Pflegedienste in Kempen

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Kempen und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Kempen zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Kempen

Ambulante Pflege in Kempen bietet älteren und pflegebedürftigen Menschen professionelle Unterstützung in ihrer häuslichen Umgebung, um ihnen ein Leben in vertrauter Umgebung zu ermöglichen. Ziel ist es, die Selbstständigkeit zu fördern und Angehörige zu entlasten.

Ambulante Pflegedienste vor Ort

In Kempen und Umgebung stehen verschiedene qualifizierte Pflegedienstanbieter zur Verfügung, die umfassende Leistungen anbieten, darunter allgemeine Pflege, Behandlungspflege und hauswirtschaftliche Versorgung. Einige der lokal ansässigen Dienste sind:

Unterstützung für Angehörige

Angehörige, die pflegebedürftige Menschen zu Hause betreuen, finden Unterstützung durch ambulante Pflegedienste, die nicht nur die Pflege übernehmen, sondern auch beratend zur Seite stehen und Entlastungsleistungen anbieten. Dazu gehören unter anderem:

  • Beratung zu Pflegeleistungen und Anträgen bei der Krankenkasse.
  • Organisation von Kurzzeit- und Verhinderungspflege zur Entlastung.
  • Ausbildung und Anleitung zur Pflege durch Fachpersonal vor Ort.
  • Hauswirtschaftliche Hilfe und Betreuung im Alltag.

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

  • Pflegebedürftigkeit wird durch einen Antrag bei der Krankenkasse festgestellt – die Pflegedienste beraten hierbei gern.
  • Pflegeleistungen können von der Pflegekasse abhängig vom Pflegegrad ganz oder teilweise übernommen werden.
  • Die Auswahl eines passenden Pflegedienstes sollte auf Verfügbarkeit, Bewertungen und individuellen Bedürfnissen basieren.
  • Tagespflegeangebote bieten eine Möglichkeit zur sozialen Teilhabe und Entlastung für Angehörige.

Offizielle Beratung in Kempen

Für umfassende und unverbindliche Beratung rund um das Thema Pflege steht der Pflegestützpunkt im Kreis Viersen zur Verfügung. Dort erhalten Pflegebedürftige und Angehörige Informationen zu Leistungen, Beratungen und Unterstützungsmöglichkeiten.

Zusätzlich bietet die Caritas Viersen in Kempen mit der Caritas-Pflegestation Kempen ambulante Pflege und Beratung an.

Weitere Anlaufstellen für ambulant betreutes Wohnen und Pflegehilfe sind die Arbeiterwohlfahrt (AWO) mit Angeboten in Kempen (AWO Ambulant betreutes Wohnen) sowie der Landschaftsverband Rheinland über den BeWo Kempen.

Darüber hinaus bieten offizielle Stellen wie die lokale Stadtverwaltung, Pflegekassen und Pflegestützpunkte hilfreiche Informationen und Fördermöglichkeiten. Bundesweite Informationen finden sich auf den Seiten des Bundesministeriums für Gesundheit.

Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Kempen

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Kempen bieten mehrere Pflegedienste Grundpflege zu Hause an, die Körperpflege, Mobilitätshilfe und Unterstützung bei der Ernährung umfassen. Besonders bekannt ist die Caritas-Pflegestation Kempen, die umfassende Grundpflegeleistungen anbietet. Auch die ASKP GmbH Ambulante Senioren- und Krankenpflege versorgt Patienten mit diesen grundlegenden Pflegeleistungen vor Ort.
Für Behandlungspflege wie Wundversorgung, Insulininjektionen oder Verbandwechsel sind in Kempen unter anderem die Caritas-Pflegestation Kempen und die ASKP GmbH Ambulante Senioren- und Krankenpflege zuständig. Diese Pflegedienste verfügen über Fachpersonal, das medizinische Versorgung im häuslichen Umfeld sicherstellt.
Alltags- und Haushaltshilfen, die Einkäufe erledigen, Reinigung unterstützen und Begleitung bieten, sind in Kempen ebenfalls durch die Caritas-Pflegestation Kempen verfügbar. Ergänzend organisiert beispielsweise die Pflegen & Helfen ambulante Dienste GmbH & Co KG Begleitung und hauswirtschaftliche Unterstützung für Senioren zu Hause.
Bei Demenzbetreuung und stundenweiser Entlastung in Kempen können Dienste wie die Caritas-Pflegestation Kempen hilfreich sein, die spezielle Angebote zur Betreuung von Menschen mit Demenz haben. Zusätzlich empfiehlt sich eine Beratung über spezialisierte Einrichtungen, um individuelle Betreuungsformen zu finden.
Die meisten Pflegedienste in Kempen bieten ihre Leistungen vorrangig in Deutsch an. Einige Dienste, wie Daheim umsorgt oder IS Krefelder Seniorenbetreuungs, verfügen zudem über Mitarbeitende mit Englischkenntnissen, um auch englischsprachige Klienten zu unterstützen. Weitere Fremdsprachen sind regional bedingt selten, weswegen eine frühzeitige Absprache ratsam ist.
Die Wartezeiten für ambulante Pflege in Kempen variieren typischerweise zwischen wenigen Tagen und bis zu zwei Wochen, abhängig von der Dringlichkeit und dem Leistungsumfang. Um Wartezeiten zu minimieren, sollten mehrere Pflegedienste wie die Caritas-Pflegestation Kempen und die ASKP GmbH gleichzeitig angefragt werden. Eine frühzeitige Kontaktaufnahme ist ratsam, besonders bei akuten Pflegebedarfen.
Kurzzeitpflege zur Überbrückung bei Urlaub oder Krankheit von Angehörigen wird in Kempen unter anderem von der Caritas-Pflegestation Kempen angeboten. Diese Dienste ermöglichen eine temporäre Versorgung zu Hause oder in Pflegeeinrichtungen, um pflegende Angehörige zu entlasten. Es empfiehlt sich, rechtzeitig die Verfügbarkeit und Voraussetzungen direkt bei den Anbietern zu erfragen.
In Kempen stehen Pflegestützpunkte zur Beratung rund um Pflegefragen zur Verfügung, auch wenn sie meist kommunal organisiert sind. Die örtliche Caritas, beispielsweise über die Caritas-Pflegestation Kempen, bietet Beratungen an, die telefonisch oder persönlich unter der Adresse Mülhauserstr. 44 erreichbar sind. Für weitergehende Beratung empfiehlt es sich, die Stadtverwaltung Kempen nach aktuellen Pflegestützpunkt-Standorten zu fragen.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI, einschließlich Hausbesuchen, erfolgt in Kempen häufig durch erfahrene Pflegedienste wie die Caritas-Pflegestation Kempen oder spezialisierte Pflegeberater des ambulanten Dienstes. Diese Beratung ist kostenfrei und hilft bei der Organisation und Optimierung der häuslichen Pflege. Interessenten sollten direkt bei den Diensten nach Terminen für eine Pflegeberatung fragen.
Einige Pflegedienste in der Region Kempen, insbesondere die Caritas-Pflegestation Kempen, bieten auch Dienste mit Abend- und Wochenendbetreuung sowie 24/7-Rufbereitschaft an. Diese sind besonders wichtig für akute Pflegebedarfe außerhalb der üblichen Geschäftszeiten. Es empfiehlt sich, die jeweiligen Pflegedienste frühzeitig zu kontaktieren, um die Verfügbarkeit solcher Angebote zu klären.