Pflegedienste in Weihenstephan (Freising)

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Freising Weihenstephan und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Freising Weihenstephan zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Freising Weihenstephan

Die ambulante Pflege ermöglicht es älteren, kranken oder hilfebedürftigen Menschen, so lange wie möglich in ihrem vertrauten Zuhause in Weihenstephan und Umgebung selbstbestimmt zu leben. Sie umfasst vielfältige Unterstützungsleistungen wie Grundpflege, Behandlungspflege und begleitende Betreuung durch qualifizierte Pflegedienste vor Ort.

Wie Angehörige Unterstützung finden können

Angehörige, die Pflege zu Hause organisieren, können auf verschiedene ambulante Pflegedienste in der Region Freising zugreifen. Diese bieten professionelle Hilfe für die Pflege und Betreuung, Entlastung im Alltag und Fachberatung, etwa zu Pflegegeld und gesetzlichen Leistungen.

Diese Pflegedienste unterstützen sowohl bei der Grundpflege als auch bei anspruchsvollerer Behandlungspflege. Zusätzlich gibt es Angebote zur Betreuung und Entlastung pflegender Angehöriger.

Praktische Hinweise für ambulante Pflege

  • Frühzeitige Beratung nutzen, um Leistungen und Unterstützung richtig zu organisieren
  • Pflegegrad beantragen für finanzielle Hilfen durch die Pflegekassen
  • Informieren über Leistungen der Kurzzeit- oder Verhinderungspflege zur Entlastung
  • Professionelle Pflegedienste wählen, die auf Ihre Bedürfnisse und Wohnort eingehen
  • Pflegekräfte können auch stundenweise oder tageweise engagiert werden (z. B. 24-Stunden-Pflege)
  • Pflegedokumentation beachten und bei Bedarf Berichte für Pflegekassen und Ärzte bereitstellen

Offizielle Beratung in Weihenstephan (Freising)

Für eine umfassende und persönliche Beratung zur ambulanten Pflege stehen in Weihenstephan und im Landkreis Freising verschiedene offizielle Stellen und Anlaufpunkte zur Verfügung. Dazu zählen unter anderem Pflegestützpunkte, die Pflegekassen und kommunale Beratungsangebote.

Der Landkreis Freising informiert umfangreich über Pflegeleistungen und Beratung. Die Pflegekassen bieten individuelle Unterstützungen und Beratungsleistungen an, um die passende Pflege- und Betreuungsform zu finden. Zusätzlich ist der Bundesgesundheitsministeriums sowie das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege eine wichtige Quelle für offizielle Richtlinien und Informationen rund um die Pflege.

Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Freising Weihenstephan

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Freising bieten zahlreiche Pflegedienste Grundpflegeleistungen zu Hause an, darunter Körperpflege, Mobilität und Ernährung. Bekannte Anbieter sind beispielsweise die BRK-Ambulante Krankenpflege Freising, die Caritas Sozialstation Ambulante Pflege Freising sowie die AWO-Sozialstation Freising. Diese Dienste verfügen über qualifiziertes Fachpersonal, das eine individuelle und zuverlässige Betreuung im häuslichen Umfeld gewährleistet.
Behandlungspflege wie Wundversorgung, Verabreichung von Insulin oder das Anlegen von Verbänden wird in Freising von spezialisierten Pflegediensten geleistet. Zu den Anbietern zählen unter anderem der BRK-Ambulante Krankenpflege Freising, die Caritas Sozialstation Ambulante Pflege Freising und der Heiliggeist Dienste gemeinnützige GmbH Ambulanter Pflegedienst. Diese bieten medizinisch notwendige Maßnahmen nach ärztlicher Verordnung an und unterstützen die Pflegebedürftigen fachgerecht.
Viele Pflegedienste in Freising ergänzen ihr Leistungsangebot um Alltags- und Haushaltshilfen, etwa bei Einkäufen, Reinigungsarbeiten oder Begleitung zu Terminen. So bieten beispielsweise die Caritas Sozialstation Ambulante Pflege Freising und die AWO-Sozialstation Freising solche Unterstützungen an. Es empfiehlt sich, gezielt bei den Diensten nach solchen Zusatzleistungen zu fragen, da das Angebot individuell variieren kann.
Betreuung bei Demenz sowie stundenweise Entlastung der Angehörigen wird in Freising von spezialisierten Pflegediensten angeboten. Unter anderem engagieren sich die Caritas Sozialstation Ambulante Pflege Freising sowie Dienste wie Alltagsbetreuung Ois Easy mit auf Demenzbetreuung ausgelegten Programmen. Für eine passgenaue Versorgung ist eine individuelle Beratung sinnvoll, da die Angebote und Betreuungszeiten variieren können.
In Freising sind Pflegedienste meist deutschsprachig, oft sprechen die Mitarbeitenden zusätzlich Englisch aufgrund der internationalen Fachkräfte. Manche Dienste, wie etwa Alltagsbetreuung Ois Easy, verfügen über Pflegekräfte, die auch osteuropäische Sprachen sprechen, was insbesondere bei Betreuungskräften aus Osteuropa üblich ist. Die Voraussetzung für eine individuelle Sprachwahl sollte vorab beim jeweiligen Dienst erfragt werden.
Die Wartezeiten für ambulante Pflege in Freising und Umgebung können je nach Dienst stark variieren, oft liegen sie zwischen wenigen Tagen und mehreren Wochen. Aufgrund hoher Nachfrage ist es ratsam, mehrere Pflegedienste parallel zu kontaktieren, zum Beispiel den BRK-Ambulante Krankenpflege Freising und die Caritas Sozialstation Ambulante Pflege Freising, um eine schnellere Versorgung zu gewährleisten. Eine frühzeitige Planung und telefonische Kontaktaufnahme ist empfehlenswert, um Engpässe zu vermeiden.
In Freising bieten einige Pflegedienste Kurzzeitpflege oder Überbrückungsangebote zur Entlastung bei Urlaub oder Krankheit der Angehörigen an. Dies ist insbesondere bei größeren Anbietern wie der AWO-Sozialstation Freising oder der Caritas Sozialstation Ambulante Pflege Freising möglich. Da Kurzzeitpflegebedarf individuell abgestimmt wird, empfiehlt sich eine direkte Anfrage und Beratung beim gewünschten Pflegedienst.
In Freising gibt es Pflegestützpunkte, die vor Ort Beratung zu Pflegeleistungen, Finanzierung und Organisation anbieten. Die Stadtverwaltung Freising oder der Landkreis bieten dazu zentrale Anlaufstellen, die telefonisch oder per E-Mail erreichbar sind. Für eine individuelle Beratung empfiehlt sich auch der Kontakt zu Diensten wie dem Caritas Sozialstation Ambulante Pflege Freising, die umfassende Beratung und Unterstützung bieten.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI wird in Freising häufig durch die Pflegedienste selbst oder unabhängige Pflegeberater durchgeführt, oft auch als Hausbesuch. Dienstleister wie die AWO-Sozialstation Freising oder die Caritas Sozialstation Ambulante Pflege Freising bieten diese Beratungen an, um Pflegebedürftige und Angehörige zu informieren und anzuleiten. Die Beratung ist kostenfrei für Versicherte und sollte frühzeitig in Anspruch genommen werden.
Mehrere Pflegedienste in Freising und Umgebung decken auch Abend- und Wochenendbetreuung sowie eine 24/7-Rufbereitschaft ab, um eine kontinuierliche Versorgung sicherzustellen. Dazu gehören unter anderem die BRK-Ambulante Krankenpflege Freising und die Caritas Sozialstation Ambulante Pflege Freising. Solche Dienste sind besonders wichtig für Menschen mit hohem Pflegebedarf oder in Notlagen und sollten bei der Auswahl des Pflegedienstes berücksichtigt werden.