Pflegedienste in Eichelkamp (Wolfsburg)

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Wolfsburg Eichelkamp und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Wolfsburg Eichelkamp zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Wolfsburg Eichelkamp

Die ambulante Pflege ermöglicht Menschen, die Unterstützung im Alltag benötigen, weitestgehend selbstbestimmt in ihrem Zuhause zu leben. In Eichelkamp und Umgebung bieten verschiedene Pflegedienste individuelle Betreuung und Pflegeleistungen an, die auf die Bedürfnisse der Pflegebedürftigen und ihrer Angehörigen abgestimmt sind.

Anbieter ambulanter Pflege vor Ort

In Eichelkamp sind einige ambulante Pflegedienste ansässig, die allgemeine Pflege- und Betreuungsleistungen anbieten. Zu den erfahrenen und hoch bewerteten Anbietern zählen:

Unterstützung für Angehörige

Für pflegende Angehörige in Eichelkamp ist es wichtig, Entlastung und Beratung zu erhalten, um die Pflege zu Hause zu erleichtern. Die ambulanten Pflegedienste bieten Angehörigen Beratungsgespräche, praktische Tipps und teilweise auch hauswirtschaftliche Hilfe an, um den Alltag besser zu bewältigen. Ebenso unterstützen sie bei der Beantragung von Pflegeleistungen und der Organisation der Versorgung.

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

  • Vereinbaren Sie ein Beratungsgespräch bei einem Pflegedienst, um individuelle Pflegebedarfe zu klären.
  • Nutzen Sie die Leistungen der Grund- und Behandlungspflege sowie hauswirtschaftliche Unterstützung.
  • Achten Sie auf regelmäßige Kommunikation mit den Pflegekräften und koordinieren Sie Termine.
  • Informieren Sie sich über mögliche finanzielle Hilfen und Pflegegrade.
  • Pflegen Sie den Austausch mit anderen Betroffenen und nutzen Sie Selbsthilfegruppen oder Beratungsangebote.

Offizielle Beratung in Eichelkamp (Wolfsburg)

Für weiterführende Beratung und Unterstützung steht der Pflegestützpunkt Wolfsburg als zentrale Anlaufstelle zur Verfügung. Dort erhalten Pflegebedürftige und Angehörige umfassende Informationen zu Pflegemöglichkeiten, finanziellen Hilfen und organisatorischen Fragen.

Weitere offizielle Stellen und Ansprechpartner sind:

  • Stadt Wolfsburg – Informationen zur Pflege vor Ort und kommunale Angebote.
  • Pflegekassen – Infos zu Leistungen und Anträgen der Pflegeversicherung.
  • Bundesgesundheitsministerium – Bundesweite Informationen zur Pflegepolitik und Hilfen.
  • Pflegestützpunkte – Beratung durch neutrale Fachkräfte in der Region.
Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Wolfsburg Eichelkamp

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Wolfsburg bieten zahlreiche Pflegedienste Grundpflege zu Hause an, etwa der Advie Pflegepartner, die Lagune Pflegedienst Wolfsburg und die Pflegedienst Zweisam. Sie unterstützen bei der Körperpflege, Mobilität und Ernährung in der häuslichen Umgebung, sodass die Pflegebedürftigen möglichst lange selbstbestimmt leben können.
Behandlungspflege wird in Wolfsburg von Diensten wie der Lagune Pflegedienst Wolfsburg, dem Ambulanten Pflegedienst Wolfsburg und der Diakonie-Sozialstation Wolfsburg-Mitte angeboten. Diese führen medizinisch notwendige Maßnahmen wie Wundversorgung, Insulininjektionen und Verbandswechsel durch, basierend auf ärztlicher Verordnung.
Viele Pflegedienste in Wolfsburg ergänzen die Pflege um Alltags- und Haushaltshilfe. Zum Beispiel bieten Caritas Sozialstation Wolfsburg Süd und die Sozialstation Vorsfelde Unterstützung bei Einkäufen, Reinigung und Begleitung an, um den Alltag der Pflegebedürftigen zu erleichtern.
Betreuung bei Demenz und stundenweise Entlastung werden in Wolfsburg unter anderem von der Diakonie-Sozialstation Wolfsburg-Mitte und Lagune Pflegedienst Wolfsburg angeboten. Diese Dienste bieten speziell geschulte Fachkräfte, die Betroffene und Angehörige individuell unterstützen und entlasten.
In Wolfsburg sind die am häufigsten gesprochenen Sprachen bei Pflegediensten Deutsch, Englisch und Türkisch. So kann etwa der Advie Pflegepartner mehrsprachige Betreuung gewährleisten, die auf die Bedürfnisse unterschiedlicher kultureller Hintergründe zugeschnitten ist.
Die Wartezeiten bei Pflegediensten in Wolfsburg und speziell im Stadtteil Eichelkamp variieren typischerweise zwischen einigen Tagen bis zu mehreren Wochen, abhängig von der Auslastung und dem Pflegebedarf. Es empfiehlt sich, mehrere Dienste wie Pflegedienst Zweisam und Medi Help Pflegedienst gleichzeitig anzufragen, um Wartezeiten zu verkürzen und ein passendes Angebot schnell zu erhalten.
In Wolfsburg bieten einige Pflegedienste Kurzzeitüberbrückungen an, um Angehörige bei Urlaub oder Krankheit zu entlasten. Zum Beispiel ist die Lagune Pflegedienst Wolfsburg dafür bekannt, kurzfristig Pflegevertretung und stundenweise Betreuung bereitzustellen.
Wolfsburg verfügt über Pflegestützpunkte wie den der Stadtverwaltung im Gesundheitsamt, die vor Ort umfassend beraten. Dort erhalten Sie persönliche Beratung zu Pflegeleistungen, Anträgen und Versorgung. Eine Kontaktaufnahme ist telefonisch oder meist auch per E-Mail über die Stadt Wolfsburg möglich.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI, die auch Hausbesuche umfasst, wird in Wolfsburg von Pflegediensten wie der Advie Pflegepartner oder der Paritätischer Pflegedienst Wolfsburg angeboten. Diese Beratungen informieren über Pflegegeld, Leistungen und Hilfsmöglichkeiten individuell zu Hause.
Einige Pflegedienste in Wolfsburg, beispielsweise Medi Help Pflegedienst und Lagune Pflegedienst Wolfsburg, bieten flexible Touren am Abend und Wochenende sowie eine 24/7-Rufbereitschaft an. Diese umfassen Notfallversorgung und Betreuung rund um die Uhr, um auch außerhalb der üblichen Zeiten abgesichert zu sein.