Pflegedienste in Altstadt (Trier)

Kunden Bewertung: Sehr gut Gut Befriedigend Mangelhaft Keine

Pflegedienste in der Nähe (30)

VERGLEICH

Kostenloser Pflegedienst-Vergleich

Sparen Sie Zeit bei der Suche! Wir vergleichen kostenlos die besten Pflegedienste in Trier Altstadt und finden den passenden Anbieter für Ihre Bedürfnisse.

✓ 100% kostenlos ✓ Unverbindlich ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon
Alltagshilfe
ALLTAGSHILFE

Sie suchen nur Hauswirtschaftstätigkeiten?

Wir helfen Ihnen dabei, qualifizierte Alltagshilfen für Haushaltstätigkeiten in Trier Altstadt zu finden.

✓ 100% kostenlos ✓ 131€ Zuschuss ab Pflegegrad 1 ✓ Persönliche Beratung
PH24 Icon

Ambulante Pflege in Trier Altstadt

Die ambulante Pflege ermöglicht es pflegebedürftigen Menschen, in ihrem gewohnten Umfeld zu verbleiben und dennoch professionelle Unterstützung zu erhalten. In Altstadt (Trier) gibt es mehrere etablierte Pflegedienste, die sich auf allgemeine Pflege spezialisiert haben und unterschiedliche Leistungen vor Ort anbieten.

Unterstützung für Angehörige

Angehörige, die pflegebedürftige Menschen zu Hause betreuen, finden vielfältige Hilfen, um den Pflegealltag zu erleichtern. Neben medizinischer Versorgung bieten ambulante Pflegedienste auch Beratungen, Entlastungsangebote und Pflegehilfsmittel an. Eine gute Vernetzung mit lokalen Diensten erleichtert die Organisation der Pflege und sorgt für Entlastung.

Praktische Hinweise zur ambulanten Pflege

  • Frühzeitige Kontaktaufnahme zu einem Pflegedienst sichert eine individuelle und bedarfsgerechte Versorgung.
  • Pflegegrade sollten rechtzeitig bei der Pflegekasse beantragt werden, um Leistungen nutzen zu können.
  • Verträge und Abrechnungen erfolgen direkt mit dem Pflegedienst, Unterstützung durch Pflegeberater wird empfohlen.
  • Bei Bedarf kann auch eine hauswirtschaftliche Unterstützung oder Betreuung ergänzt werden.

Ausgewählte ambulante Pflegedienste in Altstadt (Trier)

Offizielle Beratung in Altstadt (Trier)

Für umfassende und kostenlose Beratung zur ambulanten Pflege können sich Betroffene und Angehörige an den Pflegestützpunkt Trier wenden. Dort erhalten Sie Informationen zu Pflegegraden, Leistungen und Anträgen.

Weitere hilfreiche offizielle Stellen sind die Webseiten der Stadt Trier und der Pflegekassen, die umfassende Informationen und Unterstützung bieten:

  • Stadt Trier
  • Pflegekasse - Bundesministerium für Gesundheit
  • Pflegestützpunkte in Rheinland-Pfalz
Promotion image
NEU

Lassen Sie sich jetzt kostenlos beraten in Trier Altstadt

PH24 Icon

Häufig gestellte Fragen

In Trier übernehmen viele Pflegedienste die Grundpflege zu Hause, etwa der Caritas-Sozialstation am Dom, der DRK Kreisverband Trier-Saarburg Sozialstation Trier und der Paritätische Sozialstation Club aktiv. Diese Dienste unterstützen bei Körperpflege, Mobilität und Ernährung, um die Versorgung in der gewohnten häuslichen Umgebung zu gewährleisten.
Behandlungspflege, wie Wundversorgung oder Insulingaben, wird in Trier unter anderem von der Ambulanter Pflegedienst Pflegesellschaft St. Martin sowie vom DRK Kreisverband Trier-Saarburg Sozialstation Trier angeboten. Diese Pflegedienste verfügen über qualifiziertes Personal zur medizinischen Versorgung zu Hause.
Für Alltags- und Haushaltshilfe in Trier können Dienste wie der RAP - Rosis ambulante Pflege oder die Caritas-Sozialstation am Dom kontaktiert werden. Sie unterstützen bei Einkäufen, der Reinigung und begleiten Patienten in ihrem Alltag, um Entlastung zu schaffen.
Betreuung speziell bei Demenz und stundenweise Entlastung bieten unter anderem die Verrus D Pflegedienst sowie die Caritas-Sozialstation am Dom. Diese Dienste offerieren erfahrene Betreuungskräfte für eine individuelle Begleitung und Entlastung der Angehörigen.
In Trier werden neben Deutsch oft auch Sprachen wie Russisch, Türkisch und Englisch von Pflegediensten abgedeckt. Beispielsweise ist der Verrus D Pflegedienst auf russischsprachige Pflege spezialisiert, während andere Anbieter mehrsprachiges Personal für eine vielfältige Klientel beschäftigen.
Die Wartezeiten in Trier, insbesondere in Altstadt, variieren je nach Dienst und aktueller Auslastung üblicherweise zwischen wenigen Tagen bis zu mehreren Wochen. Es empfiehlt sich, mehrere Pflegedienste wie den Caritas-Sozialstation am Dom und den DRK Kreisverband Trier-Saarburg Sozialstation Trier anzufragen, um zeitnah eine passende Versorgung sicherzustellen.
Kurzzeitpflege zur Überbrückung für Urlaub oder Krankheit von Angehörigen wird in Trier von einigen Pflegediensten angeboten, darunter die Caritas-Sozialstation am Dom. Es empfiehlt sich, solche Leistungen frühzeitig zu erfragen, da die Verfügbarkeit begrenzt sein kann.
Der Pflegestützpunkt Trier berät vor Ort individuell und unterstützt bei allen Fragen zur Pflege. Er ist in der Regel telefonisch oder per E-Mail erreichbar und bietet persönliche Beratungstermine an, um Pflegende und Pflegebedürftige bestmöglich zu informieren und zu begleiten.
Die Pflegeberatung nach § 37.3 SGB XI inklusive Hausbesuch wird in Trier von verschiedenen Anbietern durchgeführt, etwa von der Caritas-Sozialstation am Dom und dem DRK Kreisverband Trier-Saarburg Sozialstation Trier. Diese Beratungen helfen Pflegebedürftigen und Angehörigen, den Anspruch auf Pflegeleistungen optimal zu nutzen.
Einige Pflegedienste in Trier, wie der Ambulanter Pflegedienst Pflegesellschaft St. Martin oder die DRK Kreisverband Trier-Saarburg Sozialstation Trier, bieten Touren am Abend und an Wochenenden sowie eine 24/7-Rufbereitschaft an. Diese erweiterten Servicezeiten gewährleisten eine umfassende Versorgung auch außerhalb der üblichen Bürozeiten.