Pflegedienste in Westhagen (Wolfsburg)

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Wolfsburg Westhagen und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Wolfsburg Westhagen zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Wolfsburg Westhagen

Die ambulante Pflege ermöglicht es pflegebedürftigen Menschen in Westhagen, möglichst lange in ihrer gewohnten Umgebung zu bleiben. Ambulante Pflegedienste bieten medizinische und grundlegende Pflege sowie Unterstützung im Alltag direkt zu Hause an, abgestimmt auf individuelle Bedürfnisse.

Pflegedienste vor Ort in Westhagen

In Westhagen und Umgebung sind verschiedene ambulante Pflegedienste aktiv, die eine umfassende Betreuung gewährleisten. Zu den vertrauenswürdigen Anbietern zählen unter anderem:

Unterstützung für Angehörige

Angehörige spielen eine zentrale Rolle in der Pflege zu Hause. Um ihnen Unterstützung zu bieten, gibt es neben den Pflegediensten auch Betreuungsangebote und Entlastungsdienste. Beispielsweise können Pflegedienste stundenweise übernehmen, sodass Angehörige Pausen und Freiräume erhalten.

Zusätzlich helfen Beratungen dabei, die optimale Versorgung zu planen und finanzielle Hilfen zu beantragen. Auch Begleitdienste für Arztbesuche oder Einkäufe erleichtern den Pflegealltag.

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

  • Frühzeitig Pflegebedarf erkennen und Hilfen planen, damit die Pflegebedürftigen gut versorgt sind.
  • Pflegegrade und Leistungen der Pflegekassen prüfen und beantragen.
  • Regelmäßige Beratungstermine nutzen, um den Pflegeplan anzupassen.
  • Auf passende Pflegedienste in der Nähe setzen und individuelle Wünsche ansprechen.
  • Entlastungsangebote und Betreuungsdienste zur Unterstützung der Angehörigen nutzen.

Offizielle Beratung in Westhagen (Wolfsburg)

Für eine umfassende und unabhängige Beratung zur ambulanten Pflege bietet der Pflegestützpunkt Wolfsburg kompetente Unterstützung. Dort erhalten Angehörige und Pflegebedürftige Informationen zu Pflegeleistungen, Finanzierung, Hilfsmitteln und regionalen Angeboten.

Zusätzlich stehen offizielle Stellen wie die Stadt Wolfsburg auf ihrer Website zur Pflege und Altenhilfe beratend zur Seite. Auch die Webseite der Pflegekassen gibt ausführliche Auskünfte über Leistungen und Anträge, etwa über die Pflegeversicherung.

Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Wolfsburg Westhagen

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

Mehrere Pflegedienste in Wolfsburg bieten Grundpflegeleistungen wie Körperpflege, Mobilitätshilfe und Unterstützung bei der Ernährung zu Hause an. Dazu zählen beispielsweise Advie Pflegepartner, Lagune Ambulante Pflege und der Paritätische Pflegedienst Wolfsburg. Diese Dienste sind spezialisiert auf die häusliche Grundpflege und unterstützen pflegebedürftige Menschen in ihrem Alltag.
Behandlungspflege, wie Wundversorgung, Insulin- oder Verbandswechsel, wird von spezialisierten ambulanten Pflegediensten in Wolfsburg angeboten. Anbieter wie Medi Help Pflegedienst, Ambulante Krankenpflege Bettina Harms und Lagune Pflegedienst Wolfsburg verfügen über geschultes Fachpersonal, das diese medizinisch notwendige Pflege gewissenhaft durchführt.
Neben pflegerischen Tätigkeiten bieten einige Pflegedienste in Wolfsburg auch Alltags- und Haushaltshilfe an, wie Einkäufe erledigen, Reinigung übernehmen oder Begleitung zu Terminen. Die La Vita ambulante Pflege und der Caritas Sozialstation Wolfsburg Süd sind Beispiele für Dienste, die diese Unterstützung leisten und so den Alltag pflegebedürftiger Menschen erleichtern.
Für die Betreuung von Menschen mit Demenz und stundenweise Entlastung der Angehörigen stehen in Wolfsburg Pflegedienste wie die Diakonie-Sozialstation Wolfsburg-Mitte oder der Sozialstation Vorsfelde zur Verfügung. Diese Anbieter bieten speziell geschulte Betreuungskräfte, die auf die Bedürfnisse demenziell erkrankter Menschen eingehen und Angehörige durch Entlastung unterstützen.
Die in Wolfsburg tätigen Pflegedienste decken meist die am häufigsten vorkommenden Sprachen wie Deutsch, Englisch und oft auch Polnisch ab, um eine gute Verständigung mit den Patienten zu gewährleisten. Beispielsweise bietet Advie Pflegepartner mehrsprachige Betreuung an, ebenso wie Lagune Ambulante Pflege. Die sprachliche Vielfalt kann je nach Anbieter variieren, daher empfiehlt es sich bei Bedarf gezielt nachzufragen.
Die Wartezeiten für ambulante Pflege in Wolfsburg und speziell im Stadtteil Westhagen liegen je nach Anbieter und Auslastung meist zwischen wenigen Tagen und bis zu zwei Wochen. In Spitzenzeiten kann es auch etwas länger dauern. Es empfiehlt sich, frühzeitig mehrere Pflegedienste wie Pflegedienst Zweisam und Medi Help Pflegedienst anzufragen, um eine schnellstmögliche Versorgung sicherzustellen.
Kurzzeitpflege und Überbrückungslösungen bei Urlaub oder Krankheit von Angehörigen werden in Wolfsburg von einigen Pflegediensten angeboten, die stundenweise Betreuung und Pflege sicherstellen. Beispielsweise bieten die Diakonie-Sozialstation Wolfsburg-Mitte und Lagune Pflegedienst Wolfsburg solche Leistungen an, die helfen, eine kontinuierliche Pflege sicherzustellen.
In Wolfsburg gibt es Pflegestützpunkte, die Vor-Ort-Beratung für Pflegebedürftige und Angehörige anbieten. Beispielsweise berät die Diakonie-Sozialstation Wolfsburg-Mitte persönlich und telefonisch, erreichbar unter der angegebenen Adresse Erich-Bammel-Weg 2. Auch die Sozialstation Vorsfelde bietet vor Ort Unterstützung und Beratung an, was telefonisch oder per Nachricht vereinbart werden kann.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI, inklusive Hausbesuchen, wird in Wolfsburg von vielen Pflegediensten und Pflegeberatern angeboten. Dienste wie Advie Pflegepartner oder der Pflegedienst Zweisam übernehmen diese Leistung, um den Pflegebedürftigen individuell und direkt zu Hause bei Fragen zur Pflege zu helfen.
Einige ambulante Pflegedienste in Wolfsburg und Westhagen bieten Abend- und Wochenendtouren sowie 24/7-Rufbereitschaft an, um eine durchgehende Versorgung sicherzustellen. Beispiele hierfür sind Lagune Pflegedienst Wolfsburg und der Medi Help Pflegedienst, die flexible Tourenpläne und Rufbereitschaften anbieten, um auch in Notfällen schnell reagieren zu können.