Pflegedienste in Burgkirchen An Der Alz (Burgkirchen)

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Burgkirchen Burgkirchen An Der Alz und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Burgkirchen Burgkirchen An Der Alz zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Burgkirchen Burgkirchen An Der Alz

Ambulante Pflege ermöglicht pflegebedürftigen Menschen in Burgkirchen An Der Alz, in ihrer vertrauten Umgebung zu bleiben und trotzdem professionelle Unterstützung zu erhalten. Dabei leisten Pflegedienste Hilfe bei der Grundpflege, Behandlungspflege und Betreuung im Alltag.

Pflegedienste vor Ort

In Burgkirchen und Umgebung stehen Ihnen verschiedene erfahrene ambulante Pflegedienste zur Verfügung, die auf allgemeine Pflege spezialisiert sind. Dazu zählen unter anderem:

Diese Anbieter helfen bei der täglichen Pflege, Medikamentengabe, Wundversorgung, Mobilitätsförderung sowie der sozialen Betreuung.

Unterstützung für Angehörige

Die Pflege naher Angehöriger kann eine große körperliche und seelische Belastung sein. Daher gibt es vielfältige Angebote zur Unterstützung:

  • Entlastungsleistungen und Betreuungsangebote, damit Angehörige Zeit zur Erholung finden
  • Ehrenamtliche Helferkreise, die stundenweise pflegebedürftige Personen zu Hause betreuen
  • Pflegeberatung und praktische Anleitung zur besseren Bewältigung des Pflegealltags

Diese Hilfen fördern den Erhalt der häuslichen Pflege und können soziale Isolation der Pflegenden vorbeugen.

Praktische Hinweise für die ambulante Pflege

  • Informieren Sie sich frühzeitig über ambulante Pflegedienste und deren Leistungen.
  • Nutzen Sie den Entlastungsbetrag und weitere Kostenübernahmen durch die Pflegekassen.
  • Pflegeberatung kann wichtige Tipps zum Umgang mit Krankheit und Pflegesituation geben.
  • Sprechen Sie mit Ärzten, Therapeuten und Pflegediensten, um ein abgestimmtes Pflegekonzept zu erstellen.
  • Vernetzen Sie sich mit anderen betroffenen Angehörigen und Berufsgruppen.

Offizielle Beratung in Burgkirchen An Der Alz (Burgkirchen)

Für eine umfassende Beratung rund um ambulante Pflege, Pflegestufen, finanzielle Unterstützung und Pflegehilfsmittel steht der Pflegestützpunkt als zentrale Anlaufstelle zur Verfügung. Weiterhin bieten Kommunen und Pflegestützpunkte kostenlose und unabhängige Pflegeberatung an, auch Unterstützung bei Anträgen und Vermittlung von Pflegeleistungen.

Die Bayerische Landesverbände informieren außerdem über Entlastungsangebote zur Förderung der häuslichen Pflege, die Angehörige entlasten und den Pflegealltag erleichtern (Angebote zur Unterstützung im Alltag in Bayern).

Zusätzlich können Sie sich an die örtliche Gemeinde Burgkirchen wenden, die Pflege und Seniorenberatung anbietet: Gemeinde Burgkirchen.

Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Burgkirchen Burgkirchen An Der Alz

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

Die Caritas Sozialstation Burgkirchen ist ein renommierter Pflegedienst, der seit 1981 kranke und pflegebedürftige Menschen mit Pflegegrad 1 bis 5 versorgt und dabei auch Grundpflege wie Körperpflege, Mobilitätshilfe und Ernährungsunterstützung zu Hause anbietet. Weitere Dienste in der Umgebung mit ähnlichem Leistungsspektrum sind zum Beispiel die Ambulante Alten- und Krankenpflege Herbstsonne und der Pflegedienst aka ambulante Kranken- und Altenpflege Schultz. Diese Dienste bieten in der Region umfassende Unterstützung für die häusliche Pflege an.Caritas Sozialstation Burgkirchen, Ambulante Alten- und Krankenpflege Herbstsonne und aka ambulante Kranken- und Altenpflege Schultz sind Beispiele aus Burgkirchen und Umgebung.
In Burgkirchen bietet die Caritas Sozialstation Burgkirchen fachlich kompetente Behandlungspflege wie Wundversorgung, Insulininjektionen und Verbandwechsel an, individuell auf die Bedürfnisse der Patienten abgestimmt. Auch die Ambulante Alten- und Krankenpflege Herbstsonne und der Pflegedienst aka ambulante Kranken- und Altenpflege Schultz führen solche Leistungen aus und achten auf hohe Qualitätsstandards. Die Pflege erfolgt dabei stets mit persönlicher Betreuung und Respekt vor der Würde der Pflegebedürftigen.Caritas Sozialstation Burgkirchen, Ambulante Alten- und Krankenpflege Herbstsonne und aka ambulante Kranken- und Altenpflege Schultz sind hierfür wichtige Anbieter.
Die Caritas Sozialstation Burgkirchen bietet neben der medizinischen Pflege auch Alltags- und Haushaltshilfe wie Einkaufen, Reinigung und Begleitung an, um pflegebedürftigen Menschen ein selbstständiges Leben zu Hause zu ermöglichen. Außerdem bieten Dienste wie der Pflegedienst aka ambulante Kranken- und Altenpflege Schultz ergänzende Unterstützung im Alltag an. Für eine gute Organisation empfiehlt es sich, mehrere Dienste anzufragen, um passende Hilfen zu koordinieren.Caritas Sozialstation Burgkirchen und aka ambulante Kranken- und Altenpflege Schultz sind Beispiele dafür.
In Burgkirchen bieten einige Pflegedienste stundenweise Betreuung bei Demenz und Entlastung für pflegende Angehörige an, darunter die Caritas Sozialstation Burgkirchen, die auf individuelle Bedürfnisse eingeht und menschliche Zuwendung besonders betont. Auch spezialisierte Dienste in der Umgebung können Entlastungsangebote bereitstellen, um Angehörige zu unterstützen. Eine direkte Nachfrage bei der Caritas Sozialstation oder dem Pflegedienst aka ambulante Kranken- und Altenpflege kann nähere Informationen zu Betreuungszeiten und Voraussetzungen liefern.Caritas Sozialstation Burgkirchen bietet solche Leistungen an.
Die am häufigsten in den Pflegediensten in Burgkirchen gesprochenen Sprachen sind Deutsch als Hauptkommunikationssprache sowie Englisch als zweite Sprache, die häufig bei Mitarbeitenden vorhanden ist. Viele Pflegedienste beschäftigen zudem multilinguale Pflegekräfte oder können bei Bedarf mehrsprachige Unterstützung organisieren, beispielsweise in Türkisch oder Polnisch, was in der Region allerdings seltener vorkommt. Der Pflegedienst Caritas Sozialstation Burgkirchen zeichnet sich durch eine individuelle und sensible Betreuung aus, bei der Sprachbedürfnisse berücksichtigt werden.Caritas Sozialstation Burgkirchen ist hier ein Beispiel.
In Burgkirchen können die Wartezeiten für ambulante Pflege zwischen wenigen Tagen bis zu zwei Wochen variieren, je nach Pflegedienst, Leistung und aktueller Nachfrage. Besonders für spezialisierte Leistungen oder kurzfristige Termine empfiehlt es sich, mehrere Pflegedienste, etwa die Caritas Sozialstation Burgkirchen und aka ambulante Kranken- und Altenpflege Schultz, gleichzeitig anzufragen, um die Wartezeit zu reduzieren. Eine frühzeitige Kontaktaufnahme und klare Absprache der Bedürfnisse unterstützen eine zügige Organisation der Pflege.
Ja, die Caritas Sozialstation Burgkirchen bietet Verhinderungspflege an, die als Kurzzeit-Überbrückung bei Urlaub oder Krankheit der Angehörigen genutzt werden kann. Diese Leistung ermöglicht es, pflegebedürftige Menschen in der gewohnten Umgebung weiterhin gut versorgt zu wissen, während die regulären Pflegepersonen entlastet werden. Interessenten sollten sich frühzeitig mit dem Pflegedienst in Verbindung setzen, um Verfügbarkeiten abzuklären.Caritas Sozialstation Burgkirchen bietet diese Option an.
In Burgkirchen und Umgebung berät der Pflegestützpunkt des Kreis-Caritas-Verbandes Altötting e.V., zu dem auch die Caritas Sozialstation Burgkirchen zählt, vor Ort zu allen Fragen rund um Pflege und Unterstützung. Sie sind erreichbar über die Caritas Sozialstation in Burgkirchen, die auch persönliche Beratung und umfassende Hilfestellung bietet. Eine telefonische Kontaktaufnahme oder ein Besuch der Geschäftsstelle sind übliche Wege zur Beratung.Caritas Sozialstation Burgkirchen ist der zentrale Anlaufpunkt.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI, inklusive persönlicher Hausbesuche, übernimmt in Burgkirchen unter anderem die Caritas Sozialstation Burgkirchen. Sie unterstützt Pflegebedürftige und deren Angehörige bei der Orientierung im Pflegesystem, der Antragstellung und bei Fragen zur Pflegequalität. Auch andere örtliche Pflegedienste können diese Beratungen anbieten, die Caritas ist aber besonders für ihre kompetente und individuelle Beratung bekannt.Caritas Sozialstation Burgkirchen ist ein wichtiger Ansprechpartner.
In Burgkirchen bieten Pflegedienste wie die Caritas Sozialstation Burgkirchen und einige regionale Dienste aus dem Landkreis Altötting teilweise flexible Tourenzeiten, darunter Abend- und Wochenendbetreuung, sowie Rufbereitschaft an, um eine umfassende Versorgung sicherzustellen. Für 24/7-Rufbereitschaft sollte man direkt mit den Pflegediensten Kontakt aufnehmen, da diese Dienstleistung nicht immer standardmäßig angeboten wird. Es empfiehlt sich, frühzeitig verschiedene Pflegedienste anzufragen, um passende Angebote für Notfälle und Nachtdienste zu erhalten.Caritas Sozialstation Burgkirchen ist hierfür ein Beispiel.