Pflegedienste in Hammersbach

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Hammersbach und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Hammersbach zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Hammersbach

Die ambulante Pflege in Hammersbach ermöglicht es pflegebedürftigen Menschen, in ihrem vertrauten Umfeld betreut und versorgt zu werden. Dabei unterstützen ambulante Pflegedienste mit Grund- und Behandlungspflege, beraten kostenfrei und entlasten die Angehörigen durch individuell abgestimmte Pflegeleistungen.

Ambulante Pflegedienste vor Ort

In Hammersbach und Umgebung bieten verschiedene Pflegedienste umfassende ambulante Pflegeleistungen an. Ein zentraler Anbieter ist der Pflegedienst Kremer, der neben der Grund- und Behandlungspflege auch 24-Stunden-Intensiv- und Kinderintensivpflege sowie Tagespflege anbietet. Der Dienst legt großen Wert auf eine ganzheitliche Betreuung in enger Zusammenarbeit mit Ärzten und Therapeuten.

Weitere Pflegedienste in der Nähe sind beispielsweise der Ambulante Pflegedienst Ebell aus Hanau oder Ihr Pflegeteam Main Kinzig aus Erlensee, welche ebenfalls ambulante Betreuung und Pflege in der Region anbieten.

Unterstützung für pflegende Angehörige

Angehörige, die ihre Familienmitglieder zuhause pflegen, können durch ambulante Pflegedienste beraten und entlastet werden. Angebote wie Tagespflege ermöglichen eine zeitweise Betreuung und sorgen für Entlastung im Pflegealltag. Außerdem ist es möglich, Pflegegeld von der Pflegekasse zu erhalten und sich durch professionelle Pflegekräfte regelmäßig beraten zu lassen.

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

  • Nutzen Sie kostenlose Beratungseinsätze durch anerkannte Pflegedienste, um individuelle Bedürfnisse zu klären.
  • Informieren Sie sich über zusätzliche Betreuungsangebote wie Tagespflege oder spezielle Intensivpflege bei Kindern.
  • Beantragen Sie Pflegegeld und andere Fördermöglichkeiten bei der Pflegekasse.
  • Suchen Sie die Unterstützung von Pflegediensten, die auf Ihre Region spezialisiert sind und eine gute Vernetzung mit Ärzten bieten.

Offizielle Beratung in Hammersbach

Für eine umfassende Beratung zur ambulanten Pflege stehen Ihnen die Pflegestützpunkte des Main-Kinzig-Kreises sowie kommunale Beratungsstellen zur Verfügung. Diese helfen dabei, passende Pflegedienste zu finden, finanzielle Leistungen zu beantragen und informieren über rechtliche sowie gesellschaftliche Unterstützungsangebote.

Weitere Informationen und Beratungsangebote erhalten Sie auch bei folgenden offiziellen Stellen:

  • Main-Kinzig-Kreis
  • Bundesgesundheitsministerium
  • Pflegestützpunkte Deutschland
  • Pflegeversicherung - Informationen
Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Hammersbach

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Hammersbach bietet insbesondere der Pflegedienst Kremer umfassende Grundpflegeleistungen wie Körperpflege, Mobilitätsunterstützung und Ernährungshilfe direkt zu Hause an. Das familiengeführte Unternehmen ist seit 1990 örtlich etabliert und legt großen Wert auf individuelle und fachlich hochwertige Pflege für seine Kunden. Zudem sind weitere Pflegedienste aus der Umgebung wie Ambulanter Pflegedienst Ebell aus Hanau gut erreichbar und bieten ebenfalls Grundpflege an.
Für Behandlungspflege wie Wundversorgung, Insulin- und Verbandswechsel ist der Pflegedienst Kremer in Hammersbach ein verlässlicher Ansprechpartner. Dort sind die Pflegekräfte regelmäßig fortgebildet, um die neusten pflegewissenschaftlichen Standards zu erfüllen und auch komplexe medizinische Leistungen qualifiziert durchzuführen. Auch weiter entfernte Dienste aus Hanau oder Bruchköbel können je nach Verfügbarkeit diese Leistungen erbringen.
Der Pflegedienst Kremer bietet neben der pflegerischen Versorgung auch Alltags- und Haushaltshilfen an, zu denen zum Beispiel Einkauf, Wohnungsreinigung und Begleitung gehören. Diese Entlastungsleistungen unterstützen Pflegebedürftige und ihre Angehörigen im Alltag, damit ein selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden möglich bleibt. Ähnliche Angebote finden sich auch bei Diensten wie Gut Betreut Main-Kinzig.
Betreuung bei Demenz und stundenweise Entlastung pflegender Angehöriger werden in Hammersbach vom Pflegedienst Kremer angeboten. Das Unternehmen verfügt über geschultes Personal, das speziell mit den Bedürfnissen von Demenzpatienten vertraut ist und individuelle, liebevolle Betreuung leistet. Solche Betreuungsangebote sind essenziell, um Familien im Pflegealltag zu entlasten und den Betroffenen eine sichere Atmosphäre zu bieten.
Die Pflegedienste in Hammersbach bieten üblicherweise Leistungen auf Deutsch an, da dies die Hauptsprache der Region ist. Häufig stehen zudem Pflegekräfte mit Kenntnissen in weiteren Sprachen wie Englisch und Türkisch zur Verfügung, um eine bessere Verständigung mit multikulturellen Kunden zu ermöglichen. Zum Beispiel sind bei RR-Medicare Ruken Kaya Pflegekräfte mit türkischen Sprachkenntnissen tätig, passend für einige Angehörige der Bevölkerung.
Die Wartezeiten für einen Pflegeplatz oder eine Neuaufnahme bei ambulanten Pflegediensten in Hammersbach variieren und liegen typischerweise zwischen wenigen Tagen bis zu einigen Wochen. Gerade bei stark nachgefragten Diensten wie Pflegedienst Kremer ist es ratsam, frühzeitig anzufragen und gegebenenfalls mehrere Dienste zu kontaktieren, um flexibel reagieren zu können. Eine rechtzeitige Planung und Beratung kann die Versorgungslücke minimieren.
Ja, Kurzzeitpflege und Überbrückungsangebote bei Urlaub oder Krankheit von Angehörigen werden in und um Hammersbach von spezialisierten Pflegediensten wie dem Pflegedienst Kremer angeboten. Diese ermöglichen eine vorübergehende professionelle Versorgung zu Hause, sodass pflegende Familienmitglieder vorübergehend entlastet werden. Bei Bedarf empfiehlt sich eine direkte Nachfrage, um Verfügbarkeit und Leistungen abzustimmen.
In Hammersbach sind vor Ort Pflegestützpunkte vorhanden, die umfassend zu ambulanten Pflegeangeboten beraten und Hilfen vermitteln. Beratung bieten oft kommunale Stellen und auch größere Dienste wie Pflegedienst Kremer, die auch Hausbesuche anbieten und individuell auf Fragen eingehen. Kontaktmöglichkeiten finden sich meist telefonisch oder persönlich an den Standorten in Hammersbach.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI, die auch einen Beratungseinsatz mit Hausbesuch umfasst, wird in Hammersbach oft von ambulanten Pflegediensten wie dem Pflegedienst Kremer durchgeführt. Diese geschulten Pflegeberater überprüfen die Versorgungssituation, beraten zur Pflege und zum Leistungsbezug und helfen bei der Antragstellung. Die Beratung ist gesetzlich vorgeschrieben und ergänzt die ambulante Versorgung.
Dienste wie der Pflegedienst Kremer bieten in Hammersbach neben regulären Pflegezeiten auch Abend- und Wochenendtouren sowie eine 24/7-Rufbereitschaft an, um eine zuverlässige Versorgung rund um die Uhr sicherzustellen. Diese Angebote sind besonders wichtig für akut auftretende Pflegebedarfe oder Notfälle außerhalb der üblichen Zeiten. Auch andere größere Pflegedienste in der Region passen ihre Dienstzeiten zunehmend an den Bedarf der Kunden an.