Pflegedienste in Taunusstein

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Taunusstein und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Taunusstein zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Taunusstein

Ambulante Pflege ermöglicht es pflegebedürftigen Menschen, in ihrem gewohnten Umfeld zu bleiben und dennoch umfassend versorgt zu werden. In Taunusstein bieten verschiedene Pflegedienste Unterstützung bei der Grund- und Behandlungspflege sowie hauswirtschaftliche Versorgung an.

Pflegedienste vor Ort können unter anderem folgende Leistungen übernehmen:

  • Körperpflege, Ernährung und Mobilität
  • Medikamentengabe, Wundversorgung und ärztlich verordnete Behandlungspflege
  • Betreuung und soziale Begleitung
  • Entlastung und Beratung pflegender Angehöriger

Zu den ambulanten Pflegediensten in Taunusstein zählen unter anderem der DRK Sozialstation Taunusstein, die Marchal Ambulante Pflegeprofis, der Mein-Taunus-Pflegedienst GmbH, der AMPTIST / M. Müller & H. Scheibel sowie der Ambulante Pflegedienst Michael Schnellbacher.

Wie Angehörige Unterstützung finden können

Angehörige werden in der ambulanten Pflege oft unmittelbar eingebunden und benötigen ebenfalls Unterstützung. Viele Pflegedienste bieten Beratung und Anleitung, um die Pflege zu Hause fachgerecht und sicher zu gestalten. Zudem gibt es verschiedene Möglichkeiten zur Entlastung, etwa durch stundenweise Betreuung, Verhinderungspflege oder Tagespflegeangebote.

Wichtige praktische Hinweise für pflegende Angehörige sind:

  • Frühzeitige Kontaktaufnahme mit dem Pflegedienst zur individuellen Bedarfsermittlung
  • Information über Pflegegrade und Leistungen der Pflegekassen
  • Inanspruchnahme von Schulungen und Beratung zur Pflegesituation
  • Nutzen von Unterstützungsangeboten wie Mahlzeitendiensten oder Hausnotrufsystemen

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

Eine gute Abstimmung zwischen Pflegebedürftigem, Angehörigen und Pflegedienst ist zentral für eine erfolgreiche Versorgung. Ambulante Pflege kann vielfältig an den individuellen Bedarf angepasst werden und schließt auch palliative und spezialisierte Pflegeformen ein.

Eine Kooperation verschiedener Anbieter, wie es etwa VITA Fonfara mit ortsansässigen Pflegediensten praktiziert, sorgt für eine umfassende Betreuung, die auch medizinische Leistungen beinhaltet.

Offizielle Beratung in Taunusstein

Offizielle und unabhängige Beratungsstellen zu Fragen der ambulanten Pflege sind in Taunusstein eine wichtige Informationsquelle für Betroffene und Angehörige. Der Pflegestützpunkt der Stadt bietet umfassende Beratung und Orientierung zu Pflegeleistungen, Anträgen und Hilfsangeboten.

Hilfreiche externe Links sind:

  • Offizielle Seite der Stadt Taunusstein zum Thema Soziales und Pflege
  • Wegweiser Pflegeberatung des Bundesministeriums
  • Informationen der Pflegekassen zu ambulanten Pflegediensten
  • Seniorenportal Hessen mit Beratung und Vernetzung
Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Taunusstein

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Taunusstein bieten mehrere Pflegedienste Grundpflege wie Körperpflege, Mobilitätshilfe und Unterstützung bei der Ernährung an. Dazu gehören beispielsweise Mein-Taunus-Pflegedienst GmbH, Marchal Ambulante Pflegeprofis und AMPTIST / M. Müller & H. Scheibel. Diese Dienste stellen sicher, dass Pflegebedürftige zu Hause gut versorgt werden und ihre Grundbedürfnisse gewahrt bleiben.
In Taunusstein übernehmen Pflegedienste wie die DRK Sozialstation Taunusstein auch Behandlungspflege. Dazu zählen Wundversorgung, die Gabe von Insulin und Verbandswechsel, stets auf ärztliche Anordnung. Solche spezialisierten Pflegedienste gewährleisten eine professionelle medizinische Betreuung im häuslichen Umfeld.
Für Alltags- und Haushaltshilfe in Taunusstein gibt es Anbieter wie Mein-Taunus-Pflegedienst GmbH und Marchal Ambulante Pflegeprofis, die neben Pflegeleistungen auch Unterstützung beim Einkauf, der Reinigung und Begleitung anbieten. Dieses Angebot erleichtert pflegebedürftigen Menschen den Alltag und fördert ihre Selbstständigkeit.
Spezialisierte Dienste wie die Marchal Ambulante Pflegeprofis in Taunusstein konzentrieren sich auf die Pflege demenzkranker Menschen und bieten stundenweise Entlastung an. Auch die DRK Sozialstation Taunusstein unterstützt mit Betreuungsangeboten, die pflegende Angehörige entlasten und eine liebevolle Versorgung sicherstellen.
In Taunusstein werden in der ambulanten Pflege vor allem Deutsch, Türkisch und teilweise Englisch gesprochen, um eine gute Verständigung mit den Pflegebedürftigen zu gewährleisten. Anbieter wie AMPTIST / M. Müller & H. Scheibel sind beispielsweise dafür bekannt, mehrsprachiges Personal einzusetzen, um auf unterschiedliche Sprachbedürfnisse einzugehen.
Die Wartezeiten in Taunusstein für ambulante Pflegedienste variieren typischerweise zwischen sofortiger Aufnahme bis zu mehreren Wochen, besonders bei Spezialleistungen oder Demenzbetreuung. Es empfiehlt sich, mehrere Dienste wie Mein-Taunus-Pflegedienst GmbH und AMPTIST parallel anzufragen, um die Versorgung schneller zu sichern.
Ja, in Taunusstein bieten Pflegedienste wie die DRK Sozialstation Taunusstein Kurzzeitpflege und Überbrückungsdienste bei Urlaub oder Krankheit von Angehörigen an. Diese Angebote helfen, die Pflegebedürftigen zuverlässig zu versorgen, wenn die übliche Betreuung vorübergehend nicht möglich ist.
In Taunusstein berät der Pflegestützpunkt der DRK Sozialstation Taunusstein vor Ort. Die Beratung erfolgt persönlich, telefonisch oder per E-Mail, um individuelle Pflegefragen zu klären und Hilfen zu koordinieren. Interessierte erreichen den Stützpunkt unter der dort angegebenen Kontaktadresse, meist im Rahmen der Sozialstation.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI wird in Taunusstein häufig von Pflegediensten wie AMPTIST / M. Müller & H. Scheibel oder der DRK Sozialstation Taunusstein übernommen. Diese führen auch Hausbesuche durch, um den Pflegebedarf zu ermitteln und die Pflege zu organisieren.
In Taunusstein bieten Pflegedienste wie die Marchal Ambulante Pflegeprofis und Mein-Taunus-Pflegedienst GmbH oft Abend- und Wochenendtouren sowie 24/7-Rufbereitschaft an. Dies gewährleistet eine flexible und verlässliche Versorgung auch außerhalb der üblichen Geschäftszeiten.