Pflegedienste in Ittertal (Solingen)

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Solingen Ittertal und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Solingen Ittertal zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Solingen Ittertal

Die ambulante Pflege im Ittertal ermöglicht Pflegebedürftigen, in ihrer gewohnten Umgebung zu bleiben und trotzdem umfassende Unterstützung zu erhalten. Verschiedene Pflegedienste vor Ort bieten dabei Leistungen wie Grundpflege, Behandlungspflege sowie hauswirtschaftliche Hilfe an.

Pflegedienste wie SCBL-mobil, Ambulante Pflege Christiane Ricker, Pflegeengel Solingen oder Pflegepool mobil sind in der Region Ittertal aktiv und bieten umfassende Pflegeleistungen an. Auch Pflegeteam Ante und PFLEGENIUS Ambulanter Pflegedienst sind verlässliche Partner für ambulante Unterstützung.

Wie Angehörige Unterstützung finden

Angehörige, die eine Pflegeperson unterstützen möchten, finden in Ittertal vielfältige Hilfsangebote. Hierzu zählen:

  • Information und Beratung zu Pflegeleistungen und -geld
  • Vermittlung von erfahrenen ambulanten Pflegediensten
  • Unterstützung bei bürokratischen Angelegenheiten, z. B. Pflegegradbeantragung
  • Anleitungen für pflegerische Tätigkeiten zur Entlastung im Alltag
  • Psychosoziale Beratung und Austauschmöglichkeiten

Pflegedienste vor Ort arbeiten eng mit Angehörigen zusammen, um bedarfsgerechte Versorgung sicherzustellen und Entlastung zu bieten.

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

  • Frühzeitige Kontaktaufnahme mit Pflegediensten erleichtert die Planung der Pflege.
  • Regelmäßige Kontrolle der Pflegequalität und Austausch mit Pflegekräften sind wichtig.
  • Pflegebedürftige und Angehörige sollten sich über Leistungen der Pflegekassen informieren.
  • Nutzen Sie Hausbesuche, um individuelle Bedürfnisse festzustellen und anzupassen.
  • Technische Hilfsmittel und wohnumfeldverbessernde Maßnahmen können die Pflege erleichtern.

Offizielle Beratung in Ittertal (Solingen)

Für umfassende und unabhängige Beratung steht der Pflegestützpunkt NRW bereit, der pflegende Angehörige und Pflegebedürftige in Solingen unterstützt. Hier erhalten Interessierte Auskünfte zu Pflegeleistungen, Versorgung und Finanzierungsmöglichkeiten.

Weiterhin bietet die Stadt Solingen auf ihrer offiziellen Webseite Informationen zu sozialen Dienstleitungen und Pflegeangeboten an, um eine wohnortnahe Hilfe zu gewährleisten. Ergänzend können die regionalen Pflegekassen wie die Pflegekasse beraten und finanzielle Unterstützung leisten.

Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Solingen Ittertal

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Solingen bieten viele Pflegedienste Grundpflegeleistungen wie Körperpflege, Mobilitätshilfen und Ernährungsunterstützung zu Hause an. Zu den zuverlässigen Anbietern zählen beispielsweise SCBL-mobil, Pflegehörnchen und Ambulante Pflege Christiane Ricker. Diese Dienste begleiten ihre Kunden im Alltag individuell und fördern damit die Selbstständigkeit im vertrauten Umfeld.
Behandlungspflege, etwa Wundversorgung, Insulinverabreichung oder Verbandwechsel, wird in Solingen von spezialisierten Diensten angeboten. Hoffmanns Ambulante Pflege ist bekannt für ihre umfassenden Leistungen in der Behandlungspflege. Auch Pflegenius und SCBL-mobil bieten diese medizinisch-pflegerischen Leistungen zuverlässig zu Hause an.
Viele Pflegedienste in Solingen bieten neben der Pflege auch Alltags- und Haushaltshilfe wie Einkäufe, Reinigungsarbeiten und Begleitungen an. Beispielsweise unterstützt Pflegeengel Solingen mit diesen Leistungen, ebenso wie Betreuungsdienst LEBENSFREUDE Bergisches Land, die sich insbesondere auf unterstützende Alltagsbegleitung spezialisiert haben.
Für Betreuung bei Demenz sowie stundenweise Entlastung der Angehörigen gibt es in Solingen spezialisierte Anbieter wie den Betreuungsdienst LEBENSFREUDE Bergisches Land. Ebenfalls bietet Gemeinnütziger Hauspflegeverein Solingen Unterstützung bei Demenzbetreuung an, um Familien stundenweise temporär zu entlasten.
Die am häufigsten von Pflegediensten in Solingen abgedeckten Sprachen sind Deutsch, Türkisch sowie Polnisch, da diese Sprachen in der Region häufiger vertreten sind. Anbieter wie SCBL-mobil verfügen über mehrsprachiges Personal, ebenso wie Pflegehörnchen, die so eine individuelle Betreuung auch in anderen Muttersprachen ermöglichen.
Die Wartezeiten für einen Pflegedienst in Solingen und speziell im Stadtteil Ittertal variieren meist zwischen wenigen Tagen bis zu mehreren Wochen, abhängig von der Dringlichkeit und dem Umfang der Pflege. Generell empfiehlt es sich, mehrere Dienste wie Pflegeteam Ante und Ambulante Pflege Christiane Ricker parallel anzufragen, um schneller einen passenden Termin zu erhalten.
In Solingen bieten einige Pflegedienste Kurzzeitpflege oder temporäre Überbrückung bei Urlaub oder Krankheit von Angehörigen an. So stellt beispielsweise Gemeinnütziger Hauspflegeverein Solingen Kurzzeitpflegeangebote bereit, die es ermöglichen, die Betreuung kurzfristig sicherzustellen und Angehörige zu entlasten.
Pflegestützpunkte in Solingen bieten vor Ort Beratung zu Pflegeleistungen, Anträgen und Versorgungslösungen. Ein zentraler Ansprechpartner ist der Pflegestützpunkt der Stadt Solingen, der persönlich erreichbar ist und telefonisch sowie per E-Mail berät. Informationen und Kontaktadressen erhalten Interessierte über das Bürgerbüro oder direkt bei lokalen Einrichtungen wie dem Caritas Pflege & Beratungszentrum.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI inklusive Hausbesuchen wird in Solingen sowohl von unabhängigen Beratungsstellen als auch vielen Pflegediensten angeboten. So übernehmen beispielsweise der SCBL-mobil und Pflegeteam Ante diese Beratung, um individuell auf die Situation der Pflegebedürftigen und Angehörigen einzugehen.
Für die Versorgung außerhalb der regulären Zeiten bieten einige Pflegedienste in Solingen und Ittertal Abend- und Wochenendtouren sowie eine 24/7-Rufbereitschaft an. Hoffmanns Ambulante Pflege ist hier ein Beispiel mit dauerhafter Erreichbarkeit und Rufbereitschaft rund um die Uhr. Auch SCBL-mobil ist dafür bekannt, flexible Touren und Bereitschaftsdienste anzubieten.