Pflegedienste in Ruhland
Pflegedienste in der Nähe (30)
Kostenloser Pflegedienst-Vergleich
Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Ruhland und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.


Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?
Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Ruhland zu finden.

Ambulante Pflege in Ruhland
In Ruhland und Umgebung gibt es verschiedene Angebote für ambulante Pflege, die es ermöglichen, pflegebedürftige Menschen zu Hause in ihrer vertrauten Umgebung zu betreuen. Die ambulante Pflege umfasst grundpflegerische und medizinische Leistungen, die von qualifizierten Pflegediensten erbracht werden. Angehörige finden hier wertvolle Unterstützung, um die Pflege bedarfsgerecht zu gestalten und entlastet zu werden.
Pflegedienste vor Ort
Für die ambulante Pflege in Ruhland stehen mehrere Pflegedienste zur Verfügung, die meist auch die umliegenden Orte versorgen. Dazu gehört zum Beispiel der DRK Ambulanter Pflegedienst, der mit einem guten Bewertungsspiegel für umfassende Pflegeleistungen bekannt ist. Weitere Dienste in der Umgebung bieten Unterstützung bei der Körperpflege, Medikamentengabe und hauswirtschaftlichen Tätigkeiten:
- Ambulanter Pflegedienst Am Erikasee (Lauta, in Nähe von Ruhland)
- Krankenpflege mit Herz Beata Schneidereit (Hohenbocka)
Unterstützung für Angehörige
Angehörige werden durch ambulante Pflegedienste oft entlastet und aktiv unterstützt. Dazu zählen:
- Professionelle Pflegeeinsätze vor Ort zur medizinischen und alltäglichen Versorgung
- Beratung zu Pflegemaßnahmen und Hilfsmitteln
- Vermittlung von Kurzzeitpflege zur Überbrückung bei Urlaub oder Krankheit
- Familienentlastende Dienste, z.B. durch stundenweise Betreuung und praktische Hilfe
Praktische Hinweise zur Nutzung ambulanter Pflege
Wer ambulante Pflege nutzen möchte, sollte zunächst eine Pflegeeinstufung durch den Medizinischen Dienst beantragen. Der festgestellte Pflegegrad bestimmt die Finanzierung durch die Pflegekasse. Im Anschluss empfiehlt sich ein Gespräch mit dem gewünschten Pflegedienst, um den genauen Betreuungsbedarf und die Leistungen zu klären. Es lohnt sich, mehrere Anbieter zu vergleichen, um auf die individuellen Bedürfnisse zugeschnittene Pflege zu erhalten.
Offizielle Beratung in Ruhland
Für eine umfassende und unabhängige Beratung wenden sich Pflegebedürftige und Angehörige an die kommunalen Pflegeberatungsstellen oder Pflegestützpunkte. Diese Stellen informieren über Leistungen der Pflegeversicherung, helfen bei Anträgen und vermitteln geeignete Pflegedienste.
In der Region sind u.a. folgende Anlaufstellen hilfreich:
- DRK Kreisverband Lausitz – mit ambulanten Pflegediensten und Tagespflegeangeboten
- Caritas-Sozialstation St. Martin in Senftenberg – ambulante Pflege und Beratung
- Sozialstation der Volkssolidarität Süd Brandenburg e. V. – Pflegeberatung und ambulante Versorgung
- Pflegestützpunkte Brandenburg – unabhängige Pflegeberatung in Brandenburg
- Landesgesundheitsministerium Brandenburg – Informationen und Richtlinien zur Pflege

