Pflegedienste in Gärbershof (Amberg)

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Amberg Gärbershof und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Amberg Gärbershof zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Amberg Gärbershof

Ambulante Pflege ermöglicht es pflegebedürftigen Menschen in Gärbershof, Amberg, in ihrem gewohnten Umfeld versorgt zu werden. Dabei unterstützen ambulante Pflegedienste mit medizinischer und grundpflegerischer Hilfe, die den Alltag erleichtert und die Selbstständigkeit erhält.

Vor Ort bieten unter anderem die Diakonie-Station und die Sozialstation der Schwesternschaft Wallmenich-Haus professionelle ambulante Pflegeleistungen an. Diese Dienste übernehmen Aufgaben wie Körperpflege, Medikamentengabe und Unterstützung bei der Mobilität.

Unterstützung für Angehörige

Angehörige finden in Gärbershof vielfältige Hilfen, um die Pflege zu Hause zu bewältigen:

  • Beratung und Schulungen zur Pflege und zum Umgang mit dem Erkrankten
  • Entlastungsangebote, etwa Kurzzeitpflege oder Unterstützung durch ambulante Pflegedienste
  • Vermittlung von Pflegehilfsmitteln und Hilfsmitteln für den Alltag
  • Koordination der verschiedenen Pflegeleistungen, um die Pflege zu Hause zu organisieren

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

  • Frühzeitige Kontaktaufnahme mit örtlichen Pflegediensten erleichtert die Planung und gewährleistet schnelle Versorgung.
  • Pflegebedürftigkeit kann über den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MDK) festgestellt werden, um den Pflegegrad zu klären.
  • Pflegegeld oder Sachleistungen können bei der Pflegekasse beantragt werden.
  • Regelmäßige Beratung und Evaluation der Pflegequalität sichern eine bedarfsgerechte Versorgung.

Offizielle Beratung in Gärbershof (Amberg)

In Gärbershof und im Landkreis Amberg-Sulzbach bieten offizielle Stellen Beratung und Unterstützung für pflegebedürftige Menschen und Angehörige. Pflegestützpunkte vor Ort beraten individuell zu ambulanten und stationären Pflegeangeboten, Pflegegraden sowie zu finanziellen Leistungen.

Weitere Informationen und Unterstützung erhalten Sie bei den offiziellen Stellen der Stadt Amberg unter www.amberg.de und beim Landkreis Amberg-Sulzbach unter www.kreis-as.de. Zudem bieten die Pflegekassen und der Pflegestützpunkt Bayern umfangreiche Hilfen an, nützliche Hinweise und Beratungen finden Sie auf der Website des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege unter Pflege in Bayern.

Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Amberg Gärbershof

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Amberg bieten mehrere Pflegedienste Grundpflege wie Körperpflege, Unterstützung bei Mobilität und Ernährung im häuslichen Umfeld an. Beispiele sind die Diakonie-Station, die Sozialstation der Schwesternschaft Wallmenich-Haus sowie der Private Ambulante Pflege Dieter Möller, die alle allgemein häusliche Pflegeleistungen gewährleisten.
Für Behandlungspflege wie Wundversorgung, Insulinapplikation und Verbandwechsel stehen in Amberg ebenfalls Anbieter wie der Private Ambulante Pflege Dieter Möller bereit, der auf flexible ärztlich verordnete Maßnahmen spezialisiert ist. Auch die Sozialstation der Schwesternschaft Wallmenich-Haus wird im Bereich der medizinisch-pflegerischen Versorgung tätig.
In Amberg bieten verschiedene Pflegedienste ergänzend zur Pflege auch Alltags- und Haushaltshilfen wie Einkaufen, Wohnungsreinigung und Begleitung bei Terminen an. So ist dies etwa beim Privaten Ambulanten Pflege Dieter Möller üblich, der hauswirtschaftliche Unterstützung als festen Bestandteil seines Service anbietet.
Pflegedienste in Amberg, darunter die Diakonie-Station und die Sozialstation der Schwesternschaft Wallmenich-Haus, bieten spezielle Betreuungsleistungen für Demenzpatienten an sowie stundenweise Entlastung für pflegende Angehörige, um deren Belastung zu reduzieren.
In Amberg sind die am häufigsten in der Pflege genutzten Sprachen Deutsch, Englisch und teilweise Türkisch. Pflegedienste wie die Diakonie-Station bemühen sich, Angehörige verschiedener Sprachgruppen zu unterstützen, sodass zumindest Deutsch und Englisch regelmäßig zum Einsatz kommen.
Typische Wartezeiten in Amberg und im Stadtteil Gärbershof liegen oft zwischen wenigen Tagen bis zu zwei Wochen, abhängig vom Dienst und dem Pflegebedarf. Es wird empfohlen, parallel mehrere Dienste wie etwa den Diakonie-Station und die Private Ambulante Pflege Dieter Möller anzufragen, um schnell einen Platz zu erhalten.
Ja, Kurzzeitpflege oder Verhinderungspflege wird in Amberg von Diensten wie dem Privaten Ambulanten Pflege Dieter Möller angeboten, um pflegende Angehörige bei Urlaub oder Krankheit zu entlasten und eine lückenlose Versorgung zu gewährleisten.
In Amberg gibt es Pflegestützpunkte, die vor Ort Beratung anbieten, wie zum Beispiel die Pflegeambulanz des Bürgerspitals Amberg. Diese ist telefonisch unter 09621/6009-0 erreichbar und bietet umfassende Auskünfte zu Pflegefragen und Unterstützungsmöglichkeiten.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI wird in Amberg von allen großen ambulanten Pflegediensten wie der Diakonie-Station oder dem Privaten Ambulanten Pflege Dieter Möller übernommen, die auch Hausbesuche zur individuellen Beratung durchführen.
Für eine Rund-um-die-Uhr-Versorgung mit Abend- und Wochenenddiensten sowie 24/7-Rufbereitschaft sind in Amberg u.a. die Sozialstation der Schwesternschaft Wallmenich-Haus und der Private Ambulante Pflege Dieter Möller bekannt, die jederzeit ansprechbar sind und Notfälle versorgen.