Pflegedienste in Wiesbaden

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Wiesbaden und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Wiesbaden zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Wiesbaden

Ambulante Pflege ermöglicht pflegebedürftigen Menschen, in ihrem gewohnten Zuhause betreut und versorgt zu werden. In Wiesbaden bieten zahlreiche Pflegedienste umfangreiche Leistungen, darunter Grundpflege, medizinische Behandlungspflege, soziale Betreuung sowie hauswirtschaftliche Unterstützung. Dies umfasst Hilfen bei Körperpflege, Mobilität, Medikamentengabe, Wundversorgung und auch Begleitung zu Arztbesuchen.

Beispiele lokaler Anbieter sind etwa der YAKO Care ambulanter Pflegedienst Muhaned Nissan, der neben Grund- und Behandlungspflege auch Prophylaxen und soziale Betreuung anbietet, sowie Aberdeen Pflegedienst Rita Boll oder Pflegedienst Lichtblick, die vielfältige ambulante Pflegeleistungen erbringen.

Wie Angehörige Unterstützung finden

Angehörige, die Pflegebedürftige zuhause versorgen, stehen oft vor großen Herausforderungen. Ambulante Pflegedienste können entlasten, indem sie regelmäßig Pflege und Betreuung übernehmen. Zusätzlich bieten viele Dienste Beratung zur Pflegeorganisation und Finanzierung an.

  • Direkte Entlastung durch Pflegefachkräfte vor Ort
  • Beratung beim Umgang mit Pflegebedürftigkeit und bürokratischen Fragen
  • Hilfe bei Beantragung von Pflegeleistungen und Pflegegraden
  • Begleitung in besonderen Situationen wie Demenz oder schwerer Krankheit

Ein Beispiel für ganzheitliche und individuelle Betreuung ist die YAKO Care ambulanter Pflegedienst, die auch 24-Stunden-Rufbereitschaft und hauswirtschaftliche Unterstützung bietet.

Praktische Hinweise für die ambulante Pflege

  • Frühzeitige Beratung und Planung sind wichtig, um passende Pflegeleistungen zu organisieren.
  • Es empfiehlt sich, mehrere lokale Pflegedienste zu vergleichen hinsichtlich Leistungsspektrum, Rufbereitschaft und Bewertungen.
  • Die Beantragung von Pflegegraden bei der Pflegekasse ist Voraussetzung für Kostenerstattungen.
  • Viele Pflegedienste bieten flexible Leistungen, die auf individuelle Bedürfnisse zugeschnitten sind.
  • Eine enge Abstimmung zwischen Angehörigen, Pflegekräften und Ärzten verbessert die Pflegequalität.

Offizielle Beratung in Wiesbaden

In Wiesbaden bieten öffentliche Stellen und kommunale Beratungsangebote Unterstützung für Pflegebedürftige und Angehörige. Der Pflegestützpunkt Wiesbaden ist eine zentrale Anlaufstelle, die kostenfrei und neutral bei allen Fragen rund um Pflege berät. Hier erhalten Sie Informationen zu Pflegeleistungen, Entlastungsangeboten und gesetzlichen Ansprüchen.

Weitere offizielle Ressourcen sind die Webseite der Stadt Wiesbaden sowie die Pflegestützpunkte und Pflegekassen, die Praxisberatung und Hilfe bei Anträgen für Pflegegeld oder Sachleistungen bieten.

Hilfreiche Links:

  • Pflege und Pflegeberatung Stadt Wiesbaden
  • Pflegestützpunkte Hessen – Beratung vor Ort
  • Pflegeversicherung und Kassenleistungen
  • Bundesministerium für Gesundheit – Pflege
Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Wiesbaden

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Wiesbaden bieten zahlreiche Pflegedienste Grundpflegeleistungen wie Körperpflege, Mobilitätshilfe und Unterstützung bei der Ernährung in den eigenen vier Wänden an. Dazu zählen unter anderem der YAKO Care ambulanter Pflegedienst, Pflegedienst CREDO Ilkay Akman und Aberdeen Pflegedienst Rita Boll. Sie decken das gesamte Spektrum der Grundpflege ab und ermöglichen so den Verbleib im gewohnten Umfeld.
Behandlungspflege wie Wundversorgung, Verabreichung von Insulin und Verbandswechsel bieten viele ambulante Pflegedienste in Wiesbaden an. Der Pflegedienst Lichtblick und der Häusliche Kranken- und Altenpflege Ursula Skowronek verfügen über erfahrene Pflegekräfte für diese medizinisch anspruchsvollen Leistungen. Diese Dienste sind besonders wichtig nach Krankenhausaufenthalten oder bei chronischen Erkrankungen.
Für Alltags- und Haushaltshilfen wie Einkaufen, Reinigung oder Begleitung bieten verschiedene Pflegedienste in Wiesbaden unterstützende Leistungen an. So ist beispielsweise HomeInstead PM Familien- und Seniorenbetreuung bekannt für umfassende Betreuungsangebote, die auch Alltagsbegleitung einschließen. Auch der Pflegedienst CREDO unterstützt Klienten dabei, den Alltag zu bewältigen und selbstständig zu bleiben.
Betreuung bei Demenz und stundenweise Entlastung für pflegende Angehörige sind spezialisierte Leistungen, die einige Pflegedienste in Wiesbaden anbieten. Der HomeInstead PM Familien- und Seniorenbetreuung hat sich auf individuelle Demenzbetreuung spezialisiert und bietet flexible Entlastungsdienste. Ebenso unterstützt der Ada Rhein-Main Pflegedienst Meral Tutar im Umgang und in der Pflege von Menschen mit Demenz.
Die am häufigsten vertretenen Sprachen bei Pflegediensten in Wiesbaden sind Deutsch, Türkisch und Englisch. Dienste wie der YAKO Care ambulanter Pflegedienst und Ada Rhein-Main Pflegedienst Meral Tutar sind bekannt dafür, ein mehrsprachiges Pflegepersonal zu beschäftigen, was besonders der Verständigung und individuellen Betreuung zugutekommt.
In Wiesbaden variieren die Wartezeiten für ambulante Pflege je nach Anbieter und Nachfrage meist zwischen wenigen Tagen bis hin zu mehreren Wochen. Es ist ratsam, mehrere Pflegedienste gleichzeitig anzufragen, um flexibel und möglichst zeitnah einen Pflegeplatz zu erhalten. Besonders bei kurzfristigem Bedarf sollte man frühzeitig Kontakt aufnehmen und Alternativdienste prüfen.
Kurzzeitpflege oder Überbrückungsangebote bei Urlaub oder Krankheit der Angehörigen werden von einzelnen Pflegediensten in Wiesbaden angeboten, beispielsweise vom Aberdeen Pflegedienst Rita Boll. Solche Leistungen ermöglichen eine vorübergehende Entlastung und professionelle Betreuung zu Hause, um die Versorgung ohne Unterbrechung sicherzustellen. Eine frühzeitige Abstimmung ist empfehlenswert, da die Verfügbarkeiten eng sein können.
In Wiesbaden beraten verschiedene Pflegestützpunkte vor Ort, darunter die städtischen Pflegeberatungsstellen. Diese sind meist telefonisch, per E-Mail oder persönlich in den Bürgerbüros erreichbar und bieten kostenfreie Informationen sowie Unterstützung bei Pflegefragen. Für konkrete Adressen und Kontaktmöglichkeiten empfiehlt es sich, die Wiesbadener Stadtverwaltung zu kontaktieren oder über die offizielle Webseite lokale Pflegestützpunkte zu finden.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI, inklusive Hausbesuchen, wird in Wiesbaden von zugelassenen Pflegediensten sowie von den Pflegestützpunkten angeboten. Anbieter wie der Deutsches Rotes Kreuz Sozialstation oder die Johanniter-Unfall-Hilfe stehen für diese Beratungsleistungen bereit und unterstützen Pflegebedürftige und Angehörige umfassend bei der Organisation der Pflege.
Einige Pflegedienste in Wiesbaden, wie die Johanniter-Unfall-Hilfe und der Activ Pflegeservice, bieten Versorgung auch abends, am Wochenende und mit 24/7-Rufbereitschaft an. Diese erweiterten Touren gewährleisten eine flexible Pflegeversorgung rund um die Uhr, was besonders für Notfälle und akute Betreuung wichtig ist. Es empfiehlt sich, gleich bei der Anfrage nach diesen Diensten zu fragen, um die passende Versorgung sicherzustellen.