Pflegedienste in Recklinghausen

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Recklinghausen und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Recklinghausen zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Recklinghausen

Ambulante Pflege vor Ort in Recklinghausen

Ambulante Pflege ermöglicht es pflegebedürftigen Menschen, möglichst lange in ihrem eigenen Zuhause zu bleiben. In Recklinghausen bieten zahlreiche professionelle Pflegedienste umfassende Leistungen an, die von Grundpflege über medizinische Behandlungspflege bis hin zu hauswirtschaftlicher Unterstützung reichen. Durch diese Dienste erhalten Betroffene eine individuelle Betreuung, angepasst an ihre persönlichen Bedürfnisse.

Zu den in Recklinghausen tätigen Pflegediensten zählen unter anderem Ambulante Pflege Rosengarten, Ambulante Hauskrankenpflege Aura und Die Pflegeeule UG. Diese Anbieter verfügen über qualifizierte Pflegekräfte und bieten sowohl allgemeine Pflege als auch spezialisiertes Unterstützungsangebot an.

Unterstützung für Angehörige

Pflegende Angehörige erhalten in Recklinghausen vielfältige Hilfen und Entlastungen. Neben der professionellen Pflege durch ambulante Dienste ist auch das Pflegegeld eine zentrale Unterstützung, wenn die Angehörigen selbst pflegen. Pflegebedürftige können zwischen der Nutzung von Pflegesachleistungen, die an Pflegedienste ausgegeben werden, und Pflegegeld für die eigene Versorgung wählen oder kombinieren.

  • Beratung und Koordination durch Pflegeberater helfen, die passenden Angebote zu finden.
  • Betreuung und Entlastung durch Tagespflege oder Kurzzeitpflege können Angehörige unterstützen.
  • Professionelle Pflegedienste wie Diakonisches Werk Recklinghausen oder Caritasverband Pflegedienst Süd stehen mit routiniertem Personal zur Verfügung.

Praktische Hinweise zur Pflegeorganisation

Es ist empfehlenswert, frühzeitig Kontakt zu ambulanten Pflegediensten aufzunehmen, um die Pflege individuell zu planen. Die Erstellung eines Pflegeplans mit den jeweiligen Leistungen und Zeiten kann die Betreuung strukturieren und Angehörige entlasten. Außerdem ist die Beantragung von Pflegegraden sowie Pflegeleistungen bei der Pflegekasse zentral für die Finanzierung der ambulanten Pflege.

Qualitätsmanagement und kontinuierliche Weiterbildung der Pflegekräfte tragen in vielen Recklinghausener Diensten, wie beispielsweise beim MiCare Pflegedienst oder Pflegefuchs, zu einer hohen Versorgungsqualität bei.

Offizielle Beratung in Recklinghausen

Für eine umfassende und unabhängige Beratung stehen in Recklinghausen verschiedene offizielle Stellen zur Verfügung. Der Pflegestützpunkt Recklinghausen bietet kostenlose Beratung und Unterstützung zu allen Fragen der Pflegeplanung, Pflegeleistungen und Finanzierung an. Weiterhin ist die Pflegekasse der gesetzlichen Krankenkassen ein zentraler Ansprechpartner für Leistungen der Pflegeversicherung. Zudem informiert die Stadt Recklinghausen auf ihrer Website über kommunale Angebote und Hilfen für Pflegebedürftige und Angehörige.

Weiterführende Informationen erhalten Sie hier:

  • Pflegestützpunkt Recklinghausen
  • Pflegeversicherung - Bundesministerium
  • Stadt Recklinghausen
Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Recklinghausen

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

Zu den Pflegediensten in Recklinghausen, die Grundpflege wie Körperpflege, Mobilität und Ernährung zu Hause anbieten, zählen unter anderem Die Pflegeeule UG und Diakonisches Werk Recklinghausen. Auch Aktiv Pflege 24 und der Caritasverband Pflegedienst Süd sind hier tätig. Diese Anbieter unterstützen Pflegebedürftige umfassend bei den grundlegenden Verrichtungen des täglichen Lebens.
Für Behandlungspflege wie Wundversorgung, Insulintherapie und Verbandswechsel sind in Recklinghausen beispielsweise das Pflege & Wund Team sowie Atemzeit bekannt. Auch Humane ambulante Pflege bietet qualifizierte Leistungen in der Behandlungspflege an. Diese Dienste sorgen für eine medizinisch fachgerechte Versorgung im häuslichen Umfeld.
Alltags- und Haushaltshilfen, etwa für Einkäufe, Reinigung und Begleitung, werden unter anderem von Betreuungsdienste im Vest Jörg Eberhardt angeboten. Auch Die Pflegeeule UG und Caritasverband Pflegedienst Süd stellen solche Unterstützungsangebote bereit, die den Alltag pflegebedürftiger Menschen erleichtern.
Für die Betreuung von Menschen mit Demenz sowie stundenweise Entlastung der Angehörigen gibt es spezialisierte Pflegedienste wie die Betreuungsdienste im Vest Jörg Eberhardt und Caritasverband Pflegedienst Süd. Diese bieten einfühlsame und fachlich qualifizierte Betreuung, die auch die Entlastung pflegender Familienmitglieder gewährleistet.
In Recklinghausen sind die am häufigsten vertretenen Sprachen bei Pflegediensten Deutsch, Türkisch und Polnisch. Pflegedienste wie Abella Pflege und Pflegedienst Shala verfügen häufig über mehrsprachige Fachkräfte, um eine gute Kommunikation mit Klienten verschiedener Herkunft zu gewährleisten.
Die Wartezeiten auf einen Platz oder Pflegebeginn in Recklinghausen variieren meist zwischen wenigen Tagen bis zu mehreren Wochen, abhängig von der Nachfragesituation und dem Dienst. Es ist ratsam, mehrere Pflegedienste wie Aktiv Pflege 24 und famcura anzufragen, um die schnellstmögliche Versorgung sicherzustellen.
Kurzzeitpflege zur Überbrückung bei Urlaub oder Krankheit von Angehörigen wird in Recklinghausen von einigen Pflegediensten wie dem HAP GmbH angeboten. Diese Dienste ermöglichen eine zeitlich begrenzte Pflegevertretung zuhause, um pflegebedürftige Personen während der Abwesenheit der Hauptpflegeperson kompetent zu versorgen.
In Recklinghausen berät beispielsweise der Pflegestützpunkt des Diakonischen Werks unter der Adresse Hohenzollernstraße 72 persönlich vor Ort. Er ist telefonisch und meist auch per E-Mail erreichbar, um individuelle Pflegefragen und Unterstützungsmöglichkeiten zu klären. Weitere lokale Pflegestützpunkte können über die Kommune oder Krankenkassen vermittelt werden.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI, inklusive Hausbesuch, wird in Recklinghausen häufig von Pflegediensten wie Caritas Pflegedienst Nord oder Diakonisches Werk Recklinghausen durchgeführt. Diese Beratungen informieren Pflegebedürftige und Angehörige zu Leistungen, Pflegeorganisation und Hilfsmöglichkeiten und unterstützen bei der Antragstellung.
Einige Pflegedienste wie Humane ambulante Pflege und Atemzeit bieten in Recklinghausen neben regulären Tagesleistungen auch Abend- und Wochenendtouren sowie eine 24/7-Rufbereitschaft an. Damit wird eine flexible und jederzeit verfügbare Versorgung von Pflegebedürftigen gewährleistet, auch außerhalb der normalen Bürozeiten.