, Ärzten und Angehörigen ist wichtig für eine ganzheitliche Versorgung.

Weitere ambulanter Pflegedienste in der Region

Offizielle Beratung in Polle

Für offizielle und kompetente Beratung zum Thema ambulante Pflege in Polle steht unter anderem der Pflegestützpunkt der Region zur Verfügung, der individuelle Informationen und Unterstützung bietet. Auch die Pflegekassen sind wichtige Ansprechpartner, um Leistungsansprüche abzuklären und passende Pflegehilfen zu finden.

Weiterführende Informationen und Beratungsangebote finden Sie auf den offiziellen Webseiten:

  • Gemeinde Polle – lokale Informationen und Kontakte
  • Pflegestützpunkte in Niedersachsen – zentrale Anlaufstellen für Pflegeberatung
  • Pflegeversicherung des Bundes – Infos zu Pflegeleistungen und Finanzierung
Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Polle

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Polle bietet insbesondere der Iuvare Weserbergland Ambulanter Pflegedienst Polle umfassende Grundpflegeleistungen an, die Körperpflege, Mobilität und Ernährung in der häuslichen Umgebung einschließen. Der Dienst legt Wert auf individuelle Betreuung durch qualifizierte Fachkräfte und versorgt Menschen in Polle sowie in umliegenden Ortschaften mit zuverlässiger Pflege vor Ort.
Der Ambulante Pflegedienst Polle übernimmt neben der Grundpflege auch Behandlungspflege wie Wundversorgung, Insulininsulingaben und Verbandwechsel. Dieser Pflegedienst verfügt über qualifizierte Pflegefachkräfte, die medizinisch notwendige Maßnahmen professionell in der Häuslichkeit durchführen.
Für Alltags- und Haushaltshilfe in Polle ist ebenfalls der Iuvare Weserbergland Ambulanter Pflegedienst Polle eine zentrale Anlaufstelle. Sie bieten Unterstützung bei Einkauf, Reinigung sowie Begleitung zu Terminen, um die Selbstständigkeit und Lebensqualität der Pflegebedürftigen im Alltag zu fördern.
Für Menschen mit Demenz und stundenweise Entlastung in Polle können Betroffene unter anderem auf die Iuvare Weserbergland GmbH setzen, die individuelle Betreuungsangebote anbieten. Regionale Dienste wie die Sozialstation Eschershausen-Delligsen-Grünenplan sind ebenfalls auf Demenzpflege spezialisiert und könnten in angrenzenden Regionen Unterstützung bieten.
Die am häufigsten gesprochenen Sprachen bei Pflegediensten in Polle sind Deutsch sowie zunehmend Englisch und Polnisch, da viele Pflegekräfte aus diesen Sprachräumen stammen. Beispielsweise bietet der Iuvare Weserbergland Ambulanter Pflegedienst Polle Pflege in deutscher Sprache an und kann bei Bedarf auf mehrsprachige Pflegekräfte zurückgreifen.
In Polle sind die Wartezeiten bei Pflegediensten wie dem Iuvare Weserbergland Ambulanter Pflegedienst Polle meist kurz, oftmals zwischen wenigen Tagen bis zu zwei Wochen, abhängig von der benötigten Leistung und dem aktuellen Personalstand. Es empfiehlt sich, mehrere Dienste anzufragen, um zeitnah eine passende Versorgung zu finden.
Kurzzeitpflege oder Überbrückungsangebote aufgrund von Urlaub oder Krankheit von Angehörigen sind in Polle durch Dienste wie den Iuvare Weserbergland Ambulanter Pflegedienst Polle möglich, die flexible Pflegezeiten anbieten. Solche Einsätze dienen der Entlastung pflegender Angehöriger und stellen eine lückenlose Versorgung sicher.
In Polle selbst gibt es keine eigenständigen Pflegestützpunkte, jedoch ist eine Beratung bei Pflegestützpunkten in nahegelegenen Städten wie Holzminden oder Bodenwerder möglich. Dort erhalten Sie umfassende Hilfestellung telefonisch oder vor Ort. Für persönliche Beratung empfiehlt sich auch der Kontakt zum Ambulanten Pflegedienst Polle, der Sie zu allen Fragen rund um die ambulante Pflege unterstützt.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI inklusive Hausbesuchen wird in Polle beispielsweise vom Iuvare Weserbergland Ambulanter Pflegedienst Polle durchgeführt. Qualifizierte Pflegeberater besuchen die Pflegebedürftigen zu Hause, beraten zu Leistungen der Pflegekassen und unterstützen bei der optimalen Versorgung.
Der Iuvare Weserbergland Ambulanter Pflegedienst Polle bietet neben den regulären Tagesdiensten auch Bereitschaftsdienste abends und an Wochenenden an, um eine kontinuierliche Versorgung sicherzustellen. Für Notfälle und dringende Pflegebedürfnisse besteht oft eine 24/7-Rufbereitschaft, die kurzfristige Hilfe ermöglicht.