Pflegedienste in Stetten (Lörrach)

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Lörrach Stetten und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Lörrach Stetten zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Lörrach Stetten

Die ambulante Pflege in Stetten (Lörrach) bietet Menschen, die Unterstützung im Alltag benötigen, die Möglichkeit, weiterhin in ihrer gewohnten Umgebung zu leben. Ambulante Pflegedienste übernehmen die medizinische und grundpflegerische Versorgung direkt zu Hause und entlasten so Angehörige. Sie unterstützen bei der Körperpflege, Mobilität, Ernährung und Medikamentengabe sowie bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten.

Ambulante Pflegedienste in der Region

In und um Stetten nutzen viele Betroffene ambulante Pflegeangebote etablierter Dienste. Beispiele für erfahrene und gut bewertete Dienste in der näheren Umgebung sind:

Unterstützung für Angehörige

Angehörige, die pflegebedürftige Menschen betreuen, finden vielfältige Hilfen vor Ort. Ambulante Pflegedienste beraten zur Pflege und Entlastung, unterstützen bei der Organisation der Pflege und können unkompliziert Hilfsmittel vermitteln. Darüber hinaus ist es sinnvoll, sich frühzeitig über Leistungen der Pflegeversicherung sowie Betreuungs- und Entlastungsangebote zu informieren.

Praktische Hinweise für die ambulante Pflege

  • Frühzeitige Kontaktaufnahme mit einem ambulanten Pflegedienst ist empfehlenswert, um die Versorgung gut zu planen.
  • Pflegegrade beantragen, um finanzielle Unterstützung durch die Pflegeversicherung zu nutzen.
  • Pflegeschulungen und Beratungen bieten wichtige Informationen zur Pflege zu Hause.
  • Pflegedienste bieten individuelle, flexible Einsätze – vom kurzfristigen Notfall bis zur regelmäßigen Unterstützung.
  • Kombination von ambulanter Pflege mit betreutem Wohnen oder Tagespflege kann Entlastung schaffen.

Offizielle Beratung in Stetten (Lörrach)

Für umfassende und neutrale Beratung in Pflegefragen stehen in Stetten (Lörrach) die kommunalen Pflegestützpunkte und die Pflegekassen zur Verfügung. Dort erhalten Angehörige und Pflegebedürftige Informationen zu Unterstützungsmöglichkeiten, Pflegeleistungen und Antragstellungen.

Weiterführende Informationen und Hilfe bieten die Webseiten der Stadt Lörrach (loerrach.de), der Pflegekassen sowie des Landkreises Lörrach. Auch das Pflegestützpunkt Baden-Württemberg unterstützt bei allen Fragen rund um die ambulante Pflege.

Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Lörrach Stetten

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Lörrach bieten mehrere Pflegedienste Grundpflegeleistungen wie Körperpflege, Mobilitätsunterstützung und Hilfe bei der Ernährung an. Dazu gehören insbesondere die Evangelische Diakoniestation Lörrach, das Ev Altenwerk Lörrach und das Seniorenzentrum St. Fridolin ambulanter Dienst. Diese Dienste unterstützen pflegebedürftige Menschen einfühlsam und professionell bei den täglichen Routinen zuhause, um ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.
Für Behandlungspflege wie Wundversorgung, Insulingabe oder das Wechseln von Verbänden stehen in Lörrach professionelle Pflegedienste bereit. Die Evangelische Diakoniestation Lörrach und das Ev Altenwerk Lörrach bieten diese spezialisierten Leistungen fachkundig an. Sie sind erfahren in der medizinischen Versorgung zu Hause und arbeiten eng mit Ärzten zusammen, um eine optimale Betreuung sicherzustellen.
Neben der grundpflegerischen Versorgung bieten in Lörrach Pflegedienste auch Alltags- und Haushaltshilfe wie Einkaufen, Reinigung und Begleitung an. Die Evangelische Diakoniestation Lörrach und das Ev Altenwerk Lörrach unterstützen Senioren und Pflegebedürftige mit solchen Alltagshilfen, um die Selbstständigkeit im gewohnten Umfeld zu fördern. Diese Leistungen werden individuell abgestimmt und auf die Bedürfnisse der Klienten zugeschnitten.
Für die Betreuung von Menschen mit Demenz und stundenweise Entlastung der Angehörigen sind in Lörrach spezialisierte Pflegedienste aktiv. Das Evangelische Diakoniestation Lörrach bietet entsprechende Betreuungsleistungen an, die auf die besonderen Bedürfnisse von Demenzkranken abgestimmt sind. Zudem gibt es ambulante Dienste, die belastete Angehörige durch stundenweise Entlastung unterstützen und so Entlastung im Alltag schaffen.
Pflegedienste in Lörrach arbeiten meist auf Deutsch, da diese Sprache regional am meisten vorkommt, zudem ist Englisch häufig vertreten. Einige Dienste beschäftigen multikulturelle Teams, sodass auch andere Sprachen wie Türkisch oder Italienisch abgedeckt werden können. Zum Beispiel bietet die Evangelische Diakoniestation Lörrach Unterstützung in mehreren Sprachen an, um eine vertrauensvolle Kommunikation für unterschiedliche Klientengruppen zu gewährleisten.
Die Wartezeiten bei Pflegediensten in Lörrach und Stetten variieren typischerweise zwischen wenigen Tagen bis zu mehreren Wochen, abhängig von der Auslastung und dem gewünschten Leistungsspektrum. Es wird empfohlen, frühzeitig mehrere Dienste anzufragen, um schneller eine passende Pflegekraft zu finden. Bei dringendem Bedarf sind Angebote zur 24-Stunden-Betreuung, wie von Sofiapflege oder Pflegehelden Lörrach, eine gute Option, die oft innerhalb weniger Tage verfügbar sind.
Ja, in Lörrach bieten einige Pflegedienste Kurzzeitpflege- und Überbrückungsleistungen an, um Angehörige bei Urlaub oder Krankheit zu entlasten. Zum Beispiel können Sie beim Evangelische Diakoniestation Lörrach entsprechende Unterstützung anfragen, die zeitlich begrenzte Pflegeeinsätze ermöglicht. Diese entlastenden Angebote sind wichtig, um Pflegekontinuität und Erholung der Angehörigen zu gewährleisten.
In Lörrach gibt es Pflegestützpunkte, die persönlich vor Ort beraten, etwa zur Pflege-Organisation und Finanzierung. Der zentrale Pflegestützpunkt ist oft an kommunale oder diakonische Einrichtungen angebunden und telefonisch sowie per E-Mail erreichbar. Einen passenden Ansprechpartner für Pflegeberatung finden Sie zum Beispiel über die Evangelische Diakoniestation Lörrach, die auch Beratungen vor Ort anbietet.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI, inklusive Hausbesuchen, wird in Lörrach häufig von ambulanten Pflegediensten und Pflegeberatern der lokalen Pflegestützpunkte durchgeführt. Beispielsweise bietet die Ev Altenwerk Lörrach individuelle Beratungen und Hausbesuche an, um Pflegebedürftige und deren Angehörige umfassend zu informieren und zu unterstützen. Diese Beratung ist für alle Pflegegrade vorgesehen und hilft bei Leistungen und Anträgen.
Dienste in Lörrach und Stetten, die Abend- und Wochenendtouren oder eine 24/7-Rufbereitschaft anbieten, sind unter anderem die Evangelische Diakoniestation Lörrach sowie die Seniorenzentrum St. Fridolin ambulanter Dienst. Diese Dienste gewährleisten eine flexible und zuverlässige Versorgung rund um die Uhr, um in Notfällen und auch bei Regelpflege jederzeit Unterstützung zu bieten.