Pflegedienste in Gieselwerder (Wesertal)
Pflegedienste in der Nähe (30)
Kostenloser Pflegedienst-Vergleich
Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Wesertal Gieselwerder und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.


Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?
Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Wesertal Gieselwerder zu finden.

Ambulante Pflege in Wesertal Gieselwerder
In Gieselwerder (Wesertal) ist die ambulante Pflege eine wichtige Unterstützungsmöglichkeit für Pflegebedürftige, die weiterhin in ihrem eigenen Zuhause leben möchten. Verschiedene Pflegedienste aus der Region bieten Allgemeine Pflege und spezielle Leistungen, um den individuellen Bedürfnissen vor Ort gerecht zu werden.
Ambulante Pflegedienste in und um Gieselwerder
Pflegebedürftige und ihre Angehörigen können auf die Dienste verschiedener ambulanter Pflegedienste zurückgreifen, die Allgemeine Pflege anbieten und oft auch hauswirtschaftliche Unterstützung, Beratung und Betreuung übernehmen. Empfehlenswerte Anbieter sind unter anderem:
- Ambulanter Pflegedienst Oberweser Martina & Steffen Seguin GbR – direkt in Wesertal.
- Evangelische Diakoniestation Wesertal – mit Erfahrung in allgemeiner Pflege.
- Mündener-Senioren-Pflegedienst MSP – nahe gelegener Pflegedienst in Hann. Münden mit hoher Bewertung.
- Pflegedienst Petermann – bietet ebenfalls umfassende ambulante Pflege.
- Caritas-Pflegestation Weser Egge Region Mitte – bekannt für zuverlässige Pflege in der Region.
Unterstützung für Angehörige
Für pflegende Angehörige ist es wichtig, Entlastung und fachliche Unterstützung zu erhalten. Ambulante Pflegedienste bieten häufig auch Beratung in Pflegefragen an und helfen bei der Beantragung von Pflegegraden oder Leistungen der Pflegeversicherung. Zudem können zeitlich begrenzte Entlastungsleistungen genutzt werden, um Auszeiten für die Angehörigen zu ermöglichen.
- Individuelle Beratung zur häuslichen Pflege und Dokumentation.
- Hilfen bei der Organisation der Pflege und Angehörigensupport.
- Vermittlung von weiteren Unterstützungsangeboten wie Tagespflege oder Hausnotruf.
Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege
Um ambulante Pflege in Anspruch zu nehmen, empfiehlt es sich, zunächst eine Pflegestufe (jetzt Pflegegrad) über den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MDK) oder den privaten Pflegegutachter zu beantragen. Anschließend kann ein Pflegedienst ausgewählt werden, der die notwendigen Leistungen erbringt und mit der Pflegekasse abrechnet.
Wichtige Schritte sind:
- Kontaktaufnahme mit einem Pflegedienst in der Nähe.
- Klärung der individuellen Pflegebedürfnisse.
- Beantragung und Feststellung des Pflegegrades.
- Information über finanzielle Unterstützung und Sachleistungen.
- Regelmäßige Absprachen zwischen Pflegebedürftigem, Angehörigen und Pflegedienst.
Offizielle Beratung in Gieselwerder (Wesertal)
Die Gemeinde Wesertal selbst bietet aktuelle Informationen und Ansprechpartner für Pflegebedürftige und Angehörige, etwa über die Webseite der Gemeinde Wesertal. Außerdem halten die Krankenkassen umfangreiche Beratungsangebote bereit. Ein zentraler Anlaufpunkt für unabhängige Pflegeberatung sind die Pflegestützpunkte im Landkreis Kassel, die auch Bewohnern von Gieselwerder mit fachkundiger Hilfestellung zur Verfügung stehen.
Zusätzlich sind hilfreiche Informationen zum Thema Pflege sowie ergänzende Unterstützungsangebote über die offiziellen Portale des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) und das Pflegeportal Deutschland (pflege.de) zugänglich.

