Pflegedienste in Taufkirchen

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Taufkirchen und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Taufkirchen zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Taufkirchen

Ambulante Pflege ermöglicht es pflegebedürftigen Menschen in Taufkirchen, so lange wie möglich in ihrer gewohnten häuslichen Umgebung versorgt zu werden. Sie umfasst sowohl pflegerische als auch hauswirtschaftliche Leistungen, die individuell angepasst sind. Der Ambulante Dienst Pichlmayr versorgt beispielsweise in einem Umkreis von ca. 20 km um Taufkirchen/Vils und bietet neben Grund- und Behandlungspflege auch Beratung und Information an.

Weitere ambulante Pflegedienste aus der Region sind der Nachbarschaftshilfe Taufkirchen Unterhaching Ambulanter Pflegedienst mit einfühlsamer Grundpflege vor Ort sowie spezialisierte Anbieter wie Luna MediCare Ambulante Pflegedienste für Intensivpflege.

Unterstützung für Angehörige

Angehörige finden vielfältige Hilfen, um die Pflege zu Hause zu organisieren und zu bewältigen. Ambulante Pflegedienste übernehmen medizinische und pflegerische Aufgaben und entlasten die Familien durch professionelle Versorgung. Die Kombination mit 24-Stunden-Betreuung kann sinnvoll sein, um rund um die Uhr Unterstützung zu gewährleisten. Ehrenamtliche Helferkreise wie bei der Nachbarschaftshilfe Taufkirchen bieten zusätzlich Unterstützung bei sozialen Aktivitäten oder Entlastung im Alltag an.

  • Professionelle Pflege nach ärztlicher Verordnung
  • Hauswirtschaftliche Unterstützung und Betreuung
  • Ehrenamtliche Helferkreise als ergänzende Entlastung
  • Koordination zwischen Pflegekräften und Angehörigen

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

Wichtig ist eine frühzeitige Beratung und Planung. Pflegegrade können beantragt werden, um finanzielle Leistungen zu erhalten, die ambulante Pflege unterstützen. Die Auswahl eines passenden Pflegedienstes sollten Sie auf die individuellen Bedürfnisse abstimmen. Viele Dienste in der Region München bieten telefonische Beratung und Hausbesuche an. Auch die Organisation der Aufgaben zwischen ambulantem Pflegedienst und eventuell 24-Stunden-Betreuung empfiehlt sich für eine optimale Betreuung.

Offizielle Beratung in Taufkirchen

Für eine umfassende und kostenfreie Beratung stehen Ihnen vor Ort beispielsweise die Pflegestützpunkte und kommunalen Beratungsstellen zur Verfügung. Die Gemeinde Taufkirchen bietet auf ihrer offiziellen Webseite wichtige Informationen zur Pflege und Unterstützung.

Weitere offizielle Anlaufstellen sind die Pflegestützpunkte des Bayerischen Landes sowie die Krankenkassen, die individuelle Beratungen und Hilfestellungen zur Pflegefinanzierung und Organisation bieten.

Weiterführende Informationen und direkte Kontakte finden Sie hier:

  • Gemeinde Taufkirchen
  • Pflegestützpunkte Bayern
  • Pflegeversicherung und -beratung (Bund)
  • Krankenkassen in München und Region
Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Taufkirchen

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Taufkirchen bieten mehrere ambulante Pflegedienste Grundpflege wie Körperpflege, Mobilität und Ernährung zuhause an. Hervorzuheben sind hier unter anderem die Nachbarschaftshilfe Taufkirchen Unterhaching Ambulanter Pflegedienst und die Ambulanter Pflegedienst St. Rita. Auch weitere Pflegedienste in der Region bieten diese Leistungen individuell an und passen sie an die Bedürfnisse der Pflegebedürftigen an.
Die Behandlungspflege wie Wundversorgung, Insulin oder Verbandwechsel wird in Taufkirchen von spezialisierten Diensten erbracht, die medizinische Pflege leisten. Der Nachbarschaftshilfe Taufkirchen Unterhaching versorgt Patienten mit solchen Leistungen zuverlässig. Daneben sind auch andere ambulante Pflegedienste wie der Ambulante Pflegedienst St. Rita kompetent in der Behandlungspflege tätig.
Alltags- und Haushaltshilfen, etwa beim Einkaufen, der Reinigung oder Begleitung, werden in Taufkirchen von mehreren Pflegediensten angeboten. Ein Beispiel hierfür ist die Nachbarschaftshilfe Taufkirchen Unterhaching, die auch hauswirtschaftliche Tätigkeiten im Rahmen der Pflege anbietet. Diese Unterstützung wird oft ergänzend zur Grundpflege erbracht, um den Alltag der Pflegebedürftigen zu erleichtern.
Die Betreuung von Menschen mit Demenz sowie stundenweise Entlastung für Angehörige wird in Taufkirchen unter anderen von Diensten wie dem Nachbarschaftshilfe Taufkirchen Unterhaching angeboten, die auf individuelle Betreuungsbedürfnisse eingehen. Spezialisierte Pflegedienste mit Erfahrungen in der Demenzversorgung, wie etwa die Luna MediCare Ambulante Pflegedienste, sind ebenfalls gute Anlaufstellen für solche Entlastungsangebote.
In Taufkirchen decken Pflegedienste hauptsächlich Deutsch als Hauptsprache ab, ergänzt durch häufig vorkommende Sprachen wie Englisch und teilweise Türkisch oder Russisch, je nach Personalstruktur. Die Nachbarschaftshilfe Taufkirchen Unterhaching ist beispielhaft für Dienste, die auch Fremdsprachenkenntnisse zur besseren Kommunikation anbieten, besonders im multikulturellen Umfeld.
Die Wartezeiten für eine ambulante Pflege in Taufkirchen variieren stark und liegen meist zwischen einigen Tagen bis zu wenigen Wochen, abhängig von der Pflegeintensität und dem Dienst. Es empfiehlt sich, mehrere Pflegedienste parallel anzufragen, um schnellstmöglich eine passende Versorgung zu erhalten. Beispiele wie die Nachbarschaftshilfe Taufkirchen Unterhaching sind in der Regel gut erreichbar und bieten individuelle Termine nach Absprache an.
Kurzzeitpflege oder kurzfristige Überbrückung bei Urlaub beziehungsweise Krankheit von Angehörigen wird in Taufkirchen von einzelnen Pflegediensten angeboten, wenn auch nicht flächendeckend. Es lohnt sich, direkt bei Diensten wie der Nachbarschaftshilfe Taufkirchen Unterhaching oder anderen lokalen Anbietern anzufragen, da sie individuell solche Unterstützungen organisieren können.
Pflegestützpunkte in Taufkirchen beraten Betroffene und Angehörige vor Ort und vermitteln Informationen zu Pflegeleistungen. Der offizielle Pflegestützpunkt ist meist mit der Kommune verbunden, eine gute Anlaufstelle ist die Nachbarschaftshilfe Taufkirchen Unterhaching, die auch Beratungen anbietet. Zudem kann man sich telefonisch oder persönlich an lokale Sozialstationen oder das Rathaus wenden, um Beratungstermine zu vereinbaren.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI mit Hausbesuch wird in Taufkirchen unter anderem von ambulanten Pflegediensten übernommen, die entsprechend qualifizierte Pflegeberater einsetzen. Die Nachbarschaftshilfe Taufkirchen Unterhaching bietet diese Beratung für Angehörige und Pflegebedürftige an, um bei Leistungsansprüchen und Versorgungsfragen zu unterstützen.
In Taufkirchen sind einige ambulante Pflegedienste darauf vorbereitet, auch Abend- und Wochenendtouren sowie 24/7-Rufbereitschaft anzubieten, um eine durchgängige Versorgung sicherzustellen. Dienstleister wie die Nachbarschaftshilfe Taufkirchen Unterhaching sind bekannt für flexible Einsatzzeiten, wobei dies individuell nach Absprache und Bedarf organisiert wird.