Pflegedienste in Amt Ruhland (Ruhland)
Pflegedienste in der Nähe (30)
Kostenloser Pflegedienst-Vergleich
Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Ruhland Amt Ruhland und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.


Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?
Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Ruhland Amt Ruhland zu finden.

Ambulante Pflege in Ruhland Amt Ruhland
Ambulante Pflege im Amt Ruhland
Im Amt Ruhland und der Umgebung gibt es verschiedene Möglichkeiten, ambulante Pflegeleistungen in Anspruch zu nehmen. Ambulante Pflegedienste unterstützen pflegebedürftige Menschen direkt zu Hause, damit diese trotz Erkrankungen oder Einschränkungen möglichst lange in ihrer gewohnten Umgebung leben können.
Folgende Pflegedienste sind in der Region aktiv und bieten allgemeine Pflege an:
- DRK Ambulanter Pflegedienst – in Ruhland ansässig, mit einem guten Qualitätsrating von 4.7
- CONDOLEA ambulante Pflege Bernsdorf – in Bernsdorf, mit Bestbewertung (5.0)
- OCS Pflegedienst Lausitz Laubusch – bietet umfassende Pflege im Raum Lauta (Bewertung 5.0)
- Schwester Monika Mielke Häusliche Krankenpflege – in Lauchhammer
- Hand in Hand Anke Lichtenberger/Katrin Hartnick – ebenfalls in Lauchhammer mit Bewertung 4.2
Unterstützung für Angehörige
Angehörige, die ihre pflegebedürftigen Familienmitglieder zuhause unterstützen möchten, finden vor Ort fachliche und praktische Hilfe. Viele Pflegedienste bieten Beratungs- und Entlastungsangebote an, um die Pflege im Alltag zu organisieren und Belastungen zu reduzieren.
Wichtige Anlaufstellen sind auch die familienentlastenden Dienste, die zeitweise Betreuung anbieten, sowie koordinierende Pflegefachkräfte, die bei der Beantragung von Pflegegraden und Leistungen der Pflegeversicherung unterstützen.
Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege
- Eine frühzeitige Kontaktaufnahme mit Pflegediensten erleichtert die Planung und Koordination der notwendigen Hilfen.
- Pflegebedürftigkeit kann über die Pflegekasse individuell geprüft werden, um passende Unterstützungsleistungen zu erhalten.
- Viele Pflegedienste bieten neben Grundpflege auch hauswirtschaftliche Unterstützung und Beratung an.
- Die Kosten der ambulanten Pflege können durch Pflegegeld, Pflegesachleistungen und Zusatzangebote der Kranken- und Pflegekassen mitfinanziert werden.
- Eine gute Dokumentation und regelmäßige Evaluation der Pflegequalität sind wichtig für die Zufriedenheit der Pflegebedürftigen.
Offizielle Beratung in Amt Ruhland (Ruhland)
Für eine unabhängige Beratung zu Pflegeleistungen und zur Unterstützung im Alltag können sich Betroffene und Angehörige an öffentliche Pflegestützpunkte und kommunale Beratungsstellen wenden.
Im Landkreis Oberspreewald-Lausitz, zu dem das Amt Ruhland gehört, unterstützen Pflegestützpunkte bei Fragen zu Pflegegraden, Finanzierung und praktischer Pflege. Offizielle Informationen und Beratungsangebote finden sich auch auf den Websites der Kommune und der gesetzlichen Pflege- und Krankenversicherung.
Weiterführende Informationen und Beratung bieten folgende offizielle Stellen:
- Landkreis Oberspreewald-Lausitz
- Pflegestützpunkte Brandenburg
- Pflegeberatung Deutschland
- Bundesministerium für Gesundheit

