Pflegedienste in Dettingen Am Main (Karlstein)

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Karlstein Dettingen Am Main und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Karlstein Dettingen Am Main zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Karlstein Dettingen Am Main

Die ambulante Pflege ermöglicht es Menschen, die auf Unterstützung angewiesen sind, weiterhin in ihrer gewohnten Umgebung zu leben. In Dettingen Am Main (Karlstein) stehen verschiedene Pflegedienste zur Verfügung, die bei der Grundpflege, Behandlungspflege sowie Betreuung helfen.

Zu den regionalen Anbietern gehört beispielsweise die Caritas-Sozialstation St. Laurentius Kahl/Karlstein, die umfassende allgemeine Pflegeleistungen direkt vor Ort anbietet.

Unterstützung für Angehörige

Angehörige, die Pflegebedürftige versorgen, finden in Dettingen Am Main (Karlstein) verschiedene Hilfen und Entlastungsangebote. Neben professionellen Pflegediensten können Sie unterstützende Betreuungs- und Entlastungsleistungen nutzen, die oft über die Pflegekasse finanziert werden.

Wichtig ist, sich frühzeitig bei der Pflegekasse zu informieren und Pflegegrad-Anträge zu stellen, um finanzielle Leistungen für die Pflege zu erhalten. Die Kontaktaufnahme zu den Pflegediensten oder Beratungsstellen hilft, die passende Unterstützung zu finden und die Pflege zu organisieren.

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

  • Nehmen Sie rechtzeitig Kontakt zu Pflegediensten auf, um Angebote und Leistungen zu besprechen.
  • Beantragen Sie Pflegeleistungen bei der Pflegekasse, insbesondere bei anerkanntem Pflegegrad.
  • Informieren Sie sich über ergänzende Angebote wie Haushaltshilfen oder Betreuungsleistungen.
  • Die Organisation von Pflegezeiten und die Abstimmung mit ambulanten Pflegekräften erleichtern den Alltag.
  • Nutzen Sie Schulungen oder Beratungen für Angehörige, um die Pflegequalität zu sichern.

Regionale ambulante Pflegedienste

Offizielle Beratung in Dettingen Am Main (Karlstein)

Für die offizielle Beratung und Unterstützung bei Pflegefragen steht in Karlstein und Umgebung der Pflegestützpunkt zur Verfügung, der umfassend zu Ansprüchen, Leistungen und entlastenden Angeboten berät. Pflegebedürftige und Angehörige können dort individuelle Hilfen erhalten.

Weiterhin bieten folgende offizielle Stellen Information und Service:

  • Gemeinde Karlstein am Main – Informationen rund um Pflege und soziale Hilfen vor Ort.
  • Pflegestützpunkte in Bayern – zentrale Beratungsstellen zu Pflegeleistungen und Pflegeorganisation.
  • Bundesministerium für Gesundheit – bundesweite Informationen zu Pflege- und Gesundheitsleistungen.
  • Pflegekassen – Ansprechpartner für Pflegegeld, Leistungen und Antragsverfahren.
Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Karlstein Dettingen Am Main

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Karlstein am Main bieten mehrere Pflegedienste Grundpflegeleistungen wie Körperpflege, Mobilität und Ernährung zu Hause an. Besonders bekannt ist die Caritas-Sozialstation St. Laurentius Kahl/Karlstein, die ambulante Grundpflege zuverlässig gewährleistet. Daneben ist der Ambulanter Pflegedienst Völkel Rosi vor Ort aktiv und unterstützt mit umfassender häuslicher Pflege.
Die Behandlungspflege, zu der Wundversorgung, Insulininjektionen und Verbandswechsel gehören, wird in Karlstein vor allem von der Caritas-Sozialstation St. Laurentius Kahl/Karlstein angeboten, die über qualifizierte Fachkräfte verfügt. Auch der Ambulanter Pflegedienst Völkel Rosi deckt diese Leistungen ab. Die Dienste beraten zudem individuell zur Versorgung und können die notwendigen Behandlungen bei Ihnen zu Hause durchführen.
Für Alltags- und Haushaltshilfe einschließlich Einkaufsservice, Reinigung und Begleitung sind Pflegedienste wie die Caritas-Sozialstation St. Laurentius in Karlstein sehr gut aufgestellt. Ebenso unterstützt der Ambulanter Pflegedienst Völkel Rosi mit vielfältigen Leistungen, damit Senioren und Pflegebedürftige ihren Alltag erleichtert bewältigen können.
Die stundenweise Betreuung und Entlastung von Angehörigen bei Demenz wird in Karlstein unter anderem von der Caritas-Sozialstation St. Laurentius Kahl/Karlstein angeboten, die gezielt auf Demenzbetreuung spezialisiert ist. Diese Dienste helfen bei der Betreuung und bieten Familien eine wertvolle Unterstützung in belastenden Situationen.
Die wichtigsten Sprachen bei Pflegediensten in Karlstein sind Deutsch sowie häufig auch Türkisch und Russisch, um eine gute Verständigung mit vielen Patientinnen und Patienten zu gewährleisten. Beispielsweise bieten Pflegedienste wie Caritas-Sozialstation St. Laurentius mehrsprachige Betreuung an, um kulturelle und sprachliche Bedürfnisse abzudecken.
Die Wartezeiten bei ambulanten Pflegediensten in Karlstein und Dettingen am Main variieren typischerweise zwischen sehr kurzfristig bis zu mehreren Wochen, je nach Pflegestufe und Verfügbarkeit. Um lange Wartezeiten zu vermeiden, empfiehlt sich, mehrere Pflegedienste wie die Ambulanter Pflegedienst Völkel Rosi und die Caritas-Sozialstation frühzeitig und parallel anzufragen.
In Karlstein wird Kurzzeitpflege und Überbrückungspflege bei Urlaub oder Krankheit der Angehörigen vor allem durch die Caritas-Sozialstation St. Laurentius Kahl/Karlstein angeboten, die entsprechende Verhinderungspflege organisiert. Dabei erhalten Pflegebedürftige vorübergehend eine Betreuung zu Hause, um Angehörige zu entlasten.
Eine zentrale Anlaufstelle für Beratung vor Ort ist in Karlstein die Pflegestützpunkt-Beratung, die meist beim Rathaus oder in der Sozialverwaltung angesiedelt ist. Für eine konkrete Beratung erreichen Sie den Pflegestützpunkt am besten telefonisch oder persönlich und erhalten Hilfe bei allen Fragen rund um die ambulante Pflege und Unterstützung, unter anderem auch Vermittlung von Diensten wie der Caritas-Sozialstation.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI mit Hausbesuch wird in Karlstein häufig von Pflegediensten wie der Caritas-Sozialstation St. Laurentius angeboten, die für Versicherte nach Pflegestufen neutral und professionell beraten. Diese Beratung hilft, die bestmögliche Versorgung und Finanzierung der ambulanten Pflege sicherzustellen.
In Karlstein und Dettingen am Main bietet beispielsweise die Caritas-Sozialstation eine 24-Stunden-Rufbereitschaft sowie Touren auch zu Abend- und Wochenendzeiten an. Solche Dienste sind besonders für Pflegebedürftige mit erhöhtem Unterstützungsbedarf oder Notfallversorgung wichtig und können meistens flexibel angefragt werden.